Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit nach Scheidung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit nach Scheidung

Sarah2005

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn ist jetzt 6 Monate. Ich habe für 24 Monate Elternzeit und Elterngeld beantragt. Mein Mann und ich überlegen, ob eine Scheidung nicht das beste für uns ist. Kann ich dann trotzdem die 24 Monate Elternzeit nehmen?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, klar.Sie müssen aber das Trennungsjahr abwarten. Sie bekommen aber nur 12 Monate Basis -EG unter Anrechnung der MG-Monate. Oder eben das doppelte in EG Plus. Da ja die MG -Mo. angerechnet werden, sind das dann höchstens 20 MO. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kannst du schon Aber 24 Monate Elterngeld geht doch gar nicht. Du hast 12 Monate zu verteilen max wobei die ersten beiden Monate ja Basis EG sind müssen und Monat 3 bis 12 kannst du egplus wählen = 22. Lebensmonat Ende Elterngeld


mellomania

Beitrag melden

das eine hat mit dem andren überhaupt nichts zu tun. du hast ein recht auf drei jahre elternzeit, dein mann auch. hast du einen arbeitgeber? also ruht ein arbeitsvertrag? wie lange erhälst du elterngeld? du musst dich eventuell selber versichern wenn du nur ein jahr elterngeld erhälst und danach ein jahr ohne elterngeld in elternzeit bist. aber die elternzeit an sich hat damit nix zu tun.


Port

Beitrag melden

Das einzige, was dagegen sprechen könnte, wäre die Finanzierbarkeit. Wenn das geregelt ist, ist alles in Ordnung. Das müsst Ihr miteinander klären. Zahlt Dein Mann was auf Elterngeld und Kindergeld drauf? Kannst Du davon leben? Falls Du mit Hartz 4 aufstocken müsstest, könnte es nach einem Jahr Probleme geben.


Port

Beitrag melden

Sie schrieb: "Ich habe für 24 Monate Elternzeit und Elterngeld beantragt. "


Tini_79

Beitrag melden

Versichert ist man während der gesamten Elternzeit, unabhängig vom EG- Bezug.


luvi

Beitrag melden

Hallo, Bis die Scheidung durch ist, wird noch viel Zeit vergehen... Lebst du dann mit deinem Kind im gleichen Haushalt? Das ist Voraussetzung für Elternzeit. LG luvi


mellomania

Beitrag melden

wenns anders ankam, sorry. aber geschossen habe ich nicht


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, meine Mann und ich leben seit Jahren getrennt. Da ich einen neuen Partner habe und schwanger bin, hat mein Mann die Scheidung eingereicht. Nun wurde uns gesagt, dass wir mit dem Antrag auf Scheidung zum Jugendamt gehen können und schon vor dem Scheidungstermin festlegen zu lassen, dass der neue Partner der Vater ist. Mein ...

Hallo, mein Mann hat mir mitgeteilt, dass er sich von mir scheiden lassen möchte. Ich bin derzeit noch in Elternzeit und habe keine eigenen Einkünfte. Wer zahlt denn die Scheidung, Anwalt etc. Es ist keine gütliche/einvernehmliche Scheidung und ich möchte gerne meinen eigenen Anwalt haben. Mit freundlichen Grüßen.

Liebe Frau Bader, ich benötige Ihre Hilfe und erkläre diesbezüglich kurz meine Situation. Meine Ehe steht vor dem Ende, ich möchte mich Scheiden lassen. Ich habe einen 8 Monate alten Sohn, für den ich 12 Monate Elternzeit beantragt habe (diese 12 Monate sind "Vollzeit" ich gehe nicht arbeiten zwischenzeitlich). Nun ist es so, dass mein Mann e ...

Hallo, Aus den anderen Beiträgen könnte ich nicht so recht entnehmen, ob mein neuer Partner (Vaterschaftsanerkennung beim Standesamt abgegeben) nun nach der Geburt direkt in Elternzeit gehen darf. Meine Scheidung wird bis zur Geburt noch nicht vollzogen sein.

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Mann und ich möchten/müssen uns einvernehmlich scheiden lassen. Er ist in Vollzeit tätig und ich befinde mich in Elternzeit (ohne Bezug von Elterngeld). Wird dann nur sein Gehalt bei der Berechnung der voraussichtlichen Kosten zugrunde gelegt? Und wie verhält es sich dann mit dem Versorgungsausgleich? Ich freu ...

Gute Tag Frau Bäder, unser Scheidungstermin fällt direkt in der Elternzeit. Wie werde die Verfahrenkosten berechnet. Was ist die Berechnungsgrundlage Elterngeld zum Zeitpunkt der Scheidung oder mein Nettogehalt vor Mutterschutz. Vielen Dank für Ihre Hilfe

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 01.07.2020 auf die Welt gekommen. Da habe ich drei Jahre Elternzeit genommen. Am 04.01.2023 ist sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen dafür habe ich die Elternzeit unterbrochen und die vollen 3 Jahre vom kleinen Bruder genommen. Mein Arbeitgeber möchte einen schriftlichen Antrag zu erneuten Aufnahme der re ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank,  Clau ...