Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Fragen Elternzeit

Frage: Fragen Elternzeit

LeJa1316

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe 2 Fragen zum Ende der Elternzeit: 1.) Habe ich Anspruch darauf dass mein alter Vertrag (vor EZ, Vollzeit) bestehen bleibt und nur umgeändert wird in einen Teilzeit- bzw. Stunden-Vertrag oder kann mein Chef auch sagen er möchte gerne einen neuen Vertrag aufsetzen? Es geht bei mir darum, dass die neuen Verträge kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld mehr bekommen, das will ich natürlich vermeiden. 2.) Meine Elternzeit endet offiziell am 27.6.19 (Sohn wird 3 Jahre), ich werde aber erst am 1.7.19 anfangen zu arbeiten. Als was laufen diese 3 Tage? Muss ich mich arbeitslos melden? Oder passiert da einfach nichts? Besten Dank für Ihre Hilfe. MfG Steffi


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Üblicherweise wird der alte Vertrag nicht geändert sondern ein Zusatzvertrag für die Elternzeit G schlossen. Dieser sollte dann im Prinzip die gleichen Grundbedingungen haben, aber eben nur den anteiligen Lohn. 2. Schlichtweg: das ist gesetzlich nicht vorgesehen. Wenn das jetzt nicht ein Wochenende ist, werden Sie entweder Rest-Urlaubstage nehmen müssen oder arbeiten. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

ich kann dir nur zu 2 was sagen. du MUSST am ersten tag nach der elternzeit arbeiten kommen. kommst du nicht, ist es arbeitsverweigerung. du kannst die zeit aber nach rücksprache mit dem AG mit urlaub oder überstunden überbrücken. dein vereinbarter arbeitsvertrag beginnt eben am ersten tag nach ende der elternzeit.


LeJa1316

Beitrag melden

Das heißt ich MUSS tatsächlich genau am 3. Geburtstag meines Sohnes wieder arbeiten gehen? Die Regelung ist ja blöd, wer will schon am Geburtstag seines Kindes arbeiten...?


Dojii

Beitrag melden

Das ist keine Regelung, du hast doch die Elternzeit selbst für genau diese Zeit beantragt beim Arbeitgeber, du hättest sie ja auch 3 Tage länger beantragen können, um erst am 01.07.2019 wieder arbeiten gehen zu müssen.


mellomania

Beitrag melden

ja. wenn man jahresweise elternzeit nimmt endet diese immer einen tag VOR dem jeweiligen geburstag. du hättest es ja einfach ein paar tage länger beantragen können, die länge der eltenrzeit steht dir ja frei. jetzt musst du eben schauen, wie du die tage überbrückst. einfach nicht kommen ist aber nicht, dann ist das unerlaubtes fernbleiben.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Nein, hätte sie nicht, denn sie schöpft ja schon die kompletten drei Jahre aus und mehr als drei Jahre gibt es nun mal nicht. Was Du aber tun kannst, @AP: Du hast evtl. noch alten Urlaub, den kannst Du nehmen. Dann fängst Du zwar formell am 3. Geburtstag Deines Kindes wieder an zu arbeiten, kannst aber den Geburtstag und ein paar Tage danach noch daheim verbringen.


Felica

Beitrag melden

Der 27.06.2019 ist ein Samstag. Kein Plan ob du samstags arbeitest, wenn nicht ist es doch eh egal. dann ist Montag dein erster Arbeitstag. Vorteil, du bekommst für den Juli den kompletten Monatsanspruch an Urlaub, also ein 1/12tel mehr. Die kannst du ja nehmen für den Fall das du wirklich erst wieder am 1.07 anfangen willst. rechtlich ist es aber wirklich so das der 3te Geburtstag der aller späteste Termin ist an dem man wieder arbeiten muss. Alles darüber muss man mit dem Ag klären, sei es Urlaub oder eben unentgeltliche Freistellung. bei Urlaub alles klar, Du bekommst eben für die Tage dann normales Gehalt, Krankenversicherung usw. Lässt du dich freistellen, entfällt das. Ja, dein Vertrag muss entsprechend angepasst werden. Du musst nicht zustimmen das man dich schlechter stellt. Alle Vertragsinhalte müssen entsprechend der TZ angepasst werden. Außer du unterschreibst freiwillig was anderes. Du hast aber keinen Anspruch auf Wunscharbeitszeiten oder ähnliches, auch da gilt der Rahmen dessen was bisher in deinem Vertrag steht. wenn du also bisher Schichtsystem hattest, muss der AG nicht zustimmen das du nur noch vormittags arbeitest. Da werdet ihr euch eben entsprechend einigen müssen weshalb man sich gut 3 Monate vor EZ mit dem AG zusammen setzen sollte. Einigt ihr euch nicht, musst du entweder kündigen, der AG kann es ja frühstens am ersten Arbeitstag, Oder den Vertrag aufheben lassen. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld würde ich mal genau nachschauen. In den meisten Verträgen steht drin das es eine freiwillige Leistung ist, wo der AG also jedes Jahr entscheiden kann ob er es zahlt oder nicht. Nicht das du einen Kampf kämpfst der unnötig ist und dadurch auf andere Vorzüge unnötig verzichtest


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...

Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...

Hallo Frau Bader, ich bin bis März 2026 noch in Elternzeit. Ich habe mir ein Jahr genommen und noch auf einen Monat verlängert. Wir haben bereits einen Kitaplatz, und ich gehe April 2026 wieder arbeiten. Ich und mein Mann haben einen erneuten Kinderwunsch. Was würde mit der Elternzeit und dem Elterngeld passieren, wenn ich während der ...

Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...

Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...

Hello, i would like to ask your legal opinion. I applied last September for Elternzeit for the coming November 2025 and August 2026, i send to our Personalabteilung and they approved both Month.Then my PDL (Pflegediensleitung) send i cannot go on Elternzeit on August 2026 and he is the one who will approved it.Can you give an advice what to do. An ...

ich bin 31 Jahre alt und in Hessen als Förderschullehrerin verbeamtet. Seit der Geburt meiner Tochter am 21.05.2025 befinde ich mich derzeit in Elternzeit. Nun bin ich erneut schwanger. In diesem Zusammenhang habe ich folgende Frage: Besteht die Möglichkeit, die laufende Elternzeit vorzeitig zu beenden, um wieder in den Dienst zurückzukehren u ...

Hallo Frau Bader, ich hab für Kind 3 (geb Ende Oktober 24) zwei Jahre Elternzeit beantragt. Jetzt nach gut 1 Jahr Elternzeit wird mir ein Aufhebungsvertrag mit Ende 31.12.25 Nahe gelegt, da meine Stelle wohl wegen Umsatzeinbruch von 40% in 2026 wegfällt (also mitten in der Elternzeit).  Ich möchte den Aufhebungsvertrag nicht unterschreiben. ...

Sehr geehrte Fr Bader, ich habe eine dringende Frage. Ich habe am 24.7.23 meinen Sohn bekommen. Ich war sofort im Beschäftigungsverbot bevor ich in Elternzeit gegangen bin.  Ich war mit 35 Stunden vorher beschäftigt und mir sind 23 Tage Resturlaub geblieben. Zur Zeit arbeite ich während der Elternzeit einen Minijob in der gleichen Firma. Nun ...

Hallo, mein Mann ist in Eltern-Teilzeit von juni 2024 bis 06.07.2026, sein Arbeitsgeber hat gesagt das der Standort in Frühjahr 2026 geschlossen wird. Er arbeitet in Automobilbransche, da ist es gerade relativ schwer in unsere Region eine neue Stelle zu finden weil überall massiv Stellen abgebaut werden. Ich bin selber in Eltern-Teilzeit bis ...