Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit anhängen

Frage: Elternzeit anhängen

Mariajutta

Beitrag melden

Guten Morgen, Ich hätte eine Frage Bezüglich zur Elternzeit! Meine 1. Tochter ist am 29.08.2019 geboren Und habe für Sie 3 Jahre Elternzeit beantragt. Meine 2. Tochter kommt jetzt voraussichtlich am 23.12.2021 und der Mutterschutz beginnt am 11.11.2021 deshalb unterbreche ich die Elternzeit meiner 1. Tochter. Für meine 2. Tochter habe ich auch 3 Jahre Elternzeit beantragt und die Rest Elternzeit von meiner 1. Tochter würde ich auch noch nehmen. Jetzt ist meine Frage wie lang habe ich dann insgesamt Elternzeit? Bzw. Bis zu welchen Datum würde die komplette Elternzeit voraussichtlich gehen? Schonmal danke im Voraus für ihre Antwort :) Lg


Ani123

Beitrag melden

Vom 1. Kind bleiben 1 Jahr, 1 Monat, und 18 Tage EZ über. Die restliche EZ wird taggenau berechnet. Wenn das 2. Kind am 23.12.2021 geboren wird haben sie für das Kind EZ bis zum 22.12.2024. Im Anschluss daran können sie die restliche EZ vom 1. Kind nehmen, welche dann bis zum 9.02.2026 gehen würde. (Falls ich mich nicht verrechnet habe.) Es besteht auch die Möglichkeit nur einen Teil der EZ zu nehmen und den Rest später, wobei das nur bis zum 8. Geburtstag möglich ist. Eine andere Möglichkeit wäre auch, dass sie für das 2. Kind 2 Jahre EZ nehmen, im Anschluss daran due restliche EZ vom 1. Kind und dann das übrig gebliebene Jahr vom 2. Kind. Das hätte den Vorteil, dass sie die EZ auch noch später nehmen könnten und nichts des Alters wegen verfällt.


sternenfee75

Beitrag melden

Sicher, dass die Rechnung passt? Hier startet EZ ab Geburt, bei 3 Jahren endet sie zum 3.Geburtstag. Somit wären für Kind ja schon über 2 Jahre weg und es bleiben noch ca 9,5 Monate über.


KielSprotte

Beitrag melden

@Ani123: Deine Rechnung paßt nciht! Die AP ist doch schon über 2 Jahre in EZ, wie können dann über 1 Jahr überbleiben?


Ani123

Beitrag melden

Stimmt, meine Rechnung ist falsch. Ich dachte, das 1.Kind sei jünger. Vom 29.08.2021 bis zum 10.11.2021 (Beginn Mutterschutz) sind es 2 Monate und 12 Tage. Diese werden von dem 3. EZ-Jahr abgezogen und es bleiben 9 Monate und 18 Tage über (wenn ich damit rechne, dass ein Monat 30 Tage hat. Diese Zeit angehängt an die EZ vom 2. Kind, wenn es ET am 23.12.2021 hat, würde am 09.09.2025 enden. Da taggenau gerechnet wird kann es immer noch um ein paar Tage variieren.


roza_soza

Beitrag melden

Ganz einfach: 3+3 Jahre sind 6 Jahre ab Geburt deiner ersten Tochter plus die Zeit des vorgeburtlichen Mutterschutzes deiner 2. Tochter, denn das ist ja der einzige Zeitraum in den Jahren, in denen du dann nicht in Elternzeit bis. Also 28.08.2025 plus 6 Wochen, wenn sie am Termin kommt und entsprechend mehr oder weniger, wenn die 2. Tochter zu früh oder zu spät kommt.


Mariajutta

Beitrag melden

Dankeschön


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger, mein ET ist der 26.3.26 Nach Rücksprache mit meinem AG wie es denn künftig weiter geht wurde mir gesagt, dass mein befristeter Vertrag zunächst auslaufen wird (zum Juli 2026), ich anschließend an mein geplantes Jahr Elternzeit aber einfach eine neue Bewerbung schreiben soll und dann einen neuen Ve ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...

Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...