Samily
Hallo Frau Bader, ich hätte einige Fragen die mich seit Wochen beschäftigen. 1.Mitte des Jahres wurde ein mündlicher Arbeitsvertrag über mehr wöchentliche Arbeitszeit geschlossen. Diesen habe ich verschriftlicht bevor ich Mitte August in den Urlaub ging. Im Anschluss war der Arbeitgeber (kleine Firma!-er ist einziger Vorgesetzter) im Urlaub. Er hat die Entgelterhöhung bis heute vergessen einzutragen und ich habe, da ich im Monat darauf krank wurde, bis heute nichts dazu gehört. Steht mir das Geld zu obwohl ich noch keine Unterschrift von ihm habe? 2. aufgrund der Schwangerschaft war ich dann erstmal einige Wochen krank inkl Krankenhaus und bin nun für befristete Zeit im ärztlichen Beschäftigungsverbot. 4 Tage später erhielt ich vom Arbeitgeber das betriebliche BV bis zur Entbindung welches er mit Corona begründet hat (ps Arbeit wäre möglich, da ich eh homeoffice machen kann). Muss er mit mir darüber sprechen? Bislang ignoriert er mich, ich kann ihn nicht erreichen und selbst alle Mails ignoriert er. 3. da er mich ja wirklich seit Bekanntgabe der Schwangerschaft ignoriert, er nun sogar meinen mailaccount und Microsoft Teams Zugang gesperrt und mich von der Homepage genommen hat..., ist das nicht mobbing? Ich fühle mich wirklich als ob ich was verbrochen habe. Da er mich ja aber MEHR arbeiten lassen wollte, denke ich das es nicht an mir liegen kann und er ein persönliches Problem hat. 4. nun habe ich erfahren das er neulich beim Mittagessen allen erzählt hat das zwei Schwangere im Betrieb sind. Eine neue Kollegin hat kurz vor mir Entbindungstermin und ist NICHT im BV. Darf sowas sein (eine im bv, eine nicht) Sie erledigt u.a. „Meine“ Aufgaben und arbeitet sogar IM Betrieb und nicht im homeoffice. Muss ich das dem Gewerbeaufsichtsamt melden oder darf ich das ignorieren? Entschuldigen Sie die vielen Fragen! Es beschäftigt mich sehr da ich eig dachte wir hätten ein gutes Verhältnis und ich arbeite dort sehr gerne. Und wollte sogar, da homeoffice möglich, stundenweise in Elternzeit arbeiten- leider habe ich wohl keine Möglichkeit mit dem Chef darüber zu sprechen.
Hallo, 1. Wenn Sie tatsächlich gearbeitet haben, steht Ihnen auch der Lohn zu. 2. Er muss nicht mit Ihnen reden 3. Darf er 4. Das ist seine Entscheidung Liebe Grüße NB
Himbeere2008
Stell deine Fragen kurz und knapp. Zu Punkt 2 und 3 würde ich sagen, das darf der AG machen.
cube
Also letztendlich geht es dir um 3. Fragen, oder? 1. Ist die mündliche Zusage/Absprache einer Gehaltserhöhung bzw. mehr Stunden und dadurch mehr Gehalt bindend? 2. Musst du das BV anerkennen, obwohl eine ebenfalls schwangere andere MA keines bekommen hat? 3. Ist die Kontaktverweigerung und Sperrung deiner Accounts/Zugänge Mobbing? Frau Bader wird deinen langen Text eher nicht lesen. Versuche, es mal kürzer zu fassen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, anbei schreibe ich Ihnen, da ich einige Fragen hätte. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit bis zum 26.02.2026. Mein Mann und ich planen dieses Jahr ein zweites Kind. Beim ersten Kind habe ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot erhalten, da ich beim Hals-Nasen-Ohren Arzt arbeite. Meine Fragen ...
Hallo Frau Bader, ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Sehr geehrte Fr. Bader Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025 meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am 26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in einer ambulanten psychosomatischen medizinischen Reha über die DRV. Im Entlassbericht ist voraussichtlich eine Empfehlung für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) vorgesehen. Ich bin schwanger (voraussichtlicher ET: Februar 2026). Ursprünglich wollte ich direkt nach der Reha mit ...
Hallo Frau Bader, ich habe aktuell einen befristeten Arbeitsvertrag, der während meiner Schwangerschaft auslaufen wird. Ich vermute mal, dass ich nicht hochschwanger direkt einen neuen Job finde und erst mal Arbeitslosengeld 1 beantragen muss. 1. Wie würde es dann während des Mutterschutz weitergehen? Bekäme ich dann weiterhin Arbeitsloseng ...
ich bin 31 Jahre alt und in Hessen als Förderschullehrerin verbeamtet. Seit der Geburt meiner Tochter am 21.05.2025 befinde ich mich derzeit in Elternzeit. Nun bin ich erneut schwanger. In diesem Zusammenhang habe ich folgende Frage: Besteht die Möglichkeit, die laufende Elternzeit vorzeitig zu beenden, um wieder in den Dienst zurückzukehren u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit