Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Guten Morgen - Frage wg. Rechtsstreit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Guten Morgen - Frage wg. Rechtsstreit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiss, das hier hat nichts mit Mutterschutz o.ä. zu tun, aber ich dachte, ich frage trotzdem, ich weiss nicht, an wen ich mich wenden soll. Vor einigen Jahren habe ich einen Handyvertrag abgeschlossen, bei dem mir nicht die Allegemeinen Geschäftsbedingungen ausgehändigt wurden..... Ich habe damals nach 24 Monaten ( wie im Vertrag schriftlich geregelt) gekündigt, wurde aber nicht angenommen, und so musste ich Gebühren über weitere 2 Jahre zahlen. Ich will jetzt nicht alle Fakten schreiben, aber nachdem ich die monatlichen Gebühren nicht mehr bezahlt habe, weil ich nicht eingesehen habe, wofür, wurde ein weiteres Unternehmen beauftragt zum Einzug der Forderung. Mittlerweile ging es auch schon vor Gericht - und Rechtsanwälte sind auf beiden Seiten eingeschaltet. Nun stehen meiner Meinung nach die Chancen aber nicht so gut, wie mein Rechtsanwalt mir ständig sagt und ich will den ganzen Rechtssterit abbrechen. Es handelt sich hierbei um 300€ plus die Anwaltsgebühren und immer mehr Gerichtsgebühren. Das ist zwar viel Geld für uns, aber wir wollen es abbezahlen. Mein Rechtsanwalt ist völlig dagegen, und sagt ich soll nicht aufgeben, aber ständig trudeln mehr Rechnungen rein - Gerichtsgebühre, Anwaltskosten usw. Ich will das Geld einfach abbezahlen. An wen wende ich mich nun ? An den Rechtsanwalt der gegnerischen Partei ? An das Unternehmen, das die Forderungen einziehen will ? Oder an die Handygesellschaft selbst, bei der ich wahrscheinlich nur jemanden vom Call Center an der Leitung habe ? Weiss darüber jemand Bescheid und kann mir einen Rat geben ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, wir haben zurzeit einen Rechtsstreit (Bitte entschuldigen Sie mich, da ja Wohnungseigentum hier gar nix zu suchen hat!), der momentan beim Amtsgericht (freiwillige Gerichtsbarkeit) verhandelt wird. Jedoch haben wir von der Richterin den begründeten Eindruck, dass sie sehr zurückhaltend aggiert und sich die eingereichten Unterl ...

Hallo Frau Bader, ich wurde während des Mutterschutzes/ der Elternzeit mit Zustimmung der Arbeitsschutzbehörde insolvenzbedingt gekündigt (Sommer 2009). Leider habe ich gegen die Kündigung nicht innerhalb der gesetzlichen 3 Wochen widersprochen (mein Neugeborenes ließ mir weder Zeit noch Kraft mich darum zu kümmern, wie man das macht, wohin ich ...

hallo war mit meinem arbeitgeber vor gericht da er mich gekündigt hatte ,nachdem er erfahren hatte das ich schwanger bin!Siemussten mich dann wieder einstellen.. eswurde sich dann folgender massen geeinigt.. 1.die parteien sind sich darüber einig, dass das zwischen ihnen bestehende arbeitsverhältnis über den 23.11.2011 hinaus fortbesteht und bis z ...

hallo war mit meinem arbeitgeber vor gericht da er mich gekündigt hatte ,nachdem er erfahren hatte das ich schwanger bin!Siemussten mich dann wieder einstellen.. eswurde sich dann folgender massen geeinigt.. 1.die parteien sind sich darüber einig, dass das zwischen ihnen bestehende arbeitsverhältnis über den 23.11.2011 hinaus fortbesteht und bis z ...