Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit in zwei Abschnitten

Frage: Elternzeit in zwei Abschnitten

Junia

Beitrag melden

Ich frage hier für meinen Mann. Dieser hat vor zwei Monate Elternzeit mit Elterngeld zu nehmen. Danach will er wieder voll arbeiten bis ich ein paar Monate später wieder anfangen will zu arbeiten. Dann möchte er auf 80% reduzieren. Das kann man ja theoretisch ebenfalls in der Elternzeit, da man bis zu 32 Stunden arbeiten darf. Ist es daher möglich die Elternzeit in zwei Abschnitte aufzuteilen, einmal ohne Entgelt und einmal in Teilzeit? Ich möchte den Antrag möglichst wasserdicht ausfüllen. Der Arbeitgeber ist sehr flexibel, allerdings sind es auch gerade so 16 Mitarbeiter und ich möchte keine Überraschung erleben. Voraussetzung sind ja mehr als 15 Arbeitnehmer, richtig? Ich hatte zuerst an Brückenteilzeit gedacht, aber hier reicht ja wohl die Unternehmensgröße nicht aus. Der Betrieb ist eine Tochtergesellschaft eines sehr großen Unternehmens, selbst aber eben recht klein. Oder haben Sie noch andere Ideen? Uns wäre wichtig, dass er am Ende der Teilzeit wieder einen Anspruch auf Vollzeit hat.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das ist möglich. Aber: 1. 32Std/ Woche ab Geburt 01.09.2021, ansonsten 30 Std/ Woche 2. Er muss Lebensmonate nehmen, sonst erhält er kein EG 3. Jeder Elternteil kann seine Elternzeit auf drei Zeitabschnitte verteilen, Verlängerungen sind kein neuer Abschnitt. Liebe Grüße NB


Junia

Beitrag melden

Jetzt habe ich gerade gesehen, dass die 32 Stunden ja erst ab September 21 gelten. Mein Kind wurde im Mai 21 geboren. Das heißt für uns gelten die alten 30 Stunden, oder ist der Antragszeitpunkt der Elternzeit entscheidend?


mellomania

Beitrag melden

klar geht das. ihm stehen ja ebenfalls 3 jahre ez zu. anspruch auf tz hat er aber nur, wenn der betrieb mehr als 15 mitarbeiter hat. wenn er das geburtsdatum noch nicht weiß, meldet er 7 wochen vor dem geplanten termin, dass er die ersten beiden LEBENSmonate (das ist wichtig und richtet sich nach dem geburtsdatum, damit er elterngeld bekommen kann) nehmen wird SOWIE vom xxxx bis xxx. gleichzeitig beantrag er tz während des zweiten abschnittes in höhe von 30h. er schreibt, dass danach sein ursprünglicher vertrag wieder zur geltung kommt. (normal dürfte das klar sein, wenn er die tz auf die ez im zweiten abschnitt befristet). da er nur in den ersten beiden monaten EG nimmt, ist beim zweiten abschnitt der beginn und das ende egal, also nicht vom geburtsdatum abhängig. er bitte um bestätigung seines Antrags (bzw. seiner meldung. EZ meldet er, die tz beantrag er, die kann eben auch abgelehnt werden aus betrieblichen gründen..). hoffe hab das so richtig geschrieben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger, mein ET ist der 26.3.26 Nach Rücksprache mit meinem AG wie es denn künftig weiter geht wurde mir gesagt, dass mein befristeter Vertrag zunächst auslaufen wird (zum Juli 2026), ich anschließend an mein geplantes Jahr Elternzeit aber einfach eine neue Bewerbung schreiben soll und dann einen neuen Ve ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...

Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...