Mitglied inaktiv
Ich habe in 3 Monaten meine beantragte Elternzeit von einem Jahr beendet, und nun überlegt mein Freund für das nächste Jahr in Vaterschaftsurlaub zu gehen. Diese Überlegung hängt aber stark vom finanziellen ab. Also wollen wir wissen, ob meinem Freund (der in einem festem Arbeitsverhältnis steht) noch irgendwelche Gelder zustehen, abgesehen von den 2 extra Monaten Elterngeld. Würde mich über eine schnelle und genaue Antwort freuen MfG Angela Schuler
Hallo, das EG bekommt er nur, wenn er die EZ bis zum 14. Lebensmonat des Kindes nimmt. Ansonsten KG. ARGE wird hier nichts unterstützen Liebe Grüsse, NB
SumSum076
Nein, eigentlich nicht. Das Elterngeld gibt es bis zum max 14. Lebensmonat. Danach gibt es Landeserziehungsgeld in den Bundesländern Sachsen, Baden-Württemberg, Bayern, Thürigen (zwischen 150 und 300 Euro). Gruß Sabine
Mami180908
Wir wohnen in BaWü und ich glaube nicht dass es bei uns Landeserziehungsgeld gibt :-/ Aber davon abgesehen würde das ja dann vom Einkommen und Vermögen abhängen. Elterngeld gibt es ja wie schon erwähnt nur bis zum 14. LM wenn beide innerhalb dieses Zeitraumes EZ nehmen. Sonst nur 12 M. LG Yvonne
Mitglied inaktiv
Und vom Arbeitsamt? Auch nix, da er ja eine Anstellung hat, richtig?
safrarja
Nein da gibt es auch nix ,denn dafür müßte er arbeitssuchend sein ! lg
SumSum076
http://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/privatpersonen/elterngeldunderziehungsgeld/landeserz iehungsgeld.xml?ceid=100385
Mitglied inaktiv
Ihr könnt noch Wohngeld beantragen. Musst mal bei googel suchen, du weißt ja wie hoch euer Einkommen ist. Das steht jedem zu und hängt vom Einkommen und der Miete ab. Gruß
Ähnliche Fragen
Hallo, welche Gelder/ Zahlungen bekomme ich während des Mutterschutzes und dann während der Elternzeit? Was wird angerechnet? Gibt es einen Unterschied zwischen Bundes- und Landeserziehungsgeld? Wo/wann muß ich es beantragen? Vielen Dank schon mal für die Antwort und noch einen schönen Tag! Gruß Carmen
Ich gehe für 1 Jahr in Elternzeit. Hatte im letzten Jahr etwa 2000€ Netto Einkommen im durchschnitt, mein Mann hat ca. 630€ im Monat und in den letzten 12 monaten (für 9 monate) ca. 400€ monatlich aus selbständiger Arbeit. Ich würde nun Elterngeld beantragen, da wird das Gehalt meines Mannes ja nicht angerechnet, richtig? Welche Gelder ausser Ki ...
Guten Tag Mich würde mal interessieren welche Gelder ich wann un wo nach der Elterngeldzeit beantragen kann. Mein Mann verdient ca 1300 Euro netto (2200 netto) davon muss er 300 Euro für seine Schule und einen geringen Betrag für den Unterhalt seines Sohnes zahlen.Somit bleibt noch 1000 Euro für uns (davon müsste dann alles bezahlt werden Miete, ...
Liebe Frau Bader, meine 2te Tochter wird im März 1 jahr alt und somit endet das Elterngeld. Ich bin in der Elternzeit meiner ersten Tochter wieder schwanger geworden und habe die Elternzeit bis Sebtember 2016 verlängert. Da meine 2te Tochter eine März geborene ist und es bekanntlich mitten im Jahr keinen Krippenplatz gibt, habe ich, um kein Risiko ...
Hallo, ich habe bereits seit der 12 ssw ein Beschäftigungsverbot wegen Schwangerschaftsbeschwerden. Meine Elternzeit ist auf zwei Jahre beantragt. Da meine Tochter 8 Wochen zu früh auf die Welt kam, bekomme ich auch nur 18 Monate Elterngeld. Durch einen groben Behandlungsfehler ( wurde gegen mehrfachen ärztlichen Rat und gegen meinen verbriefte ...
Sehr geehrte Frau Bader, am. 5. Sep diesen jahres würde meine dreijährige Elternzeit auslaufen, nun bin ich erneut Schwanger und der Geburtstermin ist zum 1. Sep. berechnet, ab Geburt gehe ich erneut in 3 Jahre Elternzeit. Daher möchte ich mich gerne informieren (da im i-net wiedersprüchliches steht), welche Gelder ich beantragen kann. ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in einer verzwickten Lage. Ich bin Alleinerziehend mit einer 7 Monate alten Tochter, aktuell in Elternzeit (14 Monate). Leider habe ich bis heute keinen Kitaplatz gefunden. Durch die neue Regelung des Berliner Senats finden die Eingewöhnungen jährlich ab August statt. Da wir schon M ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE