Nicole K.
Hallo Frau Bader, ich bin seit 18 Jahren in der gleichen Firma unbefristet beschäftigt und seit 7 Jahren in Elternzeit. Ich habe in den ersten 5 Jahren in Teilzeit weiter gearbeitet und immer Gehalt bezogen. Aus der Teilzeit wurde dann für ein Jahr ein Minijob. Da die Arbeit weniger wurde, wurde ich das letzte Jahr nicht beschäftigt. Jetzt ist die Elternzeit zu Ende und ich habe einen Antrag auf Teilzeitarbeit gestellt, nun soll ich in einer anderen Abteilung eingesetzt werden und Lohn an Stelle vom Gehalt bekommen. Welche Nachteile können daraus für mich entstehen? Welche Auswirkungen hat das auf mein bisherigen Vertrag? Ich habe bedenken das mein alter unbefristeter Vertag abgelöst werden soll. Auf welche Formulierungen sollte ich achten wenn mir etwas schriftliches vorgelegt wird? Vielen Dank
Halo, Gehalt - immer gleichbleibend Lohn - variabel nach der Arbeitszeit, kann also auch weniger werden, also schlechter Ihr AG kann das nicht einfach ändern, Sie müssen es nicht unterzeichnen. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine kurze Frage: Meine Frau hat 2 Jahre Elternzeit genommen und ein Jahr Elterngeld. Nach dem Jahr Elterngeld wollte Sie wieder bei Ihrem alten Arbeitgeber auf 400 € Basis weiterarbeiten. Jetzt sagt man Ihr der Stundenlohn sei um 3 € niedriger, da Aushilfen auf 400 € Basis auch nicht mehr bekommen. Ist das erlaubt? Oder steht I ...
Nach 1,5 Jahren Elternzeit möchte ich nun wieder in den Beruf einsteigen. Ich war vorher in leitender Funktion vollzeitbeschäftigt. Nun möchte ich den Antrag stellen, nur noch 34 statt 38 h/Woche arbeiten zu gehen. Ich weiß, dass es meinerseits keinen Anspruch auf den gleichen Job gibt, aber auf einen vergleichbaren. Gilt dies auch, wenn sich die V ...
Hallo, ich habe eine kurze Frage: Ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen und ein Jahr Elterngeld bekommen. Nach dem Jahr Elterngeld wollte ich wieder bei meinem alten Arbeitgeber als Aushilfe weiterarbeiten. Als Vollzeitkraft hatte ich einen Bruttolohn von 2000€ das waren 12,50 pro Stunde. Nun bekomme ich nur noch 8,40 pro Stunde auf die Hand. Ist ...
Hallo, Ich habe eine Frage bzgl Tarifgruppe/Gehaltsstufen und Berufsjahre. Folgende Situation: Ich arbeite im medizinischen Bereich und bin mit Bekanntgabe der ersten Schwangerschaft sofort ins BV vom AG geschickt worden. Kind 1: geboren am 8.3.23, Elternzeit für 2 Jahre mitgeteilt, ab 1.10.24 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann ...
Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer, der wegen "Kind krank" früher den Arbeitstag beenden muß? Laut Personalabteilung solle man 1.) Minusstunden nehmen... oder 2.) werde der ganze Tag als "Kind krank"-Tag gemeldet (bei Vorlegen des Attests), d.h. für den gesamten Tag würden nur 90% Gehalt gezahlt, entsprechend weniger Rentenbeitrag usw. Klar ...
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Gehalt im Beschäftigungsverbot. -Ich bin während meiner Elternzeit erneut im Dez 24 schwanger geworden -Erneute Arbeitsaufnahme in meinem alten Beruf im Januar 25 auf Basis 95% -Reduzierung der Stunden im April auf 60% -Beschäftigungsverbot Mitte April 25 -Aktuell bekomme ich das 60% Geha ...
Wie berechnet sich der Lohn im BV, wenn sich das BV direkt an das offizielle Ende von 3 Jahren Elternzeit anschließt? In diesem Fall gibt es ja keine letzten 3 Monatslöhne, die zur Berechnung herangezogen werden können. Ist es in diesem Fall nützlich die SS erst dem Arbeitgeber mitzuteilen, nachdem der Resturlaub von vor der Elternzeit genommen ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes