Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Entscheidungskriterien Gericht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Entscheidungskriterien Gericht

sylvimausl

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe gehört, dass bei einem Verfahren um Umgang und Sorgerechtsteilung die bisherigen Lebensumstände nicht berücksichtigt werden bei der Entscheidung. In meinem Fall war der Vater bis zum fünften Lebensjahr abwesend und in den letzten Jahren sehr selten da, obwohl er jede Möglichkeit hatte von meiner Seite aus. Stimmt es wirklich dass solche Umstände gar nicht berücksichtigt werden? Vielen Dank und Viele Grüße!


sylvimausl

Beitrag melden

Dankeschön!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Können Sie mir sagen wie so eine Umgangsregelung vor Gericht abläuft? Werden da Zeugen geladen oder wie sieht es aus. Ich habe Ihnen schon öfters geschrieben, dass der Kindesvater sich an keine Absprachen hält. Wir waren des Öfteren beim Jugendamt und unsere Beraterin meinte, dass hätte mit ihm alles kein Sinn mehr u ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Anfang Februar 2020 als Zeugin bei einem Verfahren wegen gef. Körperverletzung gegen mich und meinen Freund geladen. Mein errechneter ET ist der 25.01.2020. Im Zweifel ist mein Kind also erst 2, 3 Tage alt wenn das Verfahren ist. Mein Wohnort und das Gericht sind etwa 100 Kilometer einfach voneinander entfernt. ...

Hallo Frau Bader, Vorab : Ich bin eine 3 Monate junge Mama, wurde vom Ehemann schwanger betrogen, das Türschloss wurde ausgetauscht und auf Schulden sitzen gelassen. Unterhalt ist immernoch nicht geklärt. Wohne derzeit bei meiner Mutter im Keller. Mein "Noch"mann ist vor Scham sofort in seine Heimatstadt zurück, 30km entfernt und lebt auf 300 ...

Der Vater von meiner tochter hat jeden Mittwoch umgang gerichtlich ich habe das alleinige aufentalsbestimmungs recht jetzt meine frage er war gestern einfach beim Friseur hat die haare abgeschnitten darf er das sie ist 5

Hallo, ich bin seit 2015 von meinem Ex getrennt und seit 2017 geschieden. Nun äußerte er für mich aus heiterem Himmel den Verdacht, dass unsere gemeinsame Tochter (*2012, in der Ehe geboren) nicht von ihm ist. Ich bin vollkommen fassungslos wie er auf einmal darauf kommt. Sie ist jetzt 8... . Er will nun auf dem Familiengericht einen Vaterschaf ...

Hallo, Ich bin mir unsicher, in welche Richtung es mit der Ehe zwischen meinem Mann und mir geht. Er hat ab und zu das Problem, dass er zu viel trinkt und dann aggressiv und ausfallend wird. Sollte ich mich trennen und scheiden lassen, wird sicherlich das Gericht über das Sorgerecht für beide Töchter (20 und 2 Monate) entscheiden, da wir kein ...

Liebe Frau Bader, gibt es einen ungefähren Richtwert für Gerichtskosten bei Klage auf alleinige elterliche Sorge, wenn keine Prozesskostenbeihilfe bewilligt werden würde? Und wer muss den Verfahrensbeistand bezahlen? Müssen alle Kosten von der Antragstellerin getragen werden, oder auch vom beklagten KV? Vielen vielen Dank.

Hallo Frau Bader, Ich suche Hilfe zum alleinigen Aufenhaltsbestimmungsrecht. Das JA sagt ich soll vor Gericht gehen, doch ich fühle mich nicht gut beraten und habe Angst vor den Konsequenzen wenn ich nicht gewinnen sollte. Mein Ex wird in etwa einem Monat für 2-3 Monate nach Afrika gehen um ein Business aufzubauen und ich habe ein Arbeitsangebo ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine etwas ungewöhnlichere Frage. Ich habe einen Sohn (9) aus früherer nicht ehelicher Beziehung. Nun möchten mein aktueller Partner und ich heiraten. Wir haben auch bereits ein gemeinsames Kind. Mein Sohn möchte nach der Hochzeit denselben Nachnamen tragen wie wir, sprich den meines Verlobten und seines Brude ...

Hallo,   Vielleicht können Sie mir ja etwas weiter helfen Ich habe mal eine Frage. Der „Vater“ meiner Tochter hatte keinen Unterhalt gezahlt und sich auch als zahlungsunfähig gemeldet. Ich beziehe aktuell Elterngeld und Bürgergeld. Meine Tochter bekommt Leistungen vom Amt. Wir hatten jetzt eine Gerichtsverhandlung in der nun festgelegt wu ...