Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Fortbildung in der Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Fortbildung in der Elternzeit

Lina_100

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, wie steht es mit der Bezahlung von (Pflicht-)Fortbildungen während der Elternzeit wenn im Betrieb seit dessen Existenz (mehr als ein Jahrzehnt) allen Mitarbeitern immer alle Pflichtfortbildungen und auch freiwillige Fortbildungen (sogar inkl. Reisekosten) bezahlt worden sind? Es ruhen doch nur die Hauptleistungspflichten, dann müsste doch die (Pflicht-)Fortbildung auch in der EZ bezahlt werden müssen oder? Eine ausdrückliche vertragliche Regelung gibt es nicht. Danke für Ihre Mühe! VG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, eigentlich ruhen doch auch die Fortbildungen. Da besteht dann auch keine Verpflichtung des AG. Anders, wenn er es anordnet Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

MEINE SITUATION: Mein Kind ist 2 Jahre alt und ich habe 3 Jahre Mutterschutz beantragt. Danach werde ich aus persönlichen Gründen nicht wieder an meinen Arbeitsplatz gehen. Zurzeit erhalte ich Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts, da ich alleinerziehend bin. Ich würde gern eine Fortbildung in Anspruch nehmen um bessere Chancen auf einen J ...

Hallo Frau Bader. Gestern hatte ich ein Gespräch mit meinem AG bezüglich der Weiterbeschäftigung nach meiner Elternzeit. Meine alte Führungsposition ist anderweitig besetzt worden. Das war mir schon vorher klar und ist auch kein Problem da 60 Stunden die Woche keine Seltenheit waren. Nun möchte ich auf 30 Std reduzieren. Man hat mir d ...

Hallo Frau Bader, bei meinem Arbeitgeber findet demnächst eine Fortbildung statt. Es soll eine neue Praxissoftware geschult werden. Ich wurde gebeten daran teilzunehmen. Mache ich dies aus Kulanz oder steht mir eine Vergütung zu? Andere Mitarbeiter dürfen sich Überstunden aufschreiben, jedoch befindet sich keiner dieser Mitarbeiter in Elternzeit ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe im 2. Jahr Elternzeit Teilzeit bei meinem AG beantragt, 30h die Woche von Montag bis Freitag und dies auch schriftl. bestätigt bekommen. Nun fordert der AG eine Teilnahme an einer Fortbildungsmaßnahme, die er für das gesamte Unternehmen veranstaltet. Diese Veranstaltung findet auf einem Samstag statt, wo ich ...

Hallo, ich habe während der Elternzeit eine Fortbildung gemacht. Normalerweise wird diese Berufsbegleitend gemacht und dauert 2 Jahre. Der Abschluss ist auf Bachelor-Niveau. Jetzt endet meine Elternzeit. Die Kenntnisse der Fortbildung können durchaus an meinem bisherigen Arbeitsplatz mit eingesetzt werden oder auch an einem anderen Arbeitsplatz ( ...

Sehr geehrte Frau Bader, derzeit befinde ich mich in Elternzeit, die am 04.08.2025 endet. Ich bin wieder in der 7. Schwangerschaftswoche schwanger. Mein voraussichtlicher Geburtstermin ist der 12.12.2025. Anfang November beginnt der Mutterschutz. In diesem Zusammenhang habe ich einige Fragen: Wie sollte ich in dieser Situation vorgehen? Was pas ...

Sehr geehrte Frau Bader, derzeit befinde ich mich in Elternzeit, die am 04.08.2025 endet. Ich bin wieder in der 7. Schwangerschaftswoche schwanger. Mein voraussichtlicher Geburtstermin ist der 12.12.2025. Anfang November beginnt der Mutterschutz. In diesem Zusammenhang habe ich einige Fragen: Wie sollte ich in dieser Situation vorgehen? Was pas ...

Guten Tag! Ich möchte mich beruflich umorientieren. Habe eine unbefristete Stelle bei der ich derzeit in Elternzeit bin. Ich kann demnächst in Elternzeit jedoch lunbefristet bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit beginnen. Ich weiß, dass ich das natürlich bei meinem Hauptarnbeitgeber  absegnen lassen muss. Da meine Elternzeit ab dem 12.07.20 ...

Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG

Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG