Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

elternzeit

Frage: elternzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten morgen, ich bräuchte mal bitte eine bestätigung bzw. aufklärung. Gesetz dem falle ich würde mein baby beispielsweise am 15.01.08 bekommen, elternzeit 2 jahre, das erste jahr komplett daheimbleiben und das zweite jahr teilzeit (30 stunden) arbeiten, wäre dann mein 1. arbeitstag der 15.01.09, sprich geb. von dem zwerg, weil die 2 monate mutterschutz angerechnet werden ? wenn das so ist, könnte man doch sicher den urlaub der in dem 1. jahr elternzeit anfällt (da besteht doch urlaubsanspruch oder ?!) direkt nehmen so dass man nicht am geb. direkt arbeiten gehen muss. Habe mich schon versucht im i-net zu erkundigen und hab auch behörden angeschrieben, aber leider gibt mir keiner eine eindeutige antwort. Für ihre mühe vielen dank und gruss, nicole


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben doch Gestaltungsfreiheit. Nehmen Sie EZ bis einschließlich den ersten Geb. In der EZ fällt übrigens kein Urlaub an, Sie arbeiten doch nicht. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

erst einmal danke für die schnelle antwort ! bin aber dennoch ein bisschen verwirrt. heisst das ich könnte sagen z.B. bei geburt 15.01.08 - elternzeit nehme ich erst ab 15.03. 1 jahr und ich komme am 15.03.09 im 2. elternzeitjahr wieder teilzeit arbeiten ? sorry, aber es ist schon schwierig für mein verständnis *lächel*, erneuter gruss von nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöle... die 8 Wochen "Mutterschtz" zählen zur Elternzeit.... Ergo, sollte das Lütt am 15.01.08 geboren werden und Du würdest 3 Jahre nehmen, müsstest Du am 15.01.11 wieder mit der Arbeit anfangen... also am 3. Geburtstag des Lütten.... LG Peeka, die allerdings weiß, daß Du das anders gestalten möchtest... aber die 2 Monate gibt es nicht "noch dazu"... man bekommt insgesamt nur 3 Jahre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

deswegen war/bin ich ja irritiert weil frau bader meinte "Hallo, Sie haben doch Gestaltungsfreiheit. Nehmen Sie EZ bis einschließlich den ersten Geb.", gestaltungsfreiheit 1 tag !?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...du gestaltungsfreiheit innerhalb der 3 jahre hast. wenn du weniger als 3 jahre elternzeit nimmst, kannst du dir jedes x-beliebige datum aussuchen. du kannst auch bis zum 31.03.08 zu hause bleiben und dann teilzeit arbeiten. nimmst du also weniger, als 3 jahre elternzeit bist du nicht an den geburtstag deines kindes gebunden. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...dann passt es ja, hab ja auch vor nur 2 jahre zu nehmen und im 2. wieder teilzeit zu arbeiten. sorry das ich es nicht gleich verstanden hab und danke für eure hilfe, nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo Frau Bader,   Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...