watze08
Hallo, ich bin 29 J und mache eine Umschulung meine Freundin arbeitet in einer HNO-Praxi. Sie hat mich schon mehrmals beschissen und angelogen, jetzt will Sie sich trennen. Habe ich bei folgenden Vorraussetzungen eine Chance auf unsere 2 jährige Tochter?? Wir haben das geteile Sorgerecht. Sie hat 978€ Netto Ich 1324€ Sie könnte die Wohnung nicht alleine halten müsste zu ihren Eltern zurück. Der Vater ist Alkoholiker die Mutter war letzte Jahr in der Offenen. Trinkt und ist letztens sogar mit Kind gefahren wo Sie getrunken hatte. Ihr Freundeskreis besteht aus einen Drogenabhängigen, einen Vorbestraften und ihren Ex (mit dem sie mich beschissen hat) der Sie schlägt. Sie hat eine Freundin das wars. Ach und Sie hat keinen Führerschein Meine Welt dagegen ist relativ heil. Geordnetes Elternhaus. Freunde sind sauber. Wir haben 3 Häuser im Familienbesitz wo genug platz für uns wäre. Das einzige ich hab einen Schuldenberg von knapp 9000€ an der Backe wegen verarschung im Job (Versicherungen). Weis bloß noch nicht ob ich den so abstottere oder in Insolvenz gehe. Habe ich bei diesen Vorraussetzungen eine Chance auf das Kind? Liebe Grüße
Hallo, das kann ich auf die Ferne nicht beurteilen, entscheidend ist, bei wem das Kind bis jetzt seinen Lebensmittelpunkt hatte. Liebe Grüße, NB
Pamo
wer hat bisher auf das Kind aufgepasst?
Strudelteigteilchen
Ist das Kind in der KiTa, während Ihr beide arbeiten geht? Würden die Betreuungszeiten reichen, so daß Du Deine Umschulung weitermachen kannst? Wäre auch der angestrebte Beruf mit den Betreuungszeiten vereinbar? Hast Du Dich bisher auch in angemessenem Umfang um das Kind gekümmert - ich meine sowas wie Wickeln, zur KiTa bringen und abholen, zum Kinderarzt gehen, Elternabende besuchen....? Wenn Du das alles bejahen kannst, dann hast Du mMn durchaus Chancen. Ich habe unter vergleichbaren Umständen das ABR erhalten. Mein Ex war arbeitslos und hätte mit den Kindern umziehen müssen, was für beide Kinder eine komplett neue Umgebung mit neuem Kindergarten, neuer Schule und neuen Freunden bedeutet hätte. Ich konnte in der Wohnung bleiben. Allerdings würde ich an Deiner Stelle die ganzen "persönlichen" Dinge raushalten. Ein schlechter Freundeskreis und ein Alkoholiker-Vater machen keine schlechte Mutter. Suche Dir einen guten Anwalt und konzentriere Dich darauf, daß Du dem Kind die gewohnte Umgebung erhalten kannst.
Ähnliche Fragen
Getrennt April 2021 Alter der Kinder geboren 2017 und 2020 Einnahme von Antidepressiva seit Juni 2021 Ambulante Behandlung seit etwa August 2021 September 2022erster Psychiatrie Aufenthalt,danach Aufnahme in einer Tagesklinik für Psychologie So weit die wichtigsten Eckdaten Ich bin Melanie,33Jahre.ich habe 2 Kinder Tochter 5 Jahre,Sohn2Jahr ...
Das ist jetzt nicht wirklich eine Antwort auf meine Fragen.ich habe eine Anwältin. Dennoch hätte ich gerne juristisch untermauerte Fakten.
Guten Tag, Ich habe eine Frage zum Aufenthaltsbestimmungsrecht. Wenn der Elternteil bei dem das Kind lebt, das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragt um wegziehen zu können, die Begründung vor Gericht aber nicht ausreichend ist, bekommt dann der andere Elternteil das Aufenthaltsbestimmungsrecht automatisch oder bleibt es weiterhin bei beid ...
Hallo Frau Bader, ich bin getrennt lebender Papa und habe das gemeinsame Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht mit der Mutter unserer Kinder. Nun will meine eine Tochter (13 Jahre) zu mir ziehen, weil sie sich bei mir wohler fühlt. Ich lebe mit meiner Partnerin in einer 69 qm Eigentumswohnung: Kinderzimmer, Wohn-/Ess-/Schlafbereich, Bad, Ter ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter ist jetzt 11 Jahre und lebt seit dem sie 1,5 Jahre alt ist beim Papa. Er hat durch das Gericht das Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen bekommen damals. Nun ist es so, dass mein Kind bei mir leben möchte und der Kindesvater so wie ich wir uns geeinigt haben, dass unsere Tochter bei mir lebt. Meine Frage ...
Sehr geehrte Frau Bader. Ich habe mal eine Frage an sie, und zwar habe ich mich von meinem noch Ehemann getrennt , weil er gewalttätig geworden ist, ich hatte ihn auch schon 1 mal von der Polizei aus der Wohnung holen lassen, ich bin hier in Bayern komplett alleine ohne Familie ohne Freunde , habe niemanden, ich möchte wieder in meine Heima ...
Hallo Ein guter Freund von uns steckt mitten in einer üblen Trennung. Verheiratet, Zwillinge (7) nach jahrelanger Kiwubehandlung. Seine Frau bekommt EU Rente (Psyche, massive Essstörung etc.) Er hat sie immer unterstützt, viel abgenommen, war für sie da. Nun stellte er fest, dass die Wochenenden bei der Freundin eher ein Kerl waren. Seit ...
Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...
Ich bin getrennt von meinem Mann, die kinder leben seit der Trennung bei mir, seit fast 3 Sie haben hier ihren Lebensmittelpunkt Schule Freunde usw....Jetzt möchte er das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen weil er ja nur 11km von uns entfernt wohnt. Hat er damit eine Chance ?
Liebe Frau Bader, und hallo an das Forum, meine Frau sprach mir vor einer Woche die Trennung aus. Für unsere Kinder im Alter von 4, 6 und 8 Jahren haben wir beide das Sorgerecht. Meine zukünftige Ex-Frau droht mir nun, sie werde mit den Kindern knapp 400 km wegziehen. Wenn ich ihr nicht zustimme, wird sie sich das Aufenthaltsbestimmungsrecht ( ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit