Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit bei Frühchen

Frage: Elternzeit bei Frühchen

MELKAT

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, meine Frau ist Schwanger mit Zwillingen. Ich möchte gerne gesplittet 4 Wochen ab Geburt und 4 Wochen nächstes Jahr in Elternzeit gehen. Meine Sorge ist das die Zwillinge zu früh kommen und sie noch 2 - 4 Wochen im Krankenhaus bleiben müssen ich dann 2-4 Wochen meiner elternzeit allein zuhause verbringe und diese Zeit eigentlich bräuchte wenn meine Frau mit den zwei nachhause kommt. Ist es möglich die elternzeit zu beginnen wenn die Kleinen nachhause kommen? Mit freundlichen Grüßen


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie müssen mind zweimal einen Monat nehmen - und das immer als Lebensmonat, um EG zu bekommen. Sie können also den ersten oder zweiten Monat plus einen weiteren nehmen (natürlich auch andere, aber in Bezug auf Ihren Plan). Oder eben entsprechend mehr, so dass zwei Lebenmonate enthalten sind. Außerdem, können Sie mir als Frühchen-Mutter glauben, ist man auch so den ganzen Tag im Krankenhaus (und wenn man nur seine kleinen Wunder anschaut). Falls Sie mehr Monate nehmen wollen, könnte es uU sinnvoll sein, jeweils für ein Kind EZ zu nehmen. Liebe Grüße NB


Ani123

Beitrag melden

Du kannst auch mehr als nur 2 Mon. EZ mit EG Bezug nehmen. Je Kind kann bis zu 14 Monate EG bezogen werden, wobei max. 12 Mon. von einem Elternteil genommen werden kann. Bsp. nimmt die KM fürs 1.Kind EZ mit EG von Geburt bis 12.Monat und fürs 2.Kind EZ mit EG für die Monate 13+14. So kann sie das max. EG ausschöpfen. Selbstverständlich kann sie auch länger EZ nehmen und das EG in EGplus umwandeln. Ich habe im Beispiel Basis EG genommen. EZ steht euch beide pro Kind 3 Jahre zu, welche bis zum 8.Geb. des Kindes genommen werden können. Ich würde empfehlen nicht für beide Kinder zeitgleich EZ zu nehmen, denn dann laufen beide EZ zeitgleich und das EG auch, welches sich sowieso nur um 10% Geschwisterbonus erhöht. Auch im Krankenhaus kannst du für deine Kinder da sein und gerade bei Zwillingen ist das hilfreich. So kann bsp. jeder mit einem Baby kanguruen, füttern, baden, usw.. Die KM wird nicht so lange im Krankenhaus bleiben wie die Kinder. Kommt aber mit drauf an, wieviel die Kinder zu früh gekommen sind. Auch Zwillinge können nah an den ET heran kommen und nach ein paar Tagen mit nach Hause kommen. Wie wäre es denn, wenn du 2 Mon. EZ mit EG fürs 1.Kind für die Monate 1+2 nimmst. Wenn du dann merkst, dass es nicht reicht verlängerst du um 1 Monat. (Muss 7 Wochen vor Ende der EZ sein. Ich weiß, es ist schwer, dass nach dann nur 1 Woche zu entscheiden, aber möglich.) Fürs 2.Kind nimmst du EZ für die Monate 13+14. Ihr müsst beim beantragen der EZ mit EG aufpassen, für welches Kind wer es nimmt, damit ihr das volle EG ausschöpft. EG gibt es nur bis zum 14.Monat. Daher wäre es, insofern du es haben möchtest, nochmal bis dahin EZ zu nehmen. Mit deinem AG kannst du versuchen zu reden, ob er dich erst in EZ lässt soweit die Kinder zuhause sind. Mit Bezug vom EG würde das erst ab dem 2.Monat gehen, weil EG auf volle Monate berechnet wird. Du könntest vorher Urlaub nehmen, insofern er es gestattet. Bedenke, dass du auch ins Krankenhaus möchtest um deine Frau und Kinder zu besuchen. Ist das mit deinen Arbeitszeiten vereinbar? Dein AG muss dir dafür kein frei geben. Daher ist EZ ab Geburt vielleicht entspannter für dich.


MELKAT

Beitrag melden

Vielen Dank für die ausführliche Antwort Liebe Grüße


MamavonMia123

Beitrag melden

Ani hat da viele wichtige Punkte angesprochen, aber meines Wissens auch einiges falsch geschildert.. bzw sich missverständlich ausgedrückt. Ein paar wichtige Karstellungen: soviel ich weiß gibt es nicht mehr für jedes Kind die 14 Monate EG bei Zwillingen, sondern für das 2. Kind nur den Bonus. Früher war das tatsächlich anders. Elternzeit steht aber (wie richtig erklärt) jedem Elternteil pro Kind 3 Jahre zu. Dies muss bezogen auf das Kind beantragt werden, sonst läuft die Zeit für beide gleichzeitig. Hier unbedingt aufpassen. Dennoch muss bei der ersten '"Beantragung" der EZ beim Arbeitgeber (Beantragung von EG geht den AG ja gar nichts an) die Planung für die ersten 2 Lebensjahre vorliegen. Einem weiteren "Antrag" zum Beispiel für Monat 10 muss er sonst nicht zustimmen. Aber es könnte sein (und das weiss ich nicht genau, f in nde ich selber interessant) dass du zB für Kind 1 die ersten 2 Monate beantragen kannst. Und dann später für Kind 2 noch Monat 10 (wieder mit 7 Wochen Frist) beantragen kannst.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger, mein ET ist der 26.3.26 Nach Rücksprache mit meinem AG wie es denn künftig weiter geht wurde mir gesagt, dass mein befristeter Vertrag zunächst auslaufen wird (zum Juli 2026), ich anschließend an mein geplantes Jahr Elternzeit aber einfach eine neue Bewerbung schreiben soll und dann einen neuen Ve ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...

Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...

Hallo Frau Bader, ich bin bis März 2026 noch in Elternzeit. Ich habe mir ein Jahr genommen und noch auf einen Monat verlängert. Wir haben bereits einen Kitaplatz, und ich gehe April 2026 wieder arbeiten. Ich und mein Mann haben einen erneuten Kinderwunsch. Was würde mit der Elternzeit und dem Elterngeld passieren, wenn ich während der ...