Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

In wie fern sind Stiefväter für "Stiefenkel" unterhaltspflichtig

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: In wie fern sind Stiefväter für "Stiefenkel" unterhaltspflichtig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, minderjähriges Kind aus 1. Ehe wird Vater mit minderjährigem Partner. a.) in wie fern ist die Mutter des Kindes (Mutter = Hausfrau/Minijob) dem Enkel unterhaltspflichtig b.) in wie fern ist der neue Ehemann der Mutter (Vollverdiener) dem Kind unterhaltspflichtig. Im Haushalt leben: "Stiefvater", Mutter und 1 gemeinsames minderjähriges Kind. Das andere "minderjährige" Kind ist beim Vater in den USA aufgewachsen. Ich weiß, das man als Großeltern seinen Enkeln gegenüber unterhaltspflichtig sein kann, aber in wie fern trifft dies für "Stiefväter" zu? Gruß Peeka


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, verstehe ich nicht so ganz. Wo lebt denn das minderjährige Kind, das schwanger bzw der Erzeuger ist? In D oder USA? Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Peeka Habe ich mich neulich mit beschäftigt, auch wenn es da nur um Stiefvater zum Kind geht. Da wurde berechnet, was der Kindsmutter als potentieller Unterhalt vom Stiefvater zusteht im Falle einer Trennung, ansonsten ist die Frau alleine für ihre Nachkommen zuständig. Der fiktive Ehegattenunterhalt wurde da zugezogen, das wars dann aber auch. Ging bei uns um den Kindergartenbeitrag, wo ich, da er nicht leiblicher Vater, nur zähle was die Finanzen angeht. Da es sich bei Euch um noch eine Generation weiter geht, wird es genauso sein und er dürfte da nix mit zu tun haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Ex-Mann lebt in neuer Partnerschaft, wird wieder Vater und auch alsbald heiraten. Im Januar 2012 wird er wegen des Neugeborenen in Elterzeit gehen und sagt, dass ab dann kein Unterhalt mehr von seiner Seite zu zahlen sei, da er dann unter den Selbstbehalt rutschen würde. Ist er unseren gemeinsamen Kindern weiterhin unterhaltspflichtig ...

Hallo Muss ein Vater rückwirkend für die Heimunterbringung seines Sohnes zahlen, von dessen Existenz er gar nichts wusste, oder ist er ab Anerkennung der Vaterschaft erst unterhaltspflichtig ?

Auf die folgende Fragen finde ich keine befriedigende Antwort: Frau und Mann, unverheiratet, bekommen ein Kind. Mann war berufstätig und Frau in Ausbildung. Damit die Mutter ihre Ausbildung beenden kann beschließen beide, dass der Vater Elternzeit in Anspruch nimmt und das Kind betreut. 1. wer ist jetzt zum Unterhalt der Mutter verpflichtet und ...

Hallo Frau Bader, Folgende Situation: Ich habe nach der Schule (Abitur) direkt mit dem Studium begonnen und meinen Bachelor in der Regelstudienzeit abgeschlossen. Nun habe ich ein Kind bekommen, es folgt allerdings noch der Master den ich nun direkt im Anschluss mache. Bisher hat mein Vater für mich regelmäßig Unterhalt bezahlt, jetzt meint se ...

Guten Tag Frau Bader, nachdem mein Mann und ich unsere Patchworkfamilie wieder getrennt haben und ich mit meiner Tochter rechtzeitig zu ihrer Einschulung in unserer Heimat zurückgezogen bin (ihr Papa lebt hier), habe ich große finanzielle Probleme: Mein Gehalt aus meiner 30 Std Stelle reicht vorn und hinten nicht aus, der Kindsvater zahlt nach T ...

Hallo Frau Bader, Ich bin gegenüber meiner Exfreundin, aufgrund eines gemeinsamen Kindes, unterhaltspflichtig. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht und waren nicht verheiratet. Das Kind lebt im Haushalt der Mutter, meiner Exfreundin. Nun möchte ich meine jetzige Partnerin heiraten. Sollte in der Zukunft der Fall eintreten, dass ich es finanzie ...

Hallo! Ich habe mal eine Frage zum Thema Unterhalt. Meine Schwester überlegt ernsthaft über eine Trennung nach. Ihre größte Sorge ist das finanzielle Thema. Ihr Mann ist arbeitslos. Sie haben ein Kind von 14 Jahren. Das beim Auszug aus der gemeinsame Wohnung mit der Mutter ziehen würde. Jetzt würde sie gerne interessieren ob sie ihrem Mann unterh ...

Hallo, ich weiß nicht, ob die Frage hier passend ist, aber ich hoffe, Sie können mir trotzdem helfen! Und zwar haben wir folgende Situation : Meine Mutter ist seit langem tot, mein Vater hat eine andere Frau geheiratet, die und alle Kinder groß gezogen hat. Jetzt sind wir alle verheiratet und mein Vater ist schwer krank und kann leider nicht arbe ...

Hallo Frau Bader, Wir sind in 2. Ehe verheiratet und haben beide Kinder aus erster Ehe (er 2, ich 3), die Unterhalt erhalten. Mein Mann ist selbstständig, in 2017 wird er das erste Jahr mit einem "richtigem" Einkommen haben (vorherigen Jahre lag der Gewinn um die 20.000 Euro). Ich bin angestellt. Wir sind etwas verunsichert, ob alles mit rechten ...

Guten Abend, meine Frau und ich, erwarten unser erstes Baby und ich bin noch in der Insolvenz, meine frage ist bin ich unterhaltspflichtig gegenüber meiner Frau wenn sie,daheim ist und Elterngeld erhält? Meinem Kind bin ich es, des weiß ich, weiß leider nicht wie es bei meiner Frau ist. Mit freundlichen Grüßen Nowak