Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

bleibt der Vater in der Elternzeit der Mutter unterhaltspflichtig?

Frage: bleibt der Vater in der Elternzeit der Mutter unterhaltspflichtig?

Vater...

Beitrag melden

Auf die folgende Fragen finde ich keine befriedigende Antwort: Frau und Mann, unverheiratet, bekommen ein Kind. Mann war berufstätig und Frau in Ausbildung. Damit die Mutter ihre Ausbildung beenden kann beschließen beide, dass der Vater Elternzeit in Anspruch nimmt und das Kind betreut. 1. wer ist jetzt zum Unterhalt der Mutter verpflichtet und in welchem Umfang wird der Naturalunterhalt (Kochen, Waschen, Putzen...) des Vaters auf den Bedarf der Mutter angerechnet? 2. Bei verheirateten Eltern ist für den BAFöG-Anspruch das Einkommen des Ehepartners maßgebend. Wie sieht es in obigem Fall aus?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wer wohnt bei wem? Beide Eltern sind sich und dem Kind unterhaltspflichtig. Der Staat wird hier nicht aufkommen (Mann hat ja einen Job) BaFöG kenne ich mich nicht aus Liebe Grüsse, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Um diese Frage zu beantworten wäre wichtig zu wissen wer wo wohnt ? Alle zusammen ? Kind bei Mutter ? Kind beim Vater =


SumSum076

Beitrag melden

Mal angenommen, alle wohnen zusammen! Ihr Eltern seid einander und dem Kind gegenüber zusammen zum Unterhalt verpflichtet! Wenn die Mutter keine Ausbilungsvergütung bekommt, dann muss das Elterngeld des Vaters zum Familieneinkommen reichen. Davon hätte die Mutter ein "Taschengeld" zu bekommen. Wenn ihr wissen wollt, "was die Elternzeit-Arbeit des Mannes" wert ist, googlet mal Taschengeld Hausfrau... Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Ex-Mann lebt in neuer Partnerschaft, wird wieder Vater und auch alsbald heiraten. Im Januar 2012 wird er wegen des Neugeborenen in Elterzeit gehen und sagt, dass ab dann kein Unterhalt mehr von seiner Seite zu zahlen sei, da er dann unter den Selbstbehalt rutschen würde. Ist er unseren gemeinsamen Kindern weiterhin unterhaltspflichtig ...

Guten Abend, meine Frau und ich, erwarten unser erstes Baby und ich bin noch in der Insolvenz, meine frage ist bin ich unterhaltspflichtig gegenüber meiner Frau wenn sie,daheim ist und Elterngeld erhält? Meinem Kind bin ich es, des weiß ich, weiß leider nicht wie es bei meiner Frau ist. Mit freundlichen Grüßen Nowak

Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz.  Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026.  Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Partner und ich erwarten Ende Oktober ein Kind. Im ersten Monat möchten wir gemeinsam Elternzeit nehmen (bzw. ich bin dann ohnehin im Mutterschutz). Dafür hat er bereits den Antrag gestellt.  Ab August nächsten Jahres, also dem 9. Lebensmonat des Kindes, bis zum 14. Lebensmonat möchte dann mein Partner in Eltern ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich kehre nach meiner Elternzeit (12 Monate) demnächst in Teilzeit zur Arbeit zurück. Da ich schon vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe, wird mein normaler Arbeitsvertrag wieder aufgenommen. Ich habe nun erfahren, dass ich auch Elternzeit nehmen und die gleiche Teilzeitstundenzahl arbeiten könnte. Dies wä ...

Ich habe verstanden, daß das Beschäftigungsverhältnis während der Elternzeit ruht. Wie sieht es aus, wenn man beim gleichen Arbeitgeber auf der gleichen Position TZ in EZ arbeitet?    Meine Frage beruht darauf, dass mein AG eine Regelung hat, die nur von Mitarbeitern genutzt werden kann, die "mindestens 2 Jahre ein Arbeitsverhältnis ohne ...

Ich habe verstanden, daß das Beschäftigungsverhältnis während der Elternzeit ruht. Wie sieht es aus, wenn man beim gleichen Arbeitgeber auf der gleichen Position TZ in EZ arbeitet?    Meine Frage beruht darauf, dass mein AG eine Regelung hat, die nur von Mitarbeitern genutzt werden kann, die "mindestens 2 Jahre ein Arbeitsverhältnis ohne ...

Hallo Frau Bader,  Ich habe meine Elternzeit beendet und bin ab Oktober wieder im Geschäfft ( Kindergarten ) eingestiegen indem ich den ganzen Oktober meinen Rest Urlaub noch abbaue. Jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und frage mich ob ich meinen ganz normalem Lohn bekomme , da bei uns ein BV gildet , oder zählt der Abbau des Urlaube ...

Hallo,  ich habe Kinder mit meinem Exmann. Wir leben im WM 50:50 und ich erhalte aktuell noch nachehelichen Unterhalt und weiterhin Kindesunterhalt aufgrund der unterschiedlichen Gehälter zwischen ihm und mir.    Jetzt ist es so das ich mit meinem neuem Partner im Februar ein Kind erwarte und ich möchte gerne mindestens 2 Jahre in Elternzei ...

Hallo,  ich habe Kinder mit meinem Exmann. Wir leben im WM 50:50 und ich erhalte aktuell noch nachehelichen Unterhalt und weiterhin Kindesunterhalt aufgrund der unterschiedlichen Gehälter zwischen ihm und mir.    Jetzt ist es so das ich mit meinem neuem Partner im Februar ein Kind erwarte und ich möchte gerne mindestens 2 Jahre in Elternzei ...