molly123
Wenn man Elterzeit mit Zwillinge für 2 Jahre beantragen will, könnte man dies so fomulieren: Für Kind 1 möchte ich 12 Monate und im Amschluss 12 Monate für Kind 2 beantragen. Muss ich dann die restlichen 36 monate je kind um die Zustimmung des Arbeitgebers bitten? Noch eine Frage wie sind die Fristen?
mellomania
nochmal. du MUSST angeben, für welches kind du wie lange elternzeit möchtest. für kind1 (NAME) 12 monate (die laufen dann bis einen tag vor dem 1. geburtstag), dann für kind 2 (NAME) 12 monate und dann hast du noch 4 jahre übrig. pro kind 2. du brauchst, wenn du direkt an die elternzeit anschließen möchtest, keine zustimmung des AG. Antragsfrist für das 3. jahr 7 wochen. nimmst du die elternzeit später, antragsfrist 13. wochen. beachte, du musst so beantragen, dass alle reste einen tag vor dem 8. geburtstag ENDEN. also spätestens am 4. geburtstag der kinder. auch wieder pro kind. wie möchtest du NACH den 2 jahren arbeiten? wenn du nicht vollzeit arbeiten möchtest, solltest du überlegen die ez länger laufen zu lassen und in dieser eine tz. denn ansonsten ist die vollzeitvertrag futsch wenn du nach den 2 jahren ohne ez eine tz arbeitest.
Mitglied inaktiv
Sind die Zwillinge schon auf der Welt und du in Elternzeit? Weil unten schreibst du von falsch beantragt und 4 Jahre verbraucht?
molly123
Liebe Mellomania, ich dachte 12 Monate pro Kind darf man nicht beantragen. Das war aber meine ich vor dem 01.07.2015. Danach gab es dann doch eine andere Regelung.
Zu deiner Frage ob ich nach dem 2 Jahr wieder arbeiten gehe: wahrscheinlich nicht.
Du kennst dich sehr gut aus. Respekt.
Danke, das du mir hilfst
Mitglied inaktiv
Nein Elternzeit kann man frei wählen. Man soll sich nur in der Erst Meldung für die ersten beide Jahre festlegen.
molly123
Hallo saarlandmami, also in der erstmeldung für 2 Jahre geht das dann für Kind 1 12 monate und für Kind 2 12 monate. Bei der Zweitmeldung kann ich dann vor dem 3 geburtstag dann 3 weitere Jahre für kind1 12 monate und für kind2 24 moate beantragen ohne die zustimmung des Arbeitgebers und wie ist bei der Zweitmeldung die Frist, da es hier ja dann schon ins 5 Jahr geht dann 13 wochen? danke für deine Hilfe
Mitglied inaktiv
Ja Erstmeldung.... Jedes Kind 1 Jahr , genau bezeichnen welches Kind gemeint ist. Vor 3. Jahr ist die Frist 7 Wochen Nach dem dritten Geburtstag dann 13 Wochen Evtl kann es Felica oder Mello.. es besser erklären
molly123
Kann ich bei der zweitmeldung vor dem 3geburtstag 3 weitere Jahre beantragen für Kind1 12 monate und für Kind2 24 monate ohne erlaubnis des Arbeitgebers. Danke
Ähnliche Fragen
hallo frau bader, sicherlich wurde ihnen die frage bereits schon gestellt, aber ich kann sie gerade nicht finden, deshalb lautet meine frage an sie: wie lange und ab wann (momentan bin ich noch bis ende mai in elternzeit für meine tochter) kann ich maximal elternzeit für unsere "coming twins" (märz 2011) beantragen? hintergrund: wir beg ...
Hallo Frau Bader, im September 16 sind meine Zwillinge geboren. Ich habe dann rechtzeitig 7 Wochen vor Beginn die Elternzeit angemeldet, für zwei Jahre aber von Ende Mutterschutz (Januar 17-Janaur 19)... irgendwie dachte ich die Elternzeit würde von Ende des Mutterschutzes aus berechnet werden. Ich habe es so formuliert.... "hiermit beantrage ich ...
Hallo, ich habe drei Kinder.Meine älteste Tochter wird Mitte Oktober2022 8Jahre. Ich habe damals bei ihr ein Jahr Elternzeit genommen. Dann kamen 2018 die Zwillinge. Für einen Zwilling habe ich direkt nach dem Mutterschutz 1Jahr Elternzeit beantragt. Im Anschluss ein Jahr für den zweiten Zwilling und darauf das Jahr wieder für den ersten Zwilling. ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo Frau Bader, Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...
Hallo, im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen. Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen. Ist es relevant in welchem der ersten 12 Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite im öffentlichen Dienst. Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar. Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot