Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit Vater

Frage: Elternzeit Vater

Kühn87

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Unser Sohn ist zur Zeit 8 Monate alt. Eigentlich war es so geplant, dass ich bis zum 11 Lebensmonat Elternzeit nehme und mein Mann die restlichen 3 Monate. Das wäre vom 23. Juni bis 22. September gewesen. Leider erhielt mein Mann gestern seine Kündigung zum 30. April. Leider hatte er seine Elternzeit schon beim Arbeitgeber angemeldet gehabt. Jetzt wäre meine Frage wenn er ab Mai eine neue Anstellung bekäme müsste er ja gleich die Elternzeit anmelden und ich denke, dass macht sich nicht gut. Da wäre meine 2. Frage ob ich 1 Monat Elternzeit verlängern darf a) beim Arbeitgeber und b) bei der Elterngeldstelle. Ich danke Ihnen und hoffe von Ihnen zu hören. Mit freundlichen Grüßen A. Kühn


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Verlängerung der EZ bedarf in Ihrem Fall der Zustimmung.Das EG kann man unproblematisch ummodeln. Liebe Grüße NB


Ani123

Beitrag melden

Du kannst deine EZ verlängern, insofern dein AG dem zustimmt. Da du unter 2 Jahre gemeldet hast bist du auf die Zustimmung angewiesen. Wenn dein Mann ab Mai einen neuen Job hat, wird er vermutlich erstmal Probezeit haben. Er kann während der Probezeit EZ nehmen. Aber bedenkt, wie das auf den neuen AG wirkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Das liest jetzt wahrscheinlich keiner mehr, aber ich schreibe trotzdem mal. Wegen Unstimmigkeiten während des 1. Corona-Lock downs bzgl der Möglichkeit, im home office zu arbeiten, hat mein Mann dann im Laufe des Jahres gekündigt und ist im 1. Monat seines neuen Arbeitsverhältnisses in Elterzeit in Teilzeit (er arbeitet 25 h) gegangen. Weder seine neuen Kollegen, noch die neuen Vorgesetzten hatten damit ein Problem. Mittlerweile ist er 4 Monate da und seine Probezeit wurde sogar vorzeitig beendet, obwohl er ja immernoch in Elternzeit ist. Auch Elternzeit in Vollzeit wäre kein Problem gewesen. Bei den normalen Kündigungsfristen warten die Arbeitgeber eh teilweise 3 - 4 Monate, wenn nicht sogar länger, auf seine neuen Angestellten. Mein Mann hatte sogar 6 Monate Kündigungsfrist beim alten AG, sprich der neue AG hat 6 Monate auf ihn gewartet, damit er dann quasi nach nicht mal 4 Wochen in Teilzeit-Elternzeit geht ... das ist kein Problem gewesen. Bei keiner seiner Bewerbungen war die Elternzeit ein Thema, außer dass er eben im Vorstellungsgespräch offen gesagt hat, dass er dies vor hat. Das musste ich jetzt einfach mal dazu schreiben, weil irgendwie immer davon die Rede ist, dass der AG das nicht toll finden würde und es einen schlechten Eindruck machen würde. Letztendlich kommt es natürlich auf die Branche und den Job an und wie der Chef/das Unternehmen grundsätzlich zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie steht. Generell fände ich bei der Konstellation Elternzeit und neuer Job am sinnvollsten, die Elternzeit in Teilzeit zu nehmen. Wenn man nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen möchte, kann man ja erstmal das erste Vorstellungsgespräch abwarten. Wenn es danach großes Interesse gibt, ihn einzustellen, kann man das Thema ja ansprechen. Wenn ein Unternehmen jemanden will, sind diese auch kompromissbereit - man muss ja immer bedenken: Bewerbungsverfahren und Vorstellungsgespräche kosten Zeit und Geld, da ist es für ein Unternehmen auch nicht unbedingt ein Nachteil, jemand geeigneten einzustellen und eine Elternzeit in Kauf zu nehmen. Ein großer Vorteil für deinen Mann ist es, dass er relativ kurzfristig verfügbar ist. Andere Bewerber haben vielleicht keine Elternzeit geplant, sind aber in ihren Verträgen noch drin. So oder so, ich drücke euch die Daumen!


Pamo

Beitrag melden

Ich habe vor 2 Jahren einen neuen Mitarbeiter eingearbeitet, der kürzlich Vater geworden war. Im letzten Monat der Probezeit hätte seine Elternzeit begonnen. Ich habe ihn ermutigt, das Personalbüro anzusprechen und möglichst die Elternzeit zu nehmen. Wie vermutet, war das kein Problem (öD); Familienfreundlichkeit ist ja derzeit "in".


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe zwei Fragen an Sie. 1. Ich bin seit 2013 bei meinem aktuellen Arbeitgeber beschäftigt. Von 10/2013 bis 07/2018 war ich dort in Vollzeit beschäftigt, danach in Mutterschutz und Elternzeit. Nach der Elternzeit habe ich begonnen, in Teilzeit zu arbeiten und hierfür bis 28.02.2022 einen befristeten Arbeitsvertrag ...

Hallo, Bei uns (verheiratet) ist es so geplant, dass meine Frau Elterngeld plus nehmen wird und ich als Vater 2 Monate Basiselterngeld (1 Monat nach geburt und 1 Monat ein halbes Jahr später)... Wenn ich als Vater einen Hauptjob habe und einen 450-job, gehe ich dann mit beiden Jobs in die Elternzeit-Monate? Wird der 450-Job abgezogen, wenn der wäh ...

Guten Tag, meine Anfrage ist etwas kniffelig und ich werde aus den Gesetzestexten zum Thema Elternzeit nicht schlau ... Leider habe ich zur Zeit etwas Stress mit meinem Arbeitgeber und ich möchte den Job aber auch nicht verlieren, sondern etwas Gras über die Sache wachsen lassen. Ich habe zwei Kinder (3,25 und 1,5 Jahre) und für beide Kin ...

Hallo Frau Bader, ich habe die Hoffnung, dass Sie mir hier weiterhelfen könnten, da ich auf diese Frage in der Suche keine Antwort gefunden habe. Unsere Tochter soll voraussichtlich am 24.08.2022 auf die Welt kommen und mein Mann wird den 1. und 13. Lebensmonat Elternzeit beantragen. Mein Mann hat bereits im Oktober 2021 für 2022 seine Ur ...

Guten Tag, meine Frage bezieht sich eigentlich viel mehr drauf, wo man sich Hilfe holen kann wenn der Chef ständig mit irgendwelchen Drohungen kommt um die Einreichung von Elternzeit zu verhindern. Mein Mann möchte gerne im ersten Monat Elternzeit nehmen und dann Zeitversetzt, um eben seinen Aufgaben im Betrieb weiter nachkommen zu können, dami ...

Hallo Frau Baader, Mein Partner möchte den 1. + 13. Lebensmonat elternzeit in Anspruch nehmen. Wie wissen das wir das schreiben 8 wochen vor dem ET bei seinem Arbeitgeber abgeben müssen Was ist wenn das Kind früher kommt? Hat er ab dem Tag der Geburt trotzdem den Anspruch direkt in elternzeit zu gehen? Weiß nicht wie sein Arbeitgeber da reagie ...

Hallo, meine Frau ist gerade im 7elternzeit Monat, bleibt 12 Monate Zuhause. Jetzt habe ich mich als Vater durch Arbeitgeber Wechsel und mehr verständnis dort dazu entschieden doch noch 2 Monate Elternzeit zu nehmen. Ist das nachträglich möglich? Würde das gerne an die Zeit meiner Frau dranhängen. Dann hat auch unser Sohn was davon das ich da ...

Hallo! Unsere Tochter kommt im Juli. Ich habe bei meinem Arbeitgeber 12 Monate Elternzeit beantragt. Mein Freund hat gerade erst einen neuen Job angefangen, würde aber später noch die 2 Monate Elternzeit nehmen. Müssen wir die jetzt schon mit beantragen? Vielen Dank!

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zu dem folgenden Thema: Mein Mann und ich möchten die vier Partnerschaftsbonusmonate in Anspruch nehmen. Wie muss mein Mann das bei seinem Arbeitgeber beantragen? Als Teilzeit während Elternzeit (ist er überhaupt während der Partnerschaftsbonusmonate in Elternzeit), oder stellt mein Mann einen normalen A ...

Guten Tag,   ich bin frisch gebackene Mama seid dem 15.12.24 ->(es ist ein frühchen 36+6) ausgezählt wäre ich (am 06.01.25) und geplanter Kaiserschnitt wäre der 27.12.25 Ich beziehe 1 Jahr Elternzeit.   Meine Frage ist: mein Mann arbeitet seid Oktober in einer leihfirma (zeitarbeiter) und ist noch in der Probezeit. Wäre es möglich das er ...