Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

EU zu Ende - Wie geht´s weiter?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: EU zu Ende - Wie geht´s weiter?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, während meiner Schwangerschaft bekam ich ein Beschäftigungsverbot aufgrund einer Schwerstbehinderung eines meiner ungeborenen Kinder. Daraufhin hat mir mein Arbeitgeber aus lauter Wut über diese Risikoschwangerschaft 4 Monate kein Gehalt bezahlt. Ich mußte dieses Geld gerichtlich erstreiten. Dieser Prozess lief über fast 2 Jahre. Nun ist bald mein EU vorbei und ich müßte wieder arbeiten gehen. Eigentlich möchte ich auch wieder. Aber ich vermute, daß mich mein AG gar nicht mehr in die Firma läßt. Kann er mir schon im EU kündigen? Oder ist er noch verpflichtet mich einige Zeit (wie lange?) zu beschäftigen, bevor er mir kündigen kann? Kann ich auf meine alte Arbeit (Disponentin) bestehen? Oder kann er mich auch als Putzfrau beschäftigen? Was passiert, wenn ich kündige? Wird mir das Arbeitslosengeld gestrichen, trotz diesem unmöglichen Verhalten meines Chef´s? Mit freundlichen Grüßen Sabine


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Sabine, der AG kann erst nach Beendigung des EU kündigen und dies bei einer bestimmten Firmengröße (mehr als 5 AN) auch nicht ohne Grund, den er beweisen muss. Sie haben Anspruch auf Ihre alte oder eine vergleichbare Stelle, je nach Arbeitsvertrag. Wenn es Ärger gibt, hilft das Gewerbeaufsichtsamt. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, ich bin seit 1997 in meiner Firma (2 Vollzeitkräfte, 2 in Elternzeit, verkürzt arbeitend, 1 Selbstständiger) beschäftigt (bin als längste da). Mein Sohn kam 2004 zur Welt. Ich habe mit meinem chef vereinbart, kurz nach der Geburt wieder verkürzt zu arbeiten. Elternzeit beantragt für 3 Jahre. Diese läuft nun bald aus. Ich de ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin seit 1997 in meiner Firma (2 Vollzeitkräfte, 2 in Elternzeit, verkürzt arbeitend, 1 Selbstständiger) beschäftigt (bin als längste da). Mein Sohn kam 2004 zur Welt. Ich habe mit meinem chef vereinbart, kurz nach der Geburt wieder verkürzt zu arbeiten. Elternzeit beantragt für 3 Jahre. Diese läuft nun bald aus. Ich de ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin seit 1997 in meiner Firma (2 Vollzeitkräfte, 2 in Elternzeit, verkürzt arbeitend, 1 Selbstständiger) beschäftigt (bin als längste da). Mein Sohn kam 2004 zur Welt. Ich habe mit meinem chef vereinbart, kurz nach der Geburt wieder verkürzt zu arbeiten. Elternzeit beantragt für 3 Jahre. Diese läuft nun bald aus. Ich de ...

Hallo Frau Bader, vielen Dank für ihre Antwort. Allerdings habe ich bisher für mich nicht ersichtlich eine Antwort auf die Tatsache, dass mir der AG nur für ein halbes Jahr TZ gewähren will, danach soll ich wieder VZ arbeiten. Ist dies generell rechtens von seiner Seite aus oder kann ich mich "wehren", dass ich ausschließlich TZ arbeiten möcht ...

Hallo, ich hab schon viel versucht im Internet herauszufinden wie ich nach Ablauf meines befristeten Vertrages am besten vorgehe, jedoch hab ich noch keine passende Antwort gefunden. Jetzt meine Frage. Mein Vertrag läuft am 30.6.2017 aus und mein ET ist momentan noch der 7.9.17, normalerweise wird ja der Mutterschutz vom Arbeitgeber und Krankenkas ...

Hallo, ich bin mit dem 2. Kind schwanger und habe noch bis Anfang März 2018 Elternzeit. Kann mich mein Arbeitgeber zum Ende der Elternzeit kündigen? Momentan bin ich auf 450€ im Betrieb und wollte nach Ende der Elternzeit in TZ zurück kommen (vorher war ich VZ). Bis jetzt hat sich mein AG noch nicht geäußter ob TZ möglich ist. Ich habe jetzt Angs ...

Hallo, meine Elternzeit endet bald (2jahre) Ich bin 5 Monate vor Ende Elternzeit schwanger geworden mit Kind nr.2 ich müsste z.B. Montag z.B. arbeiten und würde Freitag vorher mein BV bekommen vom Arzt. Es ist tatsächlich bei mir aufgrund vieler Komplikationen nicht möglich in diesem Job zu arbeiten. Meine Frage wäre, bekomme ich ganz normal ...

Guten Tag Frau Bader, Im Juli endet meine dreijährige Elternzeit. Eigentlich wollte ich bereits Mitte letzten Jahres wieder arbeiten gehen, aber mein Standort wurde aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen. Meine neue Chefin hat mir einen gleichwertigen Arbeitsplatz an einem anderen Standort angeboten, den ich angelehnt habe, da mir die Entfern ...

Hallo,    Ich habe folgende Frage:  Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz.   Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV.   Wie soll ich vorgehen? ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...