Mitglied inaktiv
Welche ansprüche kann ich als alleinerziehende mutter geltend machen und wo bekomme ich die richtigen informationen her usw.??? vielen dank für ihre bemühungen!! Mit freundlichen grüßen Claudia Schroll
Hallo, beim Jugendamt. Schauen Sie mal auf die Seite FAMILIENVORSORGE auf unserem r-u-b- Forum. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Da meine Bekannte jetzt leider sehr unterschiedliche Meinungen von den verschiedenen Berufsgruppen zu hören bekommen hat: Können Sie das aufklären? Bei einer vaginalen oder einer Kaiserschnitt-Geburt des zweiten Kindes - gibt es da für Alleinerziehende einen Anspruch auf Haushaltshilfe (zur Versorgung des ersten Kindes, das unter 10 Jahre alt is ...
Guten Tag allerseits, ich habe gestern vom Sozialamt einen Brief bekommen, mein von mir seit 2015 getrennt lebender Ehemann hätte ab dem 01.07.2023 Sozialhilfe beantragt. Nun kommt das Sozialamt natürlich auf mich -als Noch-Ehefrau- zu, damit ich einen Teil von der Sozialhilfe trage. Ich bin alleinerziehende Mama und da ich bereits jetzt schon j ...
Hallo, also ich bin alleinerziehende Mama eines fünfjährigen Sohnes, der in die Vorschule und in den Hort geht. Ich selbst bin im letzten Ausbildungsjahr und habe die zweite schriftliche Prüfung einen Monat vor dem Geburtstermin. Mein neuer Freund (frisch Verlobter) und ich hatten zwar ausgerechnet, ab wann wir nicht mehr aufpassen müssen. Dass es ...
Liebe Frau Bader, wie groß muss die Wohnung sein, wenn ich als Alleinerziehende mein Noch-Mann mir das Kind nicht wegnehmen kann, obwohl er finanziell besser da steht und ein ganzes Haus hat? Das Haus gehört ihm allein, hat aber nicht mal ein Kinderzimmer für unser Kind. Was kann ich tun, wenn mein Noch-Mann sich querstellt und der Anmeldung ...
Hallo Frau Bader, leider bin ich während der Schwangerschaft mit Kind Nr 3 Alleinerziehend geworden . Der Vater der Kinder zahlt Kindesunterhalt, Betreuungsunterhalt wird aufgrund seines niedrigen Gehaltes nicht möglich sein. Nach den 14 Monaten Elterngeld müsste ich wieder arbeiten gehen,um alles finanziell stemmen zu können. Sprich me ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich der Wohnverhältnisse. Leider kann ich mir als Freiberufler nur eine 2-Zimmer-Wohnung leisten. Ich suche schon ewig eine 3-ZImmer-Wohnung, kann aber 1300 Euro monatlich nicht stemmen. Zumal der Kindesvater nicht regelmäßig Unterhalt und auch nur den geringsten Betrag von 355 Euro bezahlt, ob ...
Hallo, ich möchte gerne in der 28 SSW zu meiner Tante, ihrem Mann und Cousine ziehen, diese wohnen 264 km entfernt. Diese haben ein eigenes Haus mit ca. 290 m². Ich hätte ein eigenes Bad und die Unterstützung meiner Familie in den 2J Elternzeit. Ich bin weder verheiratet mit dem Kindesvater noch wohnen wir zusammen. Auch habe ich die Vatersc ...
Guten Tag Frau Bader, ich wohne mit meinem 5 jährigen Sohn und meinen Eltern in einer Wohnung. Meine Mutter ist 74 Jahre alt, zu 50% behindert und kann die Wohnung nicht mehr verlassen. Sie braucht für jeden Schritt einen Rollator, ist teils bettlägerig und braucht für den Toilettengang, beim Waschen und bei vielen anderen alltäglichen Dingen H ...
Hallo, Ich bin alleinerziehende Mama eines Kleinkindes (2), habe einen Vollzeitvertrag an einer Schule und bin nach der Elternzeit auf Teilzeit mit ca. 40 Prozent wieder eingestiegen. Der Teilzeitantrag muss jedes Schuljahr neu gestellt werden und wurde von unserer Schulleitung bereits für das kommende Schuljahr abgezeichnet, ich habe jedo ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bereite gerade den Elterngeldantrag für nach der Geburt meines Kindes vor. Zur Situation: Vor dem Mutterschutz hatte ich Mischeinkünfte aus 20h Angestelltem-Verhältnis und nebenberuflicher Freiberuflichkeit. Ich bin mit dem Vater des Kindes zusammen, alleridngs lebt er in England und wird nur zeitweise zu Be ...
Die letzten 10 Beiträge
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit
- Steuerbescheid für Elterngeld
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€