Mitglied inaktiv
Hallo, vor beginn meiner Elternzeit hatte ich eine Vollzeitstelle (unbefristet). Ist mein Arbeitgeber verpflichtet mir auch nur diese frei zu halten oder muß er mir auch eine Stelle mit einer geringeren Stundenanzahl zu gleichen Bedingungen(auch unbefristet) gewähren? Es ist bei uns im Betrieb nämlich schon vorgekommen, daß Mütter die eine halbe Stelle angetreten haben, einen neuen Vertrag mit 2monatiger Probezeit bekamen und nach dieser gekündigt wurden! MfG Jessica
Hallo, wenn der Ag der Reduzierung zustimmt/ zustimmen muss, gelten die gleichen Bedingungen wie vorher. Also: wenn neuer Vertrag, dann genau lesen - ich halte das mit der Probezeit für rechtswidrig. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Ich möchte in der Erziehungsurlaub halbtags arbeiten. Wie sieht es mit den Stillpausen aus. Bei 40 Stundenwoche sind es mondestens 2 mal halbe Stunde, was ist mit 20 stundenwoche?
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 31 Woche schwanger und muss dementsprechend häufig zur Toilette. In dem Gebäude in dem ich arbeite, wird gerade ein komplettes Stockwerk umgebaut. Jetzt wurde ohne Vorankündigung das Wasser abgestellt, so das die Toiletten außer Funktion sind. Ich muss jetzt ca. alle 30 min vom 4. in den 2. Stock (Aufzu ...
Hallo Fr. Bader, ich befinde mich derzeit noch in Elternzeit. Diese endet im Juli 2008. Gerne würde ich dann auch wieder arbeiten. Mir ist es aber nicht möglich, Vollzeit zu arbeiten (so war es vor der Elternzeit). Eine halbe Stelle könnte ich leisten. Ich habe mal was gehört, daß man eine Verkürzung der Arbeitszeit erreichen kann. Wie sie ...
Hallo, ich muss ab dem 29.07.2008 wieder arbeiten gehen. Ich habe eine halbe Stelle im Krankenhaus, auf der Neurologie mit 19,25 std. die Woche. Ich stille mein Baby seit 6 Monaten und würde mir aber keinen Stress machen wollen mit dem Abbstillen, nur weil ich wieder arbeiten gehen muss. Klar ist das dann weniger mit dem stillen, aber wie sieht in ...
Hallo, ich will meine Stelle in ein paar Monaten von einem 400 Euro Job auf eine halbe Stelle erhöhen. Die Personalabteilung sagte mir jetzt, dass ich in dem Fall meine Sozialversicherungen nachzahlen müsse, die in der Zeit des Minijobs angefallen wäre (ich habe nichts gezahlt, da ich in Elternzeit bin). Ist das so richtig? Kann man was tun, um ...
Liebe Frau Bader, ich hab schon einige Ihrer Antwortengelesen, bin mir baber in meiner Situation sehr unsicher und konnte nopch keine Antwort finden. Ich arbeite Vol.zeit, allerdings sind aufgrund von Sachstandsbefristungen 20Std. bis 31.12. befristet , die anderen 20 bis nächsten Sommer. ICh gehe Mitte Dez in Mutterschutz, ET ist Ende Janua ...
Hallo Frau Bader, kurz zu meinem Fall: mein befristeter Arbeitsvertrag endet im Mutterschutz am 15.06. (ET am 08.07). Ich habe schon herausgefunden wie das mit dem Mutterschaftsgeld funktioniert und würde gerne für 12 Monate Elterngeld beantragen. Hier nun meine Frage: nach den 12 Monaten Elterngeld/Elternzeit, habe ich dann Anspruch auf Arbeits ...
Sehr Frau Bader, ich habe 2 Arbeitsverträge für zwei halbe Stellen A und B in unterschiedlichen Arbeitsbereichen bei einem Arbeitgeber. Zusammengenommen ergeben die beiden halben Stellen eine volle Stelle mit 39 h. (Auf meinen Wochenstundenzetteln/Urlaubsanträgen/etc beziehe ich mich immer auf die volle Stelle mit den 39h.) Nun möchte ich für ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe aktuell eine 100% Stelle, diese ist 50% unbefristet und 50% befristet bis Ende des Jahres. Gestern bekam ich ein komplettes Beschäftigungsverbot von meiner Frauenärztin ausgestellt. Wie verhält sich dies nun mit meiner Stelle? Bedeutet es, dass ich ab Januar nur noch 50% meines Geldes erhalte oder wird der Sti ...
Hallo, dieses mal frage ich für eine Bekannte. Sie hat vor der Geburt VZ vom home office gearbeitet. Sie hat 3 Jahre EZ genommen, möchte aber jetzt wieder TZ in EZ arbeiten. Ihre Stelle wurde aber neu besetzt. Der AG hat aktuell eine andere Stelle ausgeschrieben, in der sie zwar nie gearbeitet hat, die sie aber grundsätzlich erlernen könnte. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz