Mitglied inaktiv
Ist ein Vollzeitstudium während der Elternzeit zulässig? Muss der Arbeitgeber informiert werden, muss er evtl. sogar zustimmen?
Hallo, er muss gefragt werden u zustimmen - es darf 30 Std/ Woche nicht überschreiten! Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, wenn man ein Jahr in Elternzeit geht, muss einem der Arbeitgeber nur einen Vollzeitjob anbieten oder könnte man auch auf einen Teilzeitjob bestehen bzw. hätte man Anspruch auf einen Teilzeitjob?
Ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen und nach dem Elterngeld ALG 2 bezogen und 1 mal die Woche gearbeitet.Mein Sohn ist jetzt bald 3 Jahre Alt und kommt in den Kindergarten tägl. von 8 bis 15 Uhr. Ich könnte also wieder 30 Stunden in der Woche arbeiten gehen,aber nicht mehr Vollzeit. Wird mir trotzdem zusätzlich ALG 2 bewilligt falls mein Einkommen ...
Hallo Frau Bader, Meine Elternzeit geht bis 05.02.2017 angenommen ich wäre bis dahin wieder Schwanger der Entbindungstermin aber erst z.B. Juni wäre und ich dann von Februar bis sechs Wochen vor ET Vollzeit arbeiten gehen würde hätte ich dann da schon wieder Anspruch auf das Mutterschaftsgeld? Oder wie lange muss man arbeiten damit man das Mut ...
Meine Elterzeit endete am 9.05.2016 . Gestern hatte ich einen Termin im Jobcenter. Diese teilte mir mit , das ich meine Vollzeitstelle wieder antreten muss . Und nein Mann dann auf das Kind aufpassen muss . Dieser befindet sich in einer Maßnahme vom Jobcenter, ( mit der Aussicht auf einen Job ) welche er jetzt abbrechen muss . Mit der Begründung, d ...
Sehr geehrte Frau Bader! Ich habe 3 Jahre Elternzeit genommen, am 08.03.17 endet meine Elternzeit. Mein Kind geht ab Nov. in die Kita. Und wir planen in ca. einen Monat (also in der Elternzeit) ein zweites Kind. Das Kind würde dann im Juli (nach meiner Elternzeit) kommen. Vor der Elternzeit hab ich Vollzeit gearbeitet und habe einen unbefristeten ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt. Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe. Wie darf der Resturlaub genommen werden? Dar ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita
- Termine FA - Freistellung