Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit tauschen?

Frage: Elternzeit tauschen?

girlofcool993

Beitrag melden

Hallo Ich habe bereits meine Elternzeit für 1 Jahr mit meiner Chefin geplant. Jetzt ist es so das ich einen neuen Partner habe der aber keine Arbeit hat. Er kann aber momentan auch nicht arbeiten. Dementsprechend hat er Zeit die Kleine weitere 2 Jahre zu betreuen. Kann man das machen? An wen muss man sich bei solchen Situationen wenden?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben ein Jahr EZ beantragt, danach versorgt Ihr Freund das Kind? Wo ist das Problem bzw die Frage? Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Verstehe das Problem nicht. Dann gehst Du arbeiten und er passt auf das Kind auf. Ist doch super, wenn Euch Dein Einkommen reicht. Für was genau willst Du Dich an wen wenden ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sprich mit Deiner Chefin, falls Du die Elternzeit nicht antreten oder vorzeitig beenden willst. Ein Recht auf vorzeitige Beendigung hast Du nur bei Geburt eines weiteren Kindes oder finanzieller Notlage. Ansonsten muss dein AG der Beendigung zustimmen. Evtl. wurde ja schon jemand als Ersatz eingestellt, d.h. die vorzeitige Beendigung kann für den AG ja zu Problemen führen. Dein neuer Lebenspartner kann ohne AG eh keine Elternzeit beantragen und als Nicht-Vater eh nicht. Er kann aber sicherlich einfach Zuhause bleiben und auf dein Kind aufpassen, wenn Du das möchtest. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, vor zwei Wochen habe ich mich von meinem Mann, der den Erziehungsurlaub hat (altes Recht, Sophie *24.10.2000), trennen müssen. Sophie lebt nun bei mir. Kann ich von meinem Mann verlangen, mir den Erziehungsurlaub "abzutreten"? Er hatte ihn für drei Jahre beantragt. Muß der Arbeitgeber einer Verkürzung zustimmen und wenn ja, in ...

Hallo Frau Bader, unsere Tochter wurde am 18.09.09 geboren. Ich bin zur Zeit in Elternzeit und erhalte noch Elterngeld bis Mitte September diesen Jahres. Mein Mann würde dann gerne seine 2 Vatermonate nehmen. Ich habe bei meinem Arbeitgeber Elternzeit für 2 Jahre beantragt. Da mein Mann aktuell nicht mehr so gut verdient, wäre es jetzt sinnvol ...

Wir haben Elternzeit auf 2 Jahre beantragt. Ich bin zuhause bei unserer Kleinen und mein Mann hatte die letzten 3 Monate schon Elternzeit und geht jetzt wieder arbeiten. Es sieht so aus als ob mein Mann seinen Vertrag im Oktober nicht verlängert bekommt.Daher meine Frage. Kann er meine Elterzeit übernehmen und ich gehe arbeiten obwohl er schon 3 Mo ...

Hallo Frau Bader, Ich bin zurzeit in Elternzeit noch bis September. Nun haben wir leider die Situation, dass mein Freund krankheitsbedingt zu Hause ist und dies auch noch eine Weile sein wird. Nun war meine Idee, dass er eventuell meine Elternzeit nimmt und ich wieder arbeiten gehe. Ist dies denn möglich? Wie ist das mit der Berechnung des Elt ...

Sehr geehrte Frau Bader, aufgrund vieler Probleme rund um die Geburt meines zweiten Kindes und auch in der Zeit danach, habe ich damals die gesamte Elternzeit "verbraucht". Wir waren so beschäftigt mit allem, dass wir uns einfach keine Gedanken darüber gemacht haben. Nun stellt sich aber heraus, dass mein erstes Kind (7) meine Fürsorge braucht. ...

Ich habe verstanden, daß das Beschäftigungsverhältnis während der Elternzeit ruht. Wie sieht es aus, wenn man beim gleichen Arbeitgeber auf der gleichen Position TZ in EZ arbeitet?    Meine Frage beruht darauf, dass mein AG eine Regelung hat, die nur von Mitarbeitern genutzt werden kann, die "mindestens 2 Jahre ein Arbeitsverhältnis ohne ...

Ich habe verstanden, daß das Beschäftigungsverhältnis während der Elternzeit ruht. Wie sieht es aus, wenn man beim gleichen Arbeitgeber auf der gleichen Position TZ in EZ arbeitet?    Meine Frage beruht darauf, dass mein AG eine Regelung hat, die nur von Mitarbeitern genutzt werden kann, die "mindestens 2 Jahre ein Arbeitsverhältnis ohne ...

Hallo Frau Bader,  Ich habe meine Elternzeit beendet und bin ab Oktober wieder im Geschäfft ( Kindergarten ) eingestiegen indem ich den ganzen Oktober meinen Rest Urlaub noch abbaue. Jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und frage mich ob ich meinen ganz normalem Lohn bekomme , da bei uns ein BV gildet , oder zählt der Abbau des Urlaube ...

Hallo,  ich habe Kinder mit meinem Exmann. Wir leben im WM 50:50 und ich erhalte aktuell noch nachehelichen Unterhalt und weiterhin Kindesunterhalt aufgrund der unterschiedlichen Gehälter zwischen ihm und mir.    Jetzt ist es so das ich mit meinem neuem Partner im Februar ein Kind erwarte und ich möchte gerne mindestens 2 Jahre in Elternzei ...

Hallo,  ich habe Kinder mit meinem Exmann. Wir leben im WM 50:50 und ich erhalte aktuell noch nachehelichen Unterhalt und weiterhin Kindesunterhalt aufgrund der unterschiedlichen Gehälter zwischen ihm und mir.    Jetzt ist es so das ich mit meinem neuem Partner im Februar ein Kind erwarte und ich möchte gerne mindestens 2 Jahre in Elternzei ...