Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit Ehemann

Frage: Elternzeit Ehemann

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Bader, der Geburtstermin von unserem 2. Kind ist im Juni. Mein Mann möchte gerne 1 Monat Elternzeit nach der Geburt (im Juli) nehmen und den 2. Monat 1 Jahr später. Ist das gesetzlich möglich die Elternzeit so zu trennen oder müssen die 2 Monate hintereinander genommen werden? Vielen Dank im Voraus. Enidan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Er kann die Monate getrennt nehmen - muss nur im Antrag entsprechend vermerkt werden und der AG muss infrormiert werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mein Mann hatte im September letzten Jahres einen Unfall und war bis Mitte April krankgeschrieben. Im Moment ist er in der Wiedereingliederungsphase bis 14.6. Parallel dazu ist ein Antrag auf Erwerbsunfähigkeit (50 %) gestellt. Wir hatten uns das dann so vorgestellt, dass er dann 50 % arbeitet und 50 % Rente bekommt (evtl. ...

Hallo Frau Bader, ich bin zur Zeit in Elternzeit (Beginn 2. Jahr)und arbeite Teilzeit. Mein Mann hatte kurz vor Geburt unseres Sohnes (jetzt 13 Monate) einen Unfall und ist seitdem krankgeschrieben (mit kurzeitigen 4-monatigen Arbeitsversuch und dann erneute OP). Der Arbeitgeber (große Firma, weltweit 30000 Mitarbeiter; an seinem Standort ...

Hallo und guten Tag, nun ist es amtlich, durch die Insolvenz meiner Firma werde ich mich Geburt meines Dritten Kindes, weder in Elternzeit noch in Mutterschutz können, bin dann erwerbslose Hausfrau ;-) Schönes Wort... Nun meinte mein Mann, er könnte doch zu meiner Unterstützung nach der Geburt 2 Monate Elternzeit nehmen! Ich surfe seit Ta ...

Hallo, die Geburt unseres zweiten Kindes steht kurz bevor. Wir sind uns noch unschlüssig, ob und wann mein Mann die Elternzeit-Partnermonate (einen oder zwei Monate) nehmen möchte (zusätzlich zu mir, ich nehme zwei Jahre Elternzeit). Meine Fragen: Kann man sich das im Elterngeldantrag offen halten? Und sich später entscheiden? Wie würden sich se ...

Hallo, mein Mann möchte nach mir (ich bin bis September voll zuhause, danach Arbeite ich Teilzeit) ebenfalls in Elternzeit gehen und zwar von Mitte September bis Mitte Januar, also 4Monate. Nun behauptet sein Arbeitgeber, dass er nur 2 Monate gehen kann. Ich behaupte, dass das nicht stimmt, ihm stehen ebenfalls 3Jahre zu, wie mir.Ich vermute, das ...

Hallo Frau Bader, ich habe mal ein Frage zum Anspruch des Arbeitsplatzes nach der Elternzeit von meinem Mann. Er ist Berufskraftfahrer. Das Elternzeit nehmen darf , weiß er und auch der Chef. Das wäre auch kein Problem, aber nach dieser Zeit bekommt er seinen " Arbeitsplatz" nicht zurück. Es ist so, dass er laut Arbeitsvertrag als Kraftfahrer ...

Sehr geehrte Frau Bader, hallo an Alle, ich hoffe, dass man mir weiterhelfen kann - es geht um den Elterngeldbezug für Ehemänner. Unser Sohn ist nun 5 Wochen alt (geb. am 29.09.13). Mein Mann ist Angestellter über eine Zeitarbeitsfirma und die momentane Auftragslage ist nicht die Beste. Seit Montag letzter Woche sitzt er nun auf Abruf und w ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...