Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Gelder, Zuschüsse...

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Gelder, Zuschüsse...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe eine Frage bezüglich der "Kompabilität" bzw Vereinbarkeit verschiedener Leistungen und Zuschüsse. Manche Leistungen schließen sich ja gegenseitig aus. Ich weiss bereits dass es möglich ist während der Elternzeit zur Schule zu gehen. Ist es möglich zusätzlich zum Elterngeld Bafög zu bekommen? (Im grunde steht mir Bafög zu) Ist es generell möglich zusätzlich zum Elterngeld, Wohngeld zu beantragen? Ich weiss, es ist möglich wenn man als Schülerin eine eigene Wohnung + Kind hat Wohngeld + Bafög gleichzeitig zu beantragen. Aber Wohngeld, Bafög UND Elterngeld? Achso und es wäre lieb wenn sie mir noch folgende Frage beantworten könnten; Wie funktioniert das einreichen von Elternezeit? Muss ich da einfach formlos ein schreiben an meine Ausbildungsstelle geben, oder einen Antrag ausfüllen? Muss Elternzeit noch woanders angegeben werden? Ich hab absolut keine Ahnung wie und wo das mit der Elternzeit funktioniert und weiss auch sonst nicht wen ich fragen kann. Bei der Elterngeldstelle haben sie mir nur gesagt sie hätten damit nichts zu tun. Ich danke ihnen sehr für ihre Geduld und die beantwortung ihrer Fragen. Ich habe versucht sie so allgemein wie möglich zu halten, damit es nicht zu kompliziert und viel wird. Vielen Dank Jera


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das Elterngeld wird zusätzlich zum BAFÖG gezahlt.Bei ALG II, Sozialhilfe, Unterhalt, Wohngeld und Kinderzuschlag wird das Elterngeld oberhalb des Mindestbetrags von 300 Euro als Einkommen berücksichtigt. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Habe gestern ein Schreiben bekommen, mit dem ich meine Zuschüsse zur Krankenversicherung während der Elternteil geltend machen kann (bin Beamtin). DieseS Schreiben wurde mir 2012 bei der Geburt meiner ersten Tochter nicht zugeschickt. Habe ich noch Chancen dieses nachzufordern? War damals bis 2014 in Elternzeit.

Sehr geehrte Frau Bader, am. 5. Sep diesen jahres würde meine dreijährige Elternzeit auslaufen, nun bin ich erneut Schwanger und der Geburtstermin ist zum 1. Sep. berechnet, ab Geburt gehe ich erneut in 3 Jahre Elternzeit. Daher möchte ich mich gerne informieren (da im i-net wiedersprüchliches steht), welche Gelder ich beantragen kann. ...

Liebes Team, bitte postet anonym diese Frage: Ab September bekomme ich kein Elterngeld mehr. Einen Krippenplatz haben wir erst ab Januar 2018. Somit habe ich ab September nur Kindergeld als "Einnahme". Beim Arbeitgeber habe ich schon nachgefragt ob ich eher wieder einsteigen kann für weniger Wochenarbeitsstunden, sodass die Betreuung durch meine ...

Sehr geehrte Frau Bader, unser Kinderwunsch ist sehr groß und nach langem überlegen rechnen haben wir uns gesagt wir lassen es einfach auf uns zu kommen aber, ganz so leicht ist es doch nicht denn die Frage des finanziellen steht doch leider immer wieder im Raum! Wir wissen nicht wo wir uns Infos holen können, wo wir hingehen können, was un ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich weiß nicht ob Sie mich beraten können, stelle meine Fragen trotzdem mal... Meine Tochter wird Ende Juli 2 Jahre alt und hat ab August einen Kitaplatz. Aufgrund der Eingewöhnung in die Kita musste ich meine Elternzeit um 1 Monat verlängern. Nächsten Monat bekomme ich das letzte Mal Elterngeld. Nun zu meinem Pro ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in einer verzwickten Lage. Ich bin Alleinerziehend mit einer 7 Monate alten Tochter, aktuell in Elternzeit (14 Monate). Leider habe ich bis heute keinen Kitaplatz gefunden. Durch die neue Regelung des Berliner Senats finden die Eingewöhnungen jährlich ab August statt. Da wir schon M ...

Hallo zusammen, Wie bei vielen Eltern gestaltet sich die Kitasuche leider sehr schwierig. Einen funken Hoffnung gibt es dennoch, denn ggf. haben wir einen Kitaplatz für August. Unser Sohn wird im März ein Jahr alt. Plan war ihn schon im April in die Kita zu bekommen, was aber momentan nicht möglich ist. Unsere Elternzeit endet ebenfalls im Mai. ...

Guten Abend, ich bin schon länger am überlegen wie ich die Zeit nach dem mein Kleines auf der Welt ist, finanziere. Ich bekomme Bafög und bin Studentin an einer Fernuni. Zusätzlich habe ich noch einen Nebenjob gemacht. Mein Partner und ich leben nicht zusammen haben aber schon das gemeinsame Sorgerecht geklärt. Er ist selbständig und verdient ga ...

Hallo Frau Bader, Leider musste ich die Entscheidung treffen mich zu trennen. Aktuell wohnen wir noch zusammen in einer Wohnung das soll sich aber natürlich ändern. Die kleine hat erst ab 09/24 einen Kitaplatz. Ich weiß nicht was mir finanziell überhaupt zusteht und das macht mir große Angst. Was muss/ kann ich beantragen? (Ab 9/22 kann ich auch ...

Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei  Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten.  ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.