hati1984
Sehr geehrte Frau Bader, meine Anliegen es handelt sich um meinen Resturlaub nach der Elternzeit und ob ich überhaupt Anspruch habe? Im März 2016 erfuhren wir das ich schwanger bin, auf grund meines berufes habe ich sehr schnell ein arbeitverbot erteilt bekiommen das war so Anfang April. Nach meinem Beschäftigungsverbot ging ich über in den Mutterschutz gleitend in die Elternzeit die bis zum 21.11.2017 läuft, danach müsste ich eigentlich wieder anfangen zu arbeiten. (laut der Empfangsdame in der ZAP hätte ich null Anspruch und hätte ja dafür das beschäftigungsverbot gehabt und solle mich auf harte Zeiten einstellen) Meine frage habe ich noch Anspruch auf Resturlaub und wie müsste ich Ihn berecnen habe 30 Tage im Jahr Anspruch und die letzte Frage kann ich diesen noch beantragen bei meinem noch jetzigen Chef? und könnte ich währen des Resturlaubes kündigen oder mein Chef mich? Eigentlich bin ich nicht so das ich unbedingt etwas durchsetzen möchte bzw auf mein -Recht beharre aber benötige die Zeit noch für meine Kinder und für eine neue suche für einen passenden Arbeitspaltz. Ich daken ihnen ganz herzlich h.a.
Hallo, 1. Für jeden Monat, den Sie nicht komplett in Elternzeit gewesen sind, haben Sie Urlaubsansprüche 2. Den Urlaub können Sie in dem Jahr nehmen, in dem die Elternzeit endet sowie dem Jahr danach. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Dein Resturlaub von vor der EZ verfällt nicht. Du bekommst für jeden Monat, in dem mind. ein Tag Mutterschutz lag 2,5 Tage Urlaub, auch wenn da nur ein Tag drinnen ist. Nur für Monate, in denen du vollständig in EZ warst werden gestrichen. Für alle anderen gibt es Urlaub. LG Lilly
hati1984
vielen lieben dank
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe folgende Frage: Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz. Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV. Wie soll ich vorgehen? ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...
Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG
Mein Elternzeit endet bald. Ich werde dann von meiner Teilzeit in Elternzeit in einen Brücken -Teilzeitvertrag wechseln. Das ist alles schon geklärt und unterschrieben. Nun habe ich unter der Hand erfahren, dass die Firma meinen Bereich bald umstrukturieren möchte und dabei Stellen abbauen will. Ich leite diesen Bereich. Er soll mit einem ander ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit- diese endet im Dezember, sodass ich ab 01.01. wieder in TZ arbeiten würde. Nun ist relativ klar das ich gesundheitlich auf unbestimmte Zeit ausfalle. Eine AU habe ich bisher nicht, da nicht notwendig. Ich bekomme bei AU ab 01.01. ja mein TZ Gehalt für 6 Wochen bezahlt und danach KG. Ab ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...
Hallo, ich habe noch Resturlaub von vor meiner Elternzeit. Jetzt gehe ich wieder arbeiten, jedoch nur noch 18 Std und nicht wie vor meiner Elternzeit Vollzeit. Die Urlaubstage habe ich behalten, diese wurden auch nicht auf meine 3-Tage-Woche runter gerechnet. Wie sieht das mit dem Urlaubsgeld aus, ich bekomme pro genommenen Urlaubstag, Urlaubsg ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025. Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt. Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe. Wie darf der Resturlaub genommen werden? Dar ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist im November diesen Jahres seit 2 Jahren vorbei. Ich bin damals für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, nach der Elternzeit wollte ich nicht zurückkehren und mein Arbeitgeber hatte auch als Ersatz für mich eine Azubi eingestellt, die dann übernommen wurde. Somit waren wir Beide zufrieden und es gab keine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhaltspflichtiger Papa in Elternzeit - Neuberechnung durch Exfrau
- Kindergarten ausschluss
- Verdienst bei 2.
- Betreuung
- Depressionen während Elternzeit
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Nachtrag Zuschuss Arbeitsamt
- Nach Elternzeit nicht gekündigt, 2 Jahre vergangen
- Zuschuss Arbeitsamt
- Provisionsauszahlung während Elternzeit