Moudi
Hallo, Ich bin zur Zeit in Elternzeit. Wie sind am überlegen nächstes Jahr mit den 2ten Kind zu beginnen.Je älter ich werde desto schwieriger wird es wohl für mich ein Kind zu bekommen. Mein Arbeitgeber spielt eh nicht mit. Nach dem ich den Wunsch geäußert habe nur Nachtdienste und Frühdienste machen zu wollen lehnte er dieses ab.Ich nuss alle Schichten machen.Ich habe daraufhin gesagt,dass Spätdienste an den Wochenenden möglich wäre. Wieder abgelehnt. Andere Kollegen machen nur Frühdienste uns an den Wochenenden Spätdienste,da klappt es Komischerweise. Bei einer Schwangerschaft würde ich Berufsveebit vom Arbeitgeber bekommen.Könnte ich dann die Elternzeit unterbrechen und das Berufsveebit einleiten ? Wie würde das Elterngeld berechnet werden.qird das jetzige Elterngeld hinzugezählt oder zählen die Gehälter vor meiner ersten Schwangerschaft,sowie das Muttschutzgeld der letzten Schwangerschaft? Würde ich überhaupt Mutterschutz Geld bekommen? Mein Elternzeit endet nächstes Jahr im Juni. Wie wollten ab April starten,da wie in einer Klinik müssen.
Hallo, 1. Der vorzeitigen Beendigung der EZ um in ein Bv zu gehen wird der Ag wohl nicht zustimmen - selbst wenn er es täte, halte ich es für rechtlich angreifbar 2. Bemessungszeitraum sind die letzten 12 Mo vor der Geburt - ausgeklammert werden Monate mit MG u EG Liebe Grüße NB
Ani123
Wie lange hast du denn EZ? EZ beenden um ins BV zu gehen, geht nicht. Was du machen kannst ist die EZ zum Beginn des neuen Mitterschutzes zu beenden. Das hat den Vorteil, dass dieser dann mit dem Gehalt von vor dem 1.Kind berechnet. Machst du das nicht bekommst du nur den Zuschuss von der KK oder das, was du TZ in EZ verdienen würdest. EG wird auf 12 Monate vor der Geburt berechnet. Solltest du im April schwanger werden käme das Baby ca.Febr.21. Wenn du in der Zeit TZ in EZ arbeitest kann es zum o.g. BV kommen. Die Monate fließen dann mit dem TZ-Gehalt mit ein. Arbeitest du allerdings nicht, sind das 0€ pro Monat. Hinzu kommt in dem Fall, dass es Monate geben wird, wo dein 1.Kind noch nicht 1 Jahr alt ist. Diese werden ausgeklammert, so dass ca.2 Monate von vor der Geburt des 1.Kindes mit einfließen werden. Das EG fürs 2.Kind wird vermutlich geringer ausfallen, außer du würdest so viele Stunden arbeiten wie vor der Geburt des 1.Kindes. Was du bekommen wirst ist der Geschwisterbonus in Höhe von 10% des EG.
Mitglied inaktiv
Deine Elternzeit endet im nächsten Jahr im Juni? Wenn ihr im April erst starten wollt, beginnt der neue Mutterschutz ja gar nicht in der Elternzeit. Außerdem kommt ein mögliches BV erst NACH der Elternzeit zum Tragen. Vorher nur solltest du jetzt eben aktuell Teilzeit arbeiten.. Wann ist Kind 1 geboren? Arbeitest du jetzt Teilzeit in EZ Wie ist der Plan ab Juni 2020 also nach der Elternzeit? Das alles spielt eine Rolle für das neue Elterngeld Es zählen wieder die 12 Monate vor Geburt. Monate mit EG für Kind 1 (bis 14. Lebensmonat) und Monate mit Mutterschutz Leistungen werden ausgeklammert. Reine Monate nuri n Elternzeit ohne weiteres Einkommen weil TZ in EZ zählen mit 0€
Moudi
Hallo, danke für deine Antwort Also meine Tochter ist am 14.6 geboren.Ich bleibe bis zum 13.6 in Elternzeit.ich bekomme das Basiselterngeld und da darf man ja nicht arbeiten gehen. Der Plan war nach 4 Monaten also im Oktober 20 wieder mir dem 2twn zu starten,weil ich dann ja Geld vom Arbeitgeber bekomme und 8 Monate Gehalt bzw Mutterschutzgeld bekomme. Mein Arbeitgeber spielt aber nicht mit den Arbeitszeiten mit.Er sagt uch nuss alle Dienste machen. Kann ich auch machen.Ich brauche aber unter der Woche nachtdiens t oder Frühdienst wegen den Kindergarten und am Wochenende gingen ja spätdienste. Aber akzeptiert wird es nicht. Wir haben gedacht man könnte dann eher anfangen mit den Kind.Wir wollten uns aber erkundigen ob das Elterngeld dann geringer ausfällt,da ich nur 970 Euro bekomme.Beim 2twn Kind würde ich gerne Elterngeld plus machen Ich möchte gerne 2 Jahre Elternzeit nehmen,weiß aber nicht ob ich irgendwelche Hilfen bekomme ,denn von 450 Euro kann ich nicht meine Rechnungen zahlwn
Moudi
Ich arbeite nach der Elternzeit wieder Vollzeit. Dann sollte ich erstmal 4 Monate arbeiten und dann mit dem.2tem Baby anfangen
Ähnliche Fragen
Hallo. Ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Mann und ich möchten noch ein zweites Kind bekommen. Unsere erste Tochter ist 10 Monate alt. Sie ist am 3.3.21 geboren. Ich bin teilzeit bei Lidl beschäftigt und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Nach einem Jahr allerdings also zum 2.3.22 wollte ich wieder für weniger Stunden bei Lidl arbeiten gehen. ...
Guten Tag, Ich habe vor aufgrund der Aufnahme von 2 Pflegekindern in unbezahlte Elternzeit zu gehen. Desweiteren plane ich in nächster Zeit schwanger zu werden. Von meinem Arbeitgeber bekomme ich bei einer Schwangerschaft direkt Beschäftigungsverbot. Wie wird das Geld für das BV berechnet wenn ich noch während der unbezahlten Elternzeit schwa ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich momentan in Elternzeit , meine Elternzeit endet voraussichtlich im März 2023. ich hab dann insgesamt 12 Monate Elternzeit genommen. Jedoch bin ich wieder schwanger und befinde mich momentan in der 13 ssw . Et wäre anfangs Juli 2023. von März bis Mai bekomme ich kein Einkommen , da ich nicht arbeiten darf. ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin kurz vor Ende der Elternzeit wieder schwanger, ich würde ab Beginn der Wiederaufnahme meiner Tätigkeit vom Arbeitgeber ein Beschaftigungsverbot bekommen aber die kritische Zeit ist noch nicht vorbei, jetzt ist meine Frage, muss ich jetzt schon mitteilen das ich schwanger bin, kann es rechtliche Konsequenzen haben es ...
Guten Tag, Meine Mädels sind jetzt 10,5 Monate alt Ich habe Elterngeld für einen Jahr beantragt Ich habe vor Elterngeld 10 Jahre Vollzeit gearbeitet Endet Ende Mai endet 01.Juni muss ich wieder arbeiten Während meine SW hatte BV Erzieherin Nun ich bin jetzt 6 SSW Wenn ich jetzt die Elternzeit vorzeitig beende Bekomme das l ...
Hallo. Ich habe eine frage undzwar befinde ich mich momentan im 2 Jahr Elternzeit und habe ein Jahr mein volles Elterngeld bekommen(bekomme also nichts mehr im Zweitem Jahr) und habe erfahren das ich schwanger bin. Mein Beruf Inklusionhelfer im Kindergarten deswegen bekam ich direkt Beschäftigungsverbot und mein gehalt wurde 9 Monate bezahlt im 1 ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 13.04.24. wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde und dies meinem Arbeitgeber melde, würde ich dann ab dem 14.04.24 wieder automatisch in meinen alten Arbeitsvertrag rutschen? Wahrscheinlich läuft es direkt auf ein Beschäftigungsverbot hinaus (Erzieherin). Würde ich dann direkt mein volles Gehalt im Beschäft ...
Hallo, ich habe eine Frage zu folgendem Szenario. Mein Sohn ist im April 2023 geboren, ich habe noch Elternzeit bis April 2025. In der Schwangerschaft mit meinem Sohn bin ich von meinem Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot gekommen und habe meinen Vollzeitlohn erhalten. Mein Elterngeld läuft nun im April 2024 aus und ich wurde von meinem A ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...