lindstedt3110
Aufgrund eines fehlerhaften Gutachtens habe ich das Aufenthaltsbestimmungsrecht für meine Sohn verloren. Ich wäre nicht Erziehungsfähig aufgrund einer eingeschränkten Bindungstoleranz der Vater Kind Beziehung. Habe aufgrund von Gewalt 1,5 Jahre den Umgang verweigert, allerdings hatte mein Sohn im Laufe der Verhandlung bereits regelmäßig Umgang zu seinem Vater, ich befand mich in Therapie aufgrund von Gewalterlebnissen mit dem KV und mein Sohn ist sehr gut entwickelt und hatte keine Auffälligkeiten und Störungen. Das Gutachten wurde nach jeweils einem Gespräch mit meinem Sohn, dem KV und mir, innerhalb zwei Wochen gefertigt. Die Frage des Gerichts war die Erziehungsfähigkeit meinerseits. Es fand keine Interaktion mit meinem Sohn und mir statt, wie gesagt lediglich ein Gespräch. Beide Instanzen haben aufgrund des Gutachtens entschieden und mir das Aufenthaltsbestimmungsrecht entzogen und mein Sohn der seit seiner Geburt nur bei mir gelebt hat und noch keine Übernachtung beim Vater vorher hatte, muss gegen seinen ausdrücklichen Willen jetzt beim Vater leben. durch den Wechsel wurde er nachweislich traumatisiert und ist schwer belastet. gibt es eine Chance für mich das mein Sohn wieder bei mir lebt, wenn ich nachweisen kann das ich keine eingeschränkte Bindungstoleranz dem Vater gegenüber habe, psychisch völlig gesund bin und mein Sohn in den letzten Jahren als er bei mir gelebt hat, völlig normal eher überdurchschnittlich entwickelt war und ich meine Fürsorgepflicht optimal erfüllt habe? Mein Sohn war bei mir optimal versorgt und hat ausschließlich bei mir gelebt. vor allem möchte er nicht bei seinem Vater leben. Seit dem wechsel geht es ihm gar nicht gut und zeigt schon erste Auffälligkeiten? Hat man überhaupt die Möglichkeit das Aufenthaltsbestimmungsrecht zurückzubekommen, wenn man es einmal verloren hat und der Vater nie freiwillig zustimmen würde, es zum Kindeswohl wieder zu ändern? Er ist Türke und würde es aus Mentalitäts,-und Machtgründen nie zurückgeben. Kann man den Willen eines Kindes den so brechen, in dem man es zwingt bei seinem Vater zu leben? Wird es geändert wenn es nicht zum Wohle meines Sohnes war und ich nachweisen kann das ich keineswegs Erziehungsunfähig bin, aufgrund einer eingeschränkten Bindungstoleranz? Das das Gutachten fehlerhaft und unbrauchbar war kann ich jetzt auch nachweisen. Es entspricht inhaltlich und methodisch nicht den Anforderungen an ein Gutachten, Zitat Prof. Westhoff, der das Gutachten gelesen und bemängelt hat. Ich habe das Aufenthaltsbestimmungsrecht aufgrund eines falschen Gutachtens verloren und keine Rechtsmittel mehr gegen den Beschluss? Was kann ich tun, das mein Sohn wieder bei mir leben kann, was er so sehr wünscht????
Hallo, also sorry, dass kann ich so kaum glauben. Ein Kind lebt schon immer beid er Mutter und nun wird durch zwei Instanzen hindurch ohne Grund festgestellt, dass es zum KV muss, zu dem es vorher fast keien Beziehung hatte? Bitte wenden Sie sich and en Kollegen,der Sie gerichtlich vertreten hat Liebe Grüße NB
Strudelteigteilchen
Wer hat den diesen Professor Westhoff beauftragt? Warum? Und wer bezahlt den Spaß? Nimm Dir einen (guten!!!) Anwalt. Mit Hilfe von allgemeinen Auskünften - mehr darf Frau Bader hier nicht geben - wirst Du nicht weiterkommen.
Ähnliche Fragen
Ich bin Ratlos, obwohl ich alles versucht habe um es dem Kindesvater im Umgang mit dem Kind Recht zu machen gibt es ständig streit, drohungen mir das Kind wegzunehmen wenn es mal nicht nach seiner Nase läuft' Dazu einiges zu meiner Situation. Mein Ex und ich haben seit jan.2008 einen gemeinsamen Sohn, bei der Geburt lebten wir getrennt, bzw waren ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe mit meiner Ex Freundin einen gemeinsamen Sohn und das gemeinsame Sorgerecht, unser Sohn ist jetzt 16 Monte Alt. Im Jahr 2015 haben wir gemeinsam mit Kind in meiner Wohnung gelebt. Im Januar 2016 ist sie ausgezogen in ein Haus das 3 Häuser neben meinem liegt. Wir hatten die Abmachung das unser Sohn mit zu ihr zieht ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter ist jetzt 11 Jahre und lebt seit dem sie 1,5 Jahre alt ist beim Papa. Er hat durch das Gericht das Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen bekommen damals. Nun ist es so, dass mein Kind bei mir leben möchte und der Kindesvater so wie ich wir uns geeinigt haben, dass unsere Tochter bei mir lebt. Meine Frage ...
Hallo zusammen! Folgende Situation: Ich habe mich bereits in der 13. SSW vom Kindsvater (US-Amerikaner) getrennt. Er wollte mich damals zur Hochzeit und zur Auswanderung und Geburt in der USA drängen. Als ich das verneinte versuchte er mich zur Abtreibung zu nötigen, drohte mir und nannte unser Kind Bastard. Im Nachhinein ist mir klar g ...
Hallo. Wir wollen uns beruflich neuorientieren und dafür 4 Monate verschiedene Auslandsprojektstellen anschauen und kennenlernen. Wir haben einen Antrag auf Beurlaubung der Kinder 1. Klasse und 3. Klasse gestellt ( Lehrer befürworten die Reise), Direktorin lehnt es aber ab. Aber es wäre eine unumgängliche vorübergehende Schließung des Haushalts, m ...
Sehr geehrte Frau Bader. Ich habe mal eine Frage an sie, und zwar habe ich mich von meinem noch Ehemann getrennt , weil er gewalttätig geworden ist, ich hatte ihn auch schon 1 mal von der Polizei aus der Wohnung holen lassen, ich bin hier in Bayern komplett alleine ohne Familie ohne Freunde , habe niemanden, ich möchte wieder in meine Heima ...
Hallo Ein guter Freund von uns steckt mitten in einer üblen Trennung. Verheiratet, Zwillinge (7) nach jahrelanger Kiwubehandlung. Seine Frau bekommt EU Rente (Psyche, massive Essstörung etc.) Er hat sie immer unterstützt, viel abgenommen, war für sie da. Nun stellte er fest, dass die Wochenenden bei der Freundin eher ein Kerl waren. Seit ...
Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...
Ich bin getrennt von meinem Mann, die kinder leben seit der Trennung bei mir, seit fast 3 Sie haben hier ihren Lebensmittelpunkt Schule Freunde usw....Jetzt möchte er das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen weil er ja nur 11km von uns entfernt wohnt. Hat er damit eine Chance ?
Liebe Frau Bader, und hallo an das Forum, meine Frau sprach mir vor einer Woche die Trennung aus. Für unsere Kinder im Alter von 4, 6 und 8 Jahren haben wir beide das Sorgerecht. Meine zukünftige Ex-Frau droht mir nun, sie werde mit den Kindern knapp 400 km wegziehen. Wenn ich ihr nicht zustimme, wird sie sich das Aufenthaltsbestimmungsrecht ( ...