Mitglied inaktiv
Hallo, mir ist der Vater meines Kindes nicht bekannt. Nun habe ich einen neuen Freund und wir möchten auch heiraten. Soweit ich weiß, kann er ja mit meiner Einverständniss die Vaterschaft anerkennen. Er möchte es, damit wir so richtig eine Familie sind... Und nun die Frage: Muss er den vom Jugendamt vorschussweiße geleisteten Unterhalt zurückzahlen, auch wenn ER nicht der Papa ist??? VG Sabrina
Hallo, wenn er es anerkennt, ist er gesetzl. der Vater u muss u U zurückzahlen. Besser ist adoptieren. Aber: das kann man nicht rückgängig machen.. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Erataunlich, daß das Jugendamt gezahlt hat, obwohl Du den Vater nicht angegeben hast - nun ja, muß man vielleicht nicht verstehen. "Anerkennen" kann er die Vaterschaft m.E. nur, wenn er der tatsächliche Vater ist, ansonsten kann er das Kind nur adoptieren, mit allen Rechten und Pflichten. D.h. auch im Falle einer späteren Trennung hat er die gleichen Rechte an dem Kind und muß auch Unterhalt zahlen. Vorschußweise geleisteten Unterhalt muß er dem Amt natürlich nicht zurückzahlen, dafür gibt es keinen Grund. Ihr solltet Euer Kind aber trotzdem über die tatsächlichen Verhältnisse aufklären!
Mitglied inaktiv
mein kind hat auch keinen vater, er is unbekannt und auch ich habe unterhaltsvorschuß bekommen... sinja
Mitglied inaktiv
Also, ich habe gelesen, dass jeder, ob er der Vater nun ist, oder nicht, die Vaterschaft anerkennen kann, solange es kein anderer getan hat. Und das man Unterhalt bekommt, wenn man nicht weiß, wer der Vater ist, ist normal, hab ich schon oft gehört
Mitglied inaktiv
Wenn er aber die Vaterschaft anerkennt kann es passieren, daß er den Unterhaltsvorschuß zurückzahlen muß.
Mitglied inaktiv
JEDES kind hat einen Vater.....nur wollen manche Mütter ihn nicht angeben!
Mitglied inaktiv
Nee manche steigen mit jedem in die Kiste und wissen nacher echt nicht mehr woher se das Kind haben !
Mitglied inaktiv
Na, aber Jungfernzeugung ist das trotzdem nicht...gab`s das letzte mal vor ca. 2000 Jahren! Auch ein "Erzeuger", den frau nicht kennt, ist ein Vater!
Mitglied inaktiv
Und wie sie DAS dem Kind später mal klar machen ist mir sowieso schleierhaft....so nach dem Motto: "Ich hab halt mit jedem mal ge...., kam ja nicht drauf an"....
Mitglied inaktiv
Ihr braucht Euch hier nicht auszulassen, WIE mein Kind entstanden ist und WARUM ich den Vater nicht angegeben habe... Was ist wenn es z.B. durch eine Vergewaltigung entstanden ist??? Woher sollte ich DANN wissen, WER der Papa ist... Oder vielleicht kann es ja auch andere Gründe geben. An Eurer Stelle würde ich erst mal nach denken, bevor ich so'n Scheiß fabriziere!!! *unverschämtheit*
Mitglied inaktiv
Ich habe geschrieben das MANCHE mit jedem in die Kiste steigen -wenn Du Dich davon angesprochen fühlst = Dein Problem !
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, bei einem nichtehelichen Kind ist der Vater lt. BGB für die Kosten während der Schwangerschaft und anschließend für den Kindesunterhalt und den Unterhalt der Mutter (Differnez zwischen ehemaligem Nettogehalt und Elterngeld) verantwortlich, solange er einen gewissen Eigenanteil behält. Die Erstausstattung teilen sich beide Elt ...
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Sehr geehrte Rechtsanwältin, mein Kind kommt voraussichtlich Anfang November zur Welt. Der biologische Kindesvater ist mein aktueller Partner. Aktuell befinde ich mich in Scheidung und diese ist im Juni, dann bin ich rechtskräftig im Juli geschieden. Brauche ich trotzdem wenn das Kind im November zur Welt kommt zur Vaterschaftsanerkennung ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner