Mitglied inaktiv
Guten Tag Ich habe mal eine Frage und zwar wollen meine Schwiegereltern das mein Mann mit den Kindern die 3 und 4 Jahre alt sind Regelmäßig zu den hin fährt die aber 400 km entfernt wohnen. Da meine Schwiegereltern meine Erziehung nicht akzeptieren wollen. Wie ich unsere Kinder Erziehe gab es wo unsere Tochter 3 Monate alt war einen sehr großen Krach so das die mir Hausverbot gegeben haben. Mein Mann war nun schon ein paar mal bei den mit den Kindern und sobald die Kinder wieder zu Hause sind. Sind sie Krank so das wir die beiden jedes Mal aus dem Kindergarten zu Hause lassen müssen weil sie bei den zu viel Süßigkeiten und auch schon Cola bekommen. Wo aber meine Schwiegereltern heimlich machen das mein Mann das nicht bekommt. Meine Schwiegereltern sind schon soweit gegangen das die beim Jugendamt angerufen haben und Lügen erzählt haben so das wir von den Damen und Herren vom Jugendamt besuch bekommen haben. Nun meine Frage muss ich als Mutter es zu lassen das mein Mann mit den Kindern dort hin fährt ohne mich wenn man genau weiß das es den Kindern nicht gut tut? Ich habe auch angst das meine Schwiegereltern meine Kinder schlagen da es mein Schwiegervater bei meinem Sohn schon einmal getan hat wo mein Sohn gerade mal 6 Monate alt war.
Hallo, die Kinder sollten die Großeltern sehen, wenn das nicht dem Kindeswohl schadet. Weil es ein besonderes Verhältnis ist. Aber nicht zu regelmässigen Zeiten mit Zwang und mit der Begründung, die Mutter könne die Kinder nicht erziehen *kopfschüttel* Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Was sagt denn Dein Mann dazu? Ihr solltet Euch einig werden, wie Ihr damit umgeht und das dann durchziehen, dann können die Schwiegereltern auch nichts machen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader! Welches Besuchsrecht haben Großeltern und für wieviele Besuche/Tage/Stunden im Monat? Müssen die Eltern ihr Kind gegen ihren Willen allein bei den Großeltern lassen? Wird das Besuchsrecht ggf. polizeilich durchgesetzt wie z.B. Schulbesuch? Für Ihre Antwort bin ich sehr dankbar. Nicokarsch
hallo frau bader, ich hätte hierauf nocheinmal die gleiche frage wie sabine, ob meine schwiegereltern meines ex- mannes anspruch auf mein kind haben, auch wenn ich und mein kind garkein kontakt mit denen hatten. Sie hatten eigentlich bei sabine nur den vater angesprochen, darum würde ich ihnen sehr dankbar sein, wenn sie mir schreiben würden, ob ...
Hallo ! Ich habe 3 Kinder (7+4 Jahre und 6 Monate)! Mein Mann kommt in kürze in einem Pflegeheim da er durch einen sehr schweren Autounfall sehr schwer am Kopt verletzt wurde.Meine "Schwiegereltern" akzeptieren meine Entscheidung nicht,wobei ich es als das beste für ihn finde da er Pflegestufe 3 (apollisches Syndrom-Spastik etc.) hat! Seine S ...
Ich hätte gerne gewusst, ob ich als Oma das Besuchsrecht für meine Enkel einklagen kann ? Mein Sohn verbietet mir den Umgang mit ihnen, weil wir beide vor einiger Zeit einen heftigen Streit hatten. Mfg Lydia
Hallo Frau Bader, meine Tochter ist 1 Jahr alt geworden, und ich bin seit 11 Monaten vom leiblichen Vater getrennt. Dies auf Grund einer Misshandlung des Säuglings im Alter von 6 Wochen. Die Verhältnisse mit ihm sind geklärt, allerdings bestehen seine Eltern weiterhin auf das Recht meine Tochter zu sehen. Ich möchte dies aber nicht, da dadurc ...
Die Wohnung meiner Schwägerin wurde gestern zwangsgeräumt. Das Kind (3 J) wurde in eine Pflegefamilie gebracht, da es in einem verwahrlosten Zustand war. Wir sind alle erleichtert über diesen Schritt, da die Zustände katastrophal waren und meine Schwägerin jeglichen Kontakt/Hilfe von der Familie ablehnte und wir selbst nicht eingreifen konnten. Die ...
Hallo Ich habe das alleinige Sorgerecht für meinen 7-jährigen Sohn. Der Vater darf ihn laut richterlichem Beschluß nur unter Aufsicht des Kinderschutzbundes sehen. Seine Großeltern väterlicherseits besuchte er einmal im Monat. Beim letzten Besuch meines Sohnes bei den Großeltern war aber auch dessen Vater anwesend. Nun meine Frage: Kann ic ...
Hallo Frau Bader! Können Großeltern ein Besuchsrecht einklagen?Unser Problem ist das wir mit den Großeltern unseres Kindes im Streit sind und das jetzt schon über ein Jahr und normaler Umgang nicht möglich ist und wir es daher auch nicht für Sinnvoll haltern,dass sie ihren Enkel sehen.Jetzt über legen sie ein Besuchsrecht einzuklagen.Geht sowas? ...
Hallo Frau Bader, Mein Ex-Partner möchte mir gerne verbieten, dass unser Sohn bei meinen Eltern übernachtet. Er bezieht sich dabei auf folgendes Urteil: Oberlandesgericht Jena (Beschluss vom 24.05.2006, Aktenzeichen 1 UF 503/05) Ich vermute, dass das eine Einzelfallentscheidung ist, die man im Zusammenhang sehen muss. Jedoch findet man das ...
Hallo Fr. Bäder, mein Mann und ich möchten eine Sorgerechtsverfügung für unsere zwei Kinder aufsetzen. Wir möchten entweder seine Schwester die in Deutschland lebt oder meine Mutter in Griechenland zum Vormund ernennen.Unsere Frage nun: Kann man auch jemand der nicht im Inland wohnt als Obsorgeberechtigten wählen? Die Kinder haben die griechisc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner