Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich bin alleinerziehend mit einer kleinen Tochter. Bekomme momentan ALG1 + Unterhalt von meinem Mann. Ich habe bisher den Kindergarten allein bezahlt. Die KiGa-Leiterin meinte nun, ich solle doch mal einen Antrag auf Herabsetzung des Kindergartenbeitrags beim Jugendamt stellen. Jetzt bin ich am Überlegen, ob das in meinem Fall überhaupt Sinn macht. Ich habe Sparguthaben, das ist nicht so wenig. Ich hatte von meinem ehemaligen Arbeitgeber eine Abfindungszahlung bekommen. Das habe ich nun für schlechte Zeiten bzw. für's Alter angelegt. Aber wenn das Jugendamt sieht, dass ich Sparguthaben habe, zahlen die doch kaum was zum Kindergarten dazu, oder? Macht ja auch keinen Sinn. Ich könnte ja theoretisch mein Erspartes dazu nehmen, um jeden Monat ein bißchen mehr Geld zu haben. Ich möchte gar nicht zum Jugendamt hingehen, die denken bestimmt ich spinne, dass ich was von denen haben will. Aber die KiGa-Leiterin hat mir diesen Antrag ausgefüllt und meint, ich solle da hin gehen. LG, Claudi
Hallo, ich kkann u darf Ihnen nicht auf die Ferne sagen, was bei dem Antrag rauskommt. Aber stellen würde ich ihn auf jeden Fall. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, versuchen kannst Du es doch mal. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. LG Sibs
Mitglied inaktiv
Auch in der heutigen Zeit dürfen du und dein Kind eine gewisse Sparsumme haben ohne dass da ein Amt rangeht! Wenn du alleinerziehend bist müsstest du ohnehin nicht den vollen Beitrag zahlen, und versuchen würde ich es auf jeden Fall, mehr wie ablehnen können die es nicht! LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, in unserem Ort gibt es zwei Kindergärten, die nach einem ähnlichen Konzept arbeiten. Da dieses Konzept so gar nicht zu unserem Kind passt, haben wir uns entschieden unser Kind in einem Nachbarort in einen Waldkindergarten zu geben. Nun wurde uns gesagt, dass normalerweise die Gemeinden der Kinder 100 Euro Zuschuss zum Ki ...
Hallo Frau Bader, ich arbeite momentan während meiner elternzeit auf Minijobbasis bei meinem alten AG. Mein neuer Mutterschutz beginnt während meiner elternzeit und ich frage mich, ob ich den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld von meinem alten Vertrag (Vollzeit) bekomme oder von meinem Minijob?! Danke für Ihre Hilfe und liebe Grüße
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Hauptbeschäftigung und einen Nebenjob. In dem Nebenjob verdiene ich weniger als 13 Euro pro Kalendertag. Nun gibt es Unklarheiten bezüglich dem Zuschuss zum Mutterschaftsgeld. Ich war der Meinung, dass beide Nettoverdienst zusammen gerechnet werden und der Zuschuss dann anteilig unter den Arbeitgebern ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wird im April 2024 3 Jahre alt und kommt in den Kindergarten. Bekommt Sie gleich den Zuschuss vom Staat oder erst ab September? Wir Wohnen in Bayern. mit freundlichen Grüßen Nada Abdelghani
Hallo, Ich bekomme eigentlich einen Kita-Zuschuss von 300 Euro. Auf der Gehaltsabrechnung während des Mutterschutzes ist dieser aber nicht drauf und ist auch nicht ausgezahlt worden. Ist das richtig? In der Änderung des Vertrages steht 'Frau XY wird ab dem 1.7.23 zusätzlich zum Monatsgehalt ein Arbeitgeberzuschuss für nicht-schulpflichtige Kinder ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich möchte nach der Geburt ca. Nach 3 Monaten in meinem Job einen Minijob wieder beginnen. Da dieser auf das Elterngeld angerechnet wird bleibt davon nur wenig übrig und daher dachte ich, wenn mein AG dann für meinen älteren Sohn den Kita Zuschuss wieder bezahlt hätte ich diesen voll da dies Steuerfrei ist und nicht ang ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin erneut schwanger und momentan noch in Elternzeit von Kind 1. Ich würde demnächst die Elternzeit beenden, um in den Mutterschutz von Kind 2 zu gehen. Vor Kind 1 habe ich Vollzeit gearbeitet. Ich arbeite momentan Teilzeit in Elternzeit und bekomme eine Gehaltserhöhung ab dem 01.04.25 (Beispiel: 4000,00 € brutto b ...
Hallo, ich habe vor ca. 1 Woche eine Mail bekommen dass das Kindergarten Jahr von meinen Sohn 2022 neu berechnet werden muss. Ich habe Dan der netten Dame sofort geantwortet das mein Sohn dort laut Schreiben von denen vom ..01.08.21 bis 31.7.24 auf 0,00 Euro gesetzt worden ist. Heute bekam ich den Anruf das sie das Schreiben auch gesehen hat, de ...
Hallo Frau Bader, die Dame vom Jobcenter wollte wissen, ob ich dieses Jahr Weihnachtsgeld bekomme. Elterngeld läuft ab 7.10.25 in meinem Vertrag steht 13. Gehalt. Habe ich einen Anspruch drauf? Ich weiss es selber nicht(arbeite Teilzeit, alleinerziehend). danke
Hallo Frau Bader, tut mir leid, dass ich nochmals fragen muss. Die Geburt war Anfang August bin somit bis Anfang Oktober in Mutterschutz. Habe ich dadurch trotzdem Anspruch aufs 13. Gehalt? Muss das halt angeben. danke
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita