Monsoon
Hallo, Meine Arbeitszeiten sind von 07:30-16:00 Uhr mit ca. 40 Min zur Anfahrt. Davor und danach hat meine Frauenärztin aber auch keine Sprechstunde mehr. Werde ich für jeden Termin freigestellt? Muss ich dem AG jedes mal eine Bescheinigung vorlegen, dass ich früher bzw später gegangen oder gekommen bin um diese Zeit gutgeschrieben zu bekommen?
Hallo, Der Arbeitgeber hat eine Frau für die Zeit freizustellen, die zur Durchführung der Untersuchungen im Rahmen der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung bei Schwangerschaft und Mutterschaft erforderlich sind, § 7 MuSchG. Die Freistellung gilt nur für die Untersuchung, nicht für Fahrtzeiten und Warteszeiten und muss vom Arzt bescheinigt werden. Vorher hat eine Absprache mit dem Ag zu erfolgen - im Rahmen der Treuepflicht sollte man versuchen, die Untersuchungen außerhalb der Arbeitszeit zu legen. Liebe Grüße NB
KielSprotte
Natürlich brauchst du immer eine Bescheinigung des Arztes und: Wegezeit ist dein Problem, dir werden also nur die reinen Zeiten in der Praxis gutgeschrieben.
Mitglied inaktiv
Ich weiß nicht, wie elektronische erfassung funktioniert, aber kannst du die anfahrt nicht als mittagspause rechnen (lassen)?
KielSprotte
@Kravallie: wird schwierig werden. Jeder AN muss nach 6 Std. Arbeitszeit zwingend eine Pause machen. Wenn die AP also z.B. um 9.00 Uhr statt um 7.30 Uhr anfängt, muss spätestens um 15.00 Uhr eine Pause eingelegt werden. Du kannst keine Pause quasi vor Arbeitsbeginn machen.
cube
das ist richtig. Also kann sie den Arztbesuch nicht als Pause rechnen lassen. Soweit ich weiß, muss aber freigestellt werden - dabei zählt jedoch die Fahrtzeit nicht, nur der reine Praxisaufenthalt. Evt. gibt es ja Überstunden, die man dafür hernehmen kann?
Monsoon
Vielen Dank für die Antworten. Ist es richtig das die reine bescheinigte Arztbesuchzeit als Arbeitszeit gilt? Dh. Das ich diese Zeit im Nachhinein nicht mehr reinholen bzw an besagten Tagen dann hinten raus länger Arbeiten muss um auf meine monatlichen Stunden zu kommen? Und muss mir der Arbeitgeber das tatsächlich so genehmigen oder kann er verlangen das ich mich nach einem anderen Arzt umsehen muss, mit anderen Sprechzeiten. Bei uns wird dies zu einem totalen durcheinander führen da Kollegen dann jedes mal für mich einspringen müssen wenn ich zum Arzt muss...
Mitglied inaktiv
Ich lernte soeben durch meine freundin, dass ausgestempelte rauchpausen dazu führten, als mittagspause abgerechnet zu werden. Daher die idee. Ich fände es megakleinlich, würde man von einer schwangeren an verlangen, sich einen gyn quasi im haus zu suchen. Damit riskiert man die au. Nicht immer sind überstd möglich. Grad wenn man vz arbeitet.
mellomania
die reine Zeit in der Praxis, die bescheinigt wrid, muss nicht nachgearbeitet werden. Wegezeiten aber schon! wenn du 3 h weg bist und davon 1 beim arzt musst du 2 nacharbeiten
bellis123
Ich denke, hier sollte man eine Lösung finden, die für beide Seiten ein Entgegenkommen erfordert. Als Schwangere darf man ja nur bedingt Überstunden machen, sodass eventuell noch vorhandene Überstunden für die Wegstrecke schnell aufgebraucht sind. Ich würde das Gespräch suchen wie ein Teil der Stunden nachgearbeitet werden können (ggf. Sonderaufgaben im Homeoffice?). Vielleicht ergibt sich etwas im Gespräch, das für beide Seiten ok ist.
Mitglied inaktiv
Ich sehe das wie bellis, sonst würde ich mich halt den ganzen tag krank melden. Wieviele vu's gibt es? Lächerlich.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Arbeitgeber verweigert die Freistellung für einen Klinikaufenthalt mit meiner Tochter (4 Jahre), bei der ich als medizinisch notwendige Begleitperson mit aufgenommen werden muss. Der Aufenthalt wurde von Juni auf Mai verschoben und mein Arbeitgeber sagt, ich müsse dort arbeiten gehen und kann den Aufenthalt nicht wahrnehmen. Ist die ...
Guten Tag, mein Arbeitgeber verweigert die Freistellung für einen Klinikaufenthalt mit meiner Tochter (4 Jahre), bei der ich als medizinisch notwendige Begleitperson mit aufgenommen werden muss. Der Aufenthalt wurde von Juni auf Mai verschoben und mein Arbeitgeber sagt, ich müsse im Mai wie geplant arbeiten gehen und kann den Aufenthalt in diesem ...
Hallo Frau Bader, ich bin gerade etwas ratlos, vielleicht können Sie mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Monate alt, ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen und seit Sommer in Elternteilzeit mit 30h/Woche gearbeitet. Jetzt versucht mein AG, mich verhaltensbedingt zu kündigen (die entsprechende Behörde prüft die Zulässigkeit der Kündigung gerade), ha ...
Guten Tag Frau Bader, Ich habe um Juli 2020 Zwillinge entbunden. Habe bis 2026 Elternzeit beantragt und arbeite seit Juli 2022 bereits wieder in Teilzeit. Nun möchten wir umziehen und da wir vermutlich keinen Kindergarten Platz bekommen, möchte ich mich gerne ab Juli wieder Freistellen lassen. Ist dies möglich? Gibt es bestimmte Fristen oder k ...
Ich habe gelesen, der Arbeitgeber müsse für Schwangerschafts-bedingte Arzttermine, die sich nur innerhalb der Arbeitszeit realisieren lassen, freistellen und dürfe nicht verlangen, daß die Zeit nachgearbeitet wird. Stimmt das - und was ist ggf. die gesetzliche Grundlage dafür? Und wie muß dem Arbeitgeber (wem? wohl der Personalabteilung?) nachge ...
Guten Tag Frau Bader, ist das Gesetz durch, dass der Vater oder eine andere Person ab 2024 ab Geburt des Kindes für 2 Wochen von der Arbeit mit Entgelt freigestellt wird? Wenn nein, wann kann man damit rechnen ? Vielen Dank
Gute Tag Frau Bader Ich weiß nicht ob sie mir weiterhelfen können ich frage einfach mal Ich befinde mich in der 9+4 ssw habe seit Wochen Blutungen und ein Kind mit 6 Jahren noch mein Partner ist Berufs tätig und nur abends zuhause gibt es gesetzliche Regelungen wo der Partner zuhause freigestellt werden kann um sich ums Kind und Haushalt zu ...
Hallo, Meine EP muss sich einer grösseren OP unterziehen und kann dann für einige Wochen die Kinder und den Haushalt nicht versorgen. Habe ich ein Anrecht mich für diese Zeit von der Arbeit freistellen zu lassen? Ich habe gelesen dass die Krankenkasse dann einen Teil des Lohns ersetzt.
Guten Tag, ich sollte diese Frage nochmal stellen: ich hätte deine eine Frage: Ich bekam während der Arbeit einen Anruf aus der Kita: mein Kind ist krank. Ich verlasse daraufhin die Arbeit und fahre mit meinem Kind zum Arzt. Dieser stellte mir eine "Ärztliche Bescheinigung für den Bezug von Krankengeld für die Erkrankung eines Kinde ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage zur Freistellung während der Arbeitszeit für Termine beim Frauenarzt innerhalb der Schwangerschaft. Ich arbeite Teilzeit und versuche meine Vorsorgetermine wenn möglich immer außerhalb der Arbeitszeit zu legen was auch gut klappt. Nun ist es so, dass ich Komplikationen habe und morgen bspw. außer ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit
- Steuerbescheid für Elterngeld
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit