rukiyeee
Hallo Frau Bader! Ich hätte da eine frage,mein Mann ist selbstständig Und hat ein Mietvertrag für Gewerbliche Nutzung. Das Objekt wird von einem verwaltungsbüro verwaltet. Wir kommen bei Verwaltungsbüro nicht weiter,im Personal Wc befindet sich Schimmel(wc ohne Fenster). Bei Problemen fühlt sich keiner angesprochen Wir waren auch bei Mieterverein,die Anwälten dort hat mehrfach Briefe geschrieben. Keiner fühlte sich wieder verantwortlich... Wir möchten vorzeitig aus dem Mietvertrag raus,ist das möglich??? LG rukiyeee
Rund ums Baby! Gerne antworte ich Ihnen unter meiner E-Mail Adresse Nicola.Bader@kanzleibader.de entgeltlich Liebe Grüße, NB
Mitglied inaktiv
RUB
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Bader, ich habe drei Kinder zu Hause und das Jüngste ist ein Jahr alt. Ich habe drei Jahre Erziehungsurlaub beantragt. d.h. der läuft noch bis 2005 (Mai 2002 ist das Kind geboren). Nun möchte und muß ich gerne wieder arbeiten (mein Mann ist Alleinverdiener und das Geld ist schon ein wenig knapp), wenn das Jüngste 2 Jahre alt ist. ...
Hallo Frau Bader, ich hatte diese Frage schonmal an Sie gestellt , ich brauche bitte Hilfe ich will denn Erziehungsurlaub kündigen wegen schwerer Krankheit !!! ich bräuchte bitte mal ihren Rat....Jetzt bin ich noch bis März nächsten Jahres im Erziehungsurlaub und möchte ihn jetzt aufkündigen , was ich leider auch schon erfolglos versucht habe * ...
Sehr geehrte Frau Bader, nach der Elternzeit (bis 29.06.13) werde ich wahrscheinlich bei einem neuen AG anfangen zu arbeiten. Wenn ich den Arbeitsvertrag unterschreibe und dort ab 26.08.13 beginnen würde, welche möglichkeiten habe ich evtl. vorzeitig (evtl. auch vor arbeitsantritt) aus dem Arbeitsvertrag wieder herauszukommen? Ich habe mich noch ...
Sehr geehrte Frau Bader, bzgl. meiner Frage vom 26.06: "Geschrieben von ekina123 am 26.06.2013 Kann ich aus dem Hort-Vertrag rauskommen? Sehr geehrte Frau Bader, meine beiden Kinder gehen im nächsten Schuljahr wieder in einen Hort. Bisher ist auch alles in Ordnung gewesen, aber wir haben jetzt, einen Tag vor den Sommerferien erfahren, ...
Ich habe ursprünglich 3 Jahre Elternzeit genommen. Kann ich meine Elternzeit nach 13 Monaten vorzeitig beenden und zeitgleich mein Arbeitsverhältnis dort kündigen? Was muss hinsichtlich der Kündigungsfristen beachtet werden?
Hallo. Ich bin noch in Elternzeit bis ende 2019. Zu meinem AG iSt eine Rückkehr allerdings ausgeschlossen meiner Seits. Nu meine Frage, ich könnte ab August 2017 einen Job annehmen mit ca.15-20 std im monat. Kann ich dieses ohne Zustimmung meines AG machen? Oder kann bzw. Muss ich meine Elternzeit vorzeitig beenden um zu kündigen?
Hallo Frau Bader, während meiner Schwangerschaft mit den Zwillingen sind wir wieder in die Heimat gezogen, 150km weit weg von meinem Arbeitgeber. Jetzt habe ich noch vorerst beantragte Elternzeit bis April 2019 (danach würden mir sogar noch 4 Jahre Elternzeit zustehen). Bei meinem Arbeitgeber stehen für das ruhende Arbeitsverhältnis noch 20 Restur ...
Sehr geehrte Frau Bader, bisher konnte mir leider niemand Auskunft geben, auch meine Krankenkasse nicht. Daher hoffe ich auf Ihre Information. Ich studiere in Vollzeit auf Lehramt, bin aber nächstes Jahr fertig. Bis dahin habe ich auch Elternzeit bei meinem Arbeitgeber genommen, bei dem ich nebenbei in Teilzeit gearbeitet hatte. Dort möchte i ...
Hallo Frau Bader, ich bin zum zweiten Mal schwanger und würde gern meinen Elternzeitvertrag vorzeitig kündigen. Zur Zeit arbeite ich für 26 Wochenstubden Teilzeit in EZ und dieser Vertrag läuft noch bis 26. Oktober 2019. Das zweite Kind kommt voraussichtlich Mitte September, Mutterschutz beginnt am 06.08.2019. Ich habe mir überlegt meinen aktuel ...
Sehr gewesen Frau Bader Am 07.02.2018 habe ich meine Tochter zur Welt gebracht und 2 Jahre Elternzeit beantragt. Meine Tochter hat ab September eine Kita Platz und im Oktober möchte ich wieder arbeiten gehen. Jetzt steht aber schon fest das ich nicht zurück in meine alte Praxis gehen kann und möchte gerne kündigen. Somit würde ich meine Elternt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit - wie oft verlängern?
- Darf Jugendamt Gabe von Muttermilch verbieten
- Beschäftigungsverbot
- Unterhalt ab 18
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?