Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, für den Fall des gleichzeitigen Ablebens meines Mannes und mir, möchten wir, dass die Kinder zu meiner Mutter kommen. Wir haben jeweils eine Risiko-LV, aus meinem Angestelltenverhältnis eine Hinterbliebenenversorgung und aus der Fa. meines Mannes würde sein Anteil vererbt (nicht ausbezahlt), wir vererben weiterhin ein Haus. Meine Frage: da ja nur die Kinder erben und meine Mutter nicht, würde ihr das Geld überhaupt zur Verfügung stehen oder erhalten die Kinder das Geld erst mit 18, wenn die kostenintensiven Jahre vorüber sind? Wie läuft das praktisch? Danke und viele Grüße Ina.
Hallo, 1. Je nach Alter bekommt die Oma die Kinder gar nicht (geben Sie mal den Suchbegriff TESTAMENT ein) 2. Es wird vom Vormundschaftsgericht ein Vermögensverwalter eingesetzt. Der gibt der Oma dann auch mtl. Geld. ÖLgene Sie dies schriftlich fest! Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, danke für die Antwort von heute morgen. Der Staat macht mir Angst. Man kann sich also nicht darauf verlassen, dass die Kinder dorthin kommen, wie wir das bestimmen. Wer sollte es aber besser wissen, was für die Kinder gut ist? Jetzt gibt es sicher auch keine Regel, ab welchem Alter Oma/ Kinder wie entschieden wird. Fest steht, ...
Hallo, ich habe eine Frage die anscheinend nicht ganz in ihren Bereich fällt und ich hoffe sie können mir trotzdem helfen. Meine Mutter ist vor kurzem gestorben, ich möchte das Erbe ausschlagen (bin in einer Insolvenz) und meine Kinder erben lassen (Minderjährig) Meiner Mutte gehört ein Teil eines Hauses und einiges an Vermögen. Ich wohne ...
Guten Tag, ich habe zwei Fragen: Derzeit machen wir uns Gedanken, was mit den Kindern passiert, falls uns einmal etwas zustossen sollte. Wir haben beide eine Lebensversicherung abgeschlossen, wo zuerst der Lebenspartner erbt und dann in 2. Rangfolge die Kinder zu je 50%. Doch was würde passieren wenn uns beiden einmal was zustösst und d ...
Guten Tag Frau Bader und auch an die andere User ich hoffe Sie können mir meine Frage bantworten oder vielleicht ein andere User. Ein guter Freund der Familie,selber kinderlos,keine Frau,nur Geschwister zu denen kein Kontakt besteht,würde gerne unseren Kindern nach seinem Tod etwas Geld hinterlassen,geht dies so einfach,er würde jetzt schon gern ...
Hallo, mein Mann und ich müssen morgen zum Gericht, um das Erbe für mich und unsere Kinder auszuschlagen. Da er Arbeiten musste, können wir das erst morgen am letzten Werktag der 6 Wochen Frist (1.1. 2016) machen. Nun haben wir vorhin alles raus gelegt und dabei festgestellt, dass der Ausweis meines Mannes nur bis 21.12. 2015 gültig war. Kön ...
Beide Eltern sorgeberechtigt, seit 6 Jahren getrennt, waren nicht verheiratet, Kind lebt bei der Mutter. Was passiert im Fall des Todes der Mutter mit deren Erbe? Kann der Expartner darauf zugreifen, um es für das Kind zu verwalten? Welche Möglichkeiten gibt es, den Zugriff seinerseits darauf zu beschränken?
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Die letzten 10 Beiträge
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug