Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

elternzeit für meinen Mann auch wenn er ni der biologische Vater des Kindes ist?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: elternzeit für meinen Mann auch wenn er ni der biologische Vater des Kindes ist?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Mann und ich hatten vor einigen Monaten eine heftige eheliche Krise und führten in der Zeit einvernehmlich eine offene Ehe, dh. mit anderen Sexualpartnern. Während dieser Zeit bin ich schwanger geworden und mein Mann ist nicht der Vater des Kindes. Wir haben uns zusammengerauft, wohnen weiterhin zusammen und wollen zusammen bleiben. Meine Frage jetzt: Kann mein Mann Elternzeit beantragen, obwohl er nicht der biologische Vater ist, da er ja mit mir und dem Kind zusammen wohnt? Wenn ja, was müssen wir bei der Beantragung beachten? Außerdem ist mein Mann selbstständig. Wie können wir da Elternzeit beantragen? Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Frage, schöne Grüße theita


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der Ehemann ist automatisch der Vater - etwas anderes gilt nur, wenn die Vaterschaft angefochten wurde. Er hat also alle Recht u Pflichten wie der biologische Vater. Liebe Grüsse, NB


Andrea6

Beitrag melden

Da das Kind ehelich geboren wird ist automatisch der Ehemann der Vater, mit allen Rechten und Pflichten - geht gar nicht anders. Elternzeit können Selbstständige nicht beantragen (bei wem auch?), aber Elterngeld. Dazu braucht es neben den üblichen Antragsformularen den Steuerbescheid, um das Durchschnittseinkommen des vergangenen Jahres zu belegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo soll der andere mann denn die vaterschaft anerkennen oder soll es als euer kind aufgezogen werden? als vater ist er wie gesagt eh erstmal automatisch eingetragen. aomit kann er auch in ez gehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, derzeit befinde ich mich in Elternzeit, die am 04.08.2025 endet. Ich bin wieder in der 7. Schwangerschaftswoche schwanger. Mein voraussichtlicher Geburtstermin ist der 12.12.2025. Anfang November beginnt der Mutterschutz. In diesem Zusammenhang habe ich einige Fragen: Wie sollte ich in dieser Situation vorgehen? Was pas ...

Sehr geehrte Frau Bader, derzeit befinde ich mich in Elternzeit, die am 04.08.2025 endet. Ich bin wieder in der 7. Schwangerschaftswoche schwanger. Mein voraussichtlicher Geburtstermin ist der 12.12.2025. Anfang November beginnt der Mutterschutz. In diesem Zusammenhang habe ich einige Fragen: Wie sollte ich in dieser Situation vorgehen? Was pas ...

Guten Tag! Ich möchte mich beruflich umorientieren. Habe eine unbefristete Stelle bei der ich derzeit in Elternzeit bin. Ich kann demnächst in Elternzeit jedoch lunbefristet bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit beginnen. Ich weiß, dass ich das natürlich bei meinem Hauptarnbeitgeber  absegnen lassen muss. Da meine Elternzeit ab dem 12.07.20 ...

Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG

Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG

Guten Tag, ich bin endlich wieder schwanger :) Leider hat es etwas länger gedauert als wir wollten und jetzt sind es zischen dem ersten Kind 20.08.2022 und dem Geschwisterchen 11.11.2025 drei Jahreswechsel geworden. Beim ersten Kind bekam ich den 12 Monate lang den Maximalwert des Elterngelds, da ich entsprechend verdient habe. Jetzt war ...

Hallo Frau Bader,  wie lange nach der Geburt  habe ich Zeit die Elternzeit für mein Frühgebornes bei meinem Arbeitgeber anzugeben bzw zu beantragen? Vielen Dank

Hallo Frau Bader,  wie lange nach der Geburt  habe ich Zeit die Elternzeit für mein Frühgebornes bei meinem Arbeitgeber anzugeben bzw zu beantragen? Vielen Dank

Hallo, ich bin derzeit in Teilzeit - Elternzeit. Mein Arbeitgeber will nun Kurzarbeit anmelden. Dafür wurde an jeden Mitarbeiter Kurzarbeitverträge gesendet. Wir wollen derzeit ein zweites Kind, daher machen mir die Konsequenz auf das zukünftiges Elterngeld Sorgen. Meine Frage ist nun: Muss ich diesen Vertrag unterschreiben? In wieweit schüt ...

Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...