Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Hartz-IV-Anspruch?!

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Hartz-IV-Anspruch?!

annegh

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, und ich habe noch eine Frage: Ich war mein Leben lang Vollzeit berufstätig, bis meine Tochter zur Welt kam. Ich bin nun alleinerziehend und 2 einhalb Jahre zu Hause, um meine Tochter zu betreuen (Elternzeit), bis diese in den Kindergarten gehen kann. In diesen zweieinhalb Jahren ruht mein Arbeitsvertrag. Nach den 14 Monaten Elterngeld werde ich von irgend etwas leben müssen und habe vor, Hartz-IV zu beantragen. Welche Voraussetzungen muss ich dazu erfüllen bzw. was muss ich beachten? Muss ich z.B. meinen zuteilungsreifen Bausparvertrag "in Sicherheit bringen"? Ich erhalte Kindergeld und 200 Euro Unterhalt vom Kindsvater. Dieser kann mir - lt. seiner Aussage - keinen Betreuungsunterhalt zahlen, obwohl mir dieser ja eig. zusteht. Wie sieht hier die Rechtslage aus? Wie kann mich das Amt in den dann restlichen eineinhalb Jahren unterstützen, bis ich wieder in Teilzeit anfangen kann zu arbeiten? Viele Grüße nochmals annegh~


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, leider kann ich auf Fragen, die gegen gesetzliche Vorgaben verstoßen, nicht antworten. "In Sicherheit bringen" heißt ja nichts anderes als am Staat vorbei. Liebe Grüße, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

der bausparvertrag kann dir u.u. als vermögen angerechnet werden, das du zurückzahlen mußt. ich warne vor "in sicherheit bringen", wenn das rauskommt, hast du ein strafverfahren wegen subventionserschleichung am hals. wenn du kein geld mehr hast, geh zur arge und stelle deinen antrag. möglicherweise werden sie aber auf den kv zukommen, da ER in 1.linie dir und dem kind zu unterhalt verpflichtet ist. wenn er wirklich nicht kann, dann wirst du h4 bekommen. ach, wohnung ist noch wichtig, könnte sein, daß deine wohnung grade zu teuer ist, da gibt es regional ganz unterschiedliche mietobergrenzen. kannst du aber googlen. wenn du unwesentlich höher liegst, sind sie da aber manchmal kulant, denn es wäre u.u. mühsamer und auch teurer, dir einen umzug zu zahlen....wenn es sich nur um 18 monate "kundschaft" handelt. viel erfolg!


Lina_100

Beitrag melden

Können Sie nicht Teilzeit in der EZ bei Ihrem AG arbeiten? Als AE bekommen Sie vorrangig einen Krippenplatz.


annegh

Beitrag melden

Danke kravallie, damit kann ich schon mal was anfangen! Der KV hat sich extra ein fast neues Auto auf Kredit gekauft, um MIR keinen Betreuungsunterhalt zahlen zu müssen. Begründung für den Richter: Er brauche das Auto für die Arbeit (Pendler). Lina, ich gebe mein Kind in keine Krippe. Es ist für sie schon schwer genug, ihren Vater nicht zu haben, da werde ich ihr nicht noch - in so früher Kindheit! - die Mama nehmen. Das kommt nämlich noch früh genug, und wird dann immer noch schwer genug für sie sein. Aber danke für die Antwort.


Lina_100

Beitrag melden

Reden Sie Ihrer Tochter bitte nicht ein, dass irgendetwas schon schwer genug für sie sei. Versuchen Sie den Vater zu einem regelmaessigen und intensiven Umgang anzuhalten und leben Sie Ihrer Tochter Normalitaet vor. Ob Sie das erhobenen Hauptes arbeitend oder mit Sozialhilfe machen ist Ihre Sache, aber für Ihre Tochter ist normal und gut was Sie vorleben. Zum Unterhalt was sagt denn das JA dazu und haben Sie beim Amtsgericht nachgefragt, ob es dafür Beratungshilfe gibt?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, habe mal eine ganz doofe Fragen, habe ich Anspruch auf Elterngeld, wenn ich vor der Geburt Hartz IV erhalte? Denn ich habe ja auch kein Anspruch auf Mutterschaftsgeld, deshalb dachte ich das es beim Elterngeld auch so ist?! Und ich immer noch was von Arbeitslosengeld lese, wenn es um Elterngeld geht. Dank im Voraus. LG Marielle

Hallo, ich bekomme im November das letzte Mal Elterngeld gezahlt. Ich habe bei meinem AG für 3 Jahre Elternzeit angemeldet, in der Hoffnung nach einem Jahr mit einer Teilzeitbeschäftigung anzufangen. Leider ist bei meinem AG im Moment Kurzarbeit angemeldet und daher keine Möglichkeit für mich auf eine Teilzeitstelle. Bin jetzt auf Jobsuche, aber m ...

Anspruch auf Hartz IV, wenn Vater des Kindes mit andere Frau verheiratet ist Hallo Frau Bader, meine Situation ist etwas kompliziert. ich bin Studentin und erwarte ein Kind von meinem Partner, der verheiratet ist. Mein Partner arbeitet schon und ich nicht. Er möchte gerne unser Kind nach dem Geburt anerkennen. Die Frage ist, ob ich Anspr ...

Hallo Frau Bader, Ich bin gerade sehr verzweifelt . Ich bin alleinerziehend und mein Sohn ist 16 Monate alt . Meine Elternzeit belief sich auf 14 Monate. Leider gewährt das Jugendamt mir keine weitere Tagesmutter aus pädagogischen Gründen (die erste Eingewöhnung ist gescheitert. Die zweite war erfolgreich , aber die Tagesmutter kann krankheitsbe ...

Hallo Gerne an alle. Vater zahlt Unterhalt, Kontakt besteht nicht.  Volljähriges Kind und Mutter bekommen Bürgereld, das Jobcenter berechnet den Unterhalt jährlich neu, verweigert aber weitere Auskünfte. Hat der Vater darauf Anspruch? Gibt es dazu Paragrafen? Zeugnisse, Nebenjobs, Arbeitsbemühungen der Mutter, Ausbildung des Kindes et ...

Hallo,  ich habe erfahren, dass ab Aug 2026 alle neuen Grundschüler ein Recht auf OGS Betreuung haben.  Können Sie mir sagen, ob spätestens dann auch die 2. Klässler ein Recht auf die Betreuung haben? Oder kann es im schlimmsten Fall passieren, dass 2., 3. und 4. Klässler ihren Platz verlieren, damit der Rechtsanspruch der Erstklässler er ...

Guten Tag, Ich bin im Mai ins Beschäftigungsverbot gegangen (Pflegeberuf),  mein Sohn ist schon auf der Welt und bis einschließlich heute dem 28.11.2024 bin ich im Mutterschutz.. Meine Kollegen haben Weihnachtsgeld erhalten ich allerdings nicht.. Im Vertrag steht freiwillige Sonderzahlung.. Habe ich trotz oben genannter Gründe Anspruch ...

Liebe Frau Bader,  ich habe große Fragezeichen im Bezug auf das Elterngeld. Ich habe ein solides Einkommen rund 65k und mein Freund und Vater des Kindes hatte bis Juni 2024 einen sehr gut bezahlten Job mit einem Einkommen rund 300k im Jahr. Jedoch wurde er gekündigt und wurde freigestellt, bezieht aber noch bis Juni 2025 Gehalt. Danach meldet e ...

Hallo,  ich hab da mal eine Frage.  Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...

Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.)  Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...