Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit

Frage: Elternzeit

Ligo97

Beitrag melden

Hallo 😊 Ich versuche es kurz und knapp zu halten.  Momentan bin ich in Elternzeit mit meinem ersten Sohn. Mein Sohn wird am 11. Dezember 1 Jahr. Ich habe Elterngeld bezogen für 1 Jahr (dh. Dieses läuft jetzt sozusagen aus). Elternzeit habe ich 2 Jahre genommen. Ich habe vor nächstes Jahr einen Minijob anzunehmen. Mein Arbeitsvertrag vor der Schwangerschaft ruht sozusagen. Ich habe im Krankehaus auf Schicht gearbeitet und daher ist es wahrscheinlich nicht möglich genau diese Stelle die nächsten Jahre anzutreten.    1. Frage: Kann ich ohne Probleme auf ein 3 Jahr Elternzeit gehen ?  2. Was wäre wenn ich jetzt nochmal schwanger werden würde? Was würde mir als Elterngeld zustehen wenn ich noch in Elternzeit sein würde mit einem Minijob? 


Ani123

Beitrag melden

1) Ja unter Einhaltung der Frist (7 Wochen bei Kind unter 3 Jahre).  2) Das EG wird an den 12 Monaten vor Beginn des Mutterschutzes berechnet. Sollte der Mutterschutz bis zum 2. Geburtstag beginnen würden noch Monate von vor dem Mutterschutz des 1. Kindes mit einfließen. In ihrem Fall können sie wg. EG-Bezug des 1. Kindes 12 Monate vom 1. Kind ausklammern lassen. (Hätten sie mind. 14 Monate EG bezogen wären es 14 Monate gewesen.) Beginnt der Mutterschutz nach dem 2. Geburtstag des 1. Kindes und sie arbeiten ab dem 1. Geburtstag auf Minijobbasis, dann wird das zur Berechnung genommen. Mit Minijob wird es ca. 350 € EG geben + Geschwisterbonus (mind. 75 €, max. 10 % vom EG). Arbeiten sie nicht bekommen sie den Mindestsatz von 300 € EG + Geschwisterbonus. 


Ani123

Beitrag melden

Um einen Minijob ausüben zu dürfen welcher nicht beim jetzigen Arbeitgeber ist brauchen sie die Zustimmung ihres jetzigen Arbeitgebers. Achten sie darauf, dass der Zusatzvertrag auf TZ in EZ befristet ist, damit ihr Hauptvertrag weiter ruht. 


Ligo97

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Eines verstehe ich tatsächlich noch nicht. Wenn ich vor dem 2. Geburtstag meines ersten Kindes sozusagen im Mutterschutz mit dem 2. Kind bin , was würde mir zu stehen? Ich beziehe ja sozusagen nächstes Jahr Kein EG mehr sondern würde wahrscheinlich in ein Minijob starten ? 


misses-cat

Beitrag melden

Es werden nur die Monate ausgeklammert hast wo du Elterngeld bezogen hast in deinem Fall 12 Monate, bei Elterngeld plus wären es 14 Monate . Jeder Monat danach zählt wieder bis die 12 Monate voll sind, also würde, wenigstens zum Teil der Minijob mit gezählt werden.  


Ligo97

Beitrag melden

Okay und was wäre wenn ich jetzt schwanger werden würde und in EZ bin. Was steht mir dann im Mutterschutz zu ? 


MamaausM

Beitrag melden

Für das elterngeld sind die 12 Monate vor Mutterschutz relevant.  Sind da Monate mit elterngeld eines älteren Kindes werden die ausgeklammert und durch frühere lohnabrechnungen ersetzt. Das geht aber höchstens bis zum 14. Lebensmonat des Kindes.  Monate mit Mutterschaftsgeld werden auch ausgeklammert.      Das zweite Kind muss in Lebensmonat 14 des älteren geboren werden _ dann gibt es das gleiche elterngeld.   


misses-cat

Beitrag melden

Dann beendest du zum neuen Mutterschutz die laufende Elternzeit und bekommst die gleichen Leistungen sechs Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt wie bei Kind 1 Mehr gibt es nicht solange du nicht arbeitest also in den Monaten bis der neue Mutterschutz läuft


misses-cat

Beitrag melden

Ach so Elterngeld wäre halt weniger du hättest ein paar Nullrunden Wegen arbeiten mit Kind in Schicht Google mal ob es bei euch in der Gegend sogenannte flexteams von Häusern gibt, da kann man oft in Elternzeit oder auch danach Teilzeit arbeiten und kann die Arbeitszeiten anpassen Mache ich auch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger, mein ET ist der 26.3.26 Nach Rücksprache mit meinem AG wie es denn künftig weiter geht wurde mir gesagt, dass mein befristeter Vertrag zunächst auslaufen wird (zum Juli 2026), ich anschließend an mein geplantes Jahr Elternzeit aber einfach eine neue Bewerbung schreiben soll und dann einen neuen Ve ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...

Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...

Hallo Frau Bader, ich bin bis März 2026 noch in Elternzeit. Ich habe mir ein Jahr genommen und noch auf einen Monat verlängert. Wir haben bereits einen Kitaplatz, und ich gehe April 2026 wieder arbeiten. Ich und mein Mann haben einen erneuten Kinderwunsch. Was würde mit der Elternzeit und dem Elterngeld passieren, wenn ich während der ...

Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...

Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...