Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit und schwanger

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit und schwanger

Lisa1506

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich hatte 2017 meine 2.Tochter bekommen und während dieser 3 jährigen Elternzeit bekam ich mein 3.Kind und zwar fast genau 2 Jahre später 2019. Nun meine Frage. Ich habe an sich Elternzeit bis 2022 bei meinem Arbeitgeber angegeben. Nun meine Frage, kann ich das fehlende 3.Jahr meiner Elternzeit von der 2.Tochter hinter diese Elternzeit nehmen. Wenn ja, was muss ich tun? Oder steht dieses Jahr mir nicht zu? Hoffe sie verstehen meine Problematik. Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, üblicherweise beendet man am Tag vor Beginn des Mutterschutzes die 2. EZ. Dann können Sie noch bis zu 24 Restmonate bis zum 8. Geb. nehmen, auch ohne Zustimmung des AG. Wenn SIe aber nicht beendet haben, ist es weiter gelaufen. Schreiben Sie doch den Ag an und beantragen Sie das 3. Jahr für Kind 2. Mal sehen, was passiert. Liebe Grüße NB


Felica

Beitrag melden

Nur wenn du die EZ vom ersten Kind bei deinem AG vorzeitig beendet hast. Hast du das nicht getan, ist die EZ vom ersten Kind weiter gelaufen, gleichzeitig mit der vom zweiten Kind. In dem Falle solltest du das schleunigst nachholen. Erst recht insofern wenn du dich noch im Mutterschutz vom zweiten Kind befindest damit du Anspruch auf den AG-Anteil hast. Der verfällt sonst, rückwirkend kann man den nämlich nicht geltend machen.


Lisa1506

Beitrag melden

Mein 1. Kam 2013 und drei Jahre, nach Ende der Elternzeit mein 2.Kind. Dann wurde ich in der Elternzeit schwanger und habe wie immer die Elternzeit beantragt für 3 Jahre.aber nicht explizit erwähnt, dass die 2 Elternzeit unterbrochen wird.


Lisa1506

Beitrag melden

Mir geht's primär um den Status der Elternzeit zwechs Rentenversicherung. Möchte eventuell ein Fernstudium starten. Was wahrscheinlich länger als die Elternzeit nun gehen würde. Deshalb meine Frage, kann ich einfach das fehlende 3.Jahr vom 2.Kind hinter die Elternzeit von 3.Kind hängen kann? Weiß, dass es sich sehr kompliziert anhört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du hast kein 3. Jahr Elternzeit mehr von Kind 2. es liefen die Zeiten parallel mit Kind 3. Damit du noch Elternzeit von Kind 2 hast, hättest du vor Beginn des Mutterschutz kind 3 die EZ von Kind 2 beenden müssen. Dann zuerst ez für Kind 3 beantragen und dann den Rest von Kind 2. Die Rentenversicherung schreibt doch eh die Zeiten gut


Lisa1506

Beitrag melden

Erstmal, danke für alle Antworten. Wie meinst du das, dass die Rentenversicherung mir alle Zeiten gut schreibt? Mir geht es primär um die Rentenversicherung, denn da bekommt man ja den Beitrag des Durchschnittsgehalt eingezahlt, solange man in Elternzeit ist. Im Normalfall hätte ich ja nach den 3 Jahren meines 3.Kindes wieder Teilzeit gearbeitet, zwecks Beitrag. Aber mit Fernstudium und den 3 Kindern, würde ich 450 Euro Basis bevorzugen. Naja, sollte es geregelt laufen. Geht meine Elternzeit bis Mitte März 2022 und mein Studium bis Mitte September 2022.


Felica

Beitrag melden

Ok, mit März also geboren? Dann setzt du jetzt am Wochenende ein schreiben für deinen AG auf indem du darum bittest das du die restliche EZ von Kind2 an die von Kind3 hängst. Mit Glück sagt er, ist noch ein Jahr. Mit Pech das da nur noch etwa ein halbes Jahr ist. Damit hättest du wenn es gut läuft bis Sept22 safe. Für Rente da werden dir eh pro Kind 3 Jahre Erziehungszeit zugesprochen, ausser du hast sie ganz oder teils an deinen Mann abgetreten. Ob du arbeitest, ob du in EZ bist oder einfach so daheim spielt keine Rolle. EZ sichert vor allem die beitragsfrei Krankenversicherung und den Arbeitsplatz. Du hast halt dein Mutterschaftsgeld verschenkt, den urlaubsanspruch den man im Mutterschutz erwirbt und die EZ weil beide gleichzeitig liefen weil du die EZ von Kind2 nicht zum Mutterschutz von Kind3 beendet hast. Nichts davon kannst du rückgängig machen. Aber du kannst schauen wie du nun nicht noch die restliche EZ verschenkt. Wer weiss ob du sie nicht doch noch benötigst.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Elternzeit endet bald (2jahre) Ich bin 5 Monate vor Ende Elternzeit schwanger geworden mit Kind nr.2 ich müsste z.B. Montag z.B. arbeiten und würde Freitag vorher mein BV bekommen vom Arzt. Es ist tatsächlich bei mir aufgrund vieler Komplikationen nicht möglich in diesem Job zu arbeiten. Meine Frage wäre, bekomme ich ganz normal ...

Hallo, Ich habe im Januar meine Elternzeit vorzeitig zum 1.3. beendet. Jetzt bin ich unerwartet schwanger und da ich in einem medizinischen Beruf tätig bin, weiß ich nicht, wie ich vorgehen soll. Soll ich noch einen Monat arbeiten, bis der FA alles bestätigt? Wäre das erlaubt? Viele Grüße Gundula

Hallo ich habe schon ähnliche Fragen gefunden, aber nicht genau das richtige.  Also schildere ich erstmal meine Situation: Mein Sohn ist im Dezember 2023 auf die Welt gekommen, meine Elternzeit läuft noch bis Ende Dezember 2025. Da ich nun im März zum letzten Mal Elterngeld bekomme, starte ich am 01.Mai wieder zu arbeiten in Teilzeit. Hierzu gibt ...

Guten Tag Frau Bader,  wie verhält es sich wenn man während der Elternzeit erneut schwanger wird: Wie wird das Elterngeld für das 2. Kind berechnet? Ist die Berechnungsgrundlage das Elterngeld Plus der letzten 12 Monate?  Eine weitere Frage: wenn man nach der Elternzeit keinen Kita-Platz hat und 3 Monate darauf warten muss, gibt es da eine M ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo,  Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...