Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit angestellte Lehrer Sommerferien

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit angestellte Lehrer Sommerferien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Verständnisfrage zu der gesetzlichen Bestimmung, dass bei der Elternzeit die Sommerferien bei Lehrern nicht "ausgespart werden dürfen". Bedeutet das, dass man die Elternzeit nicht um die Ferien "herumlegen kann", also nicht z.B. 6 Mon. Elternzeit vor den Ferien, dann "arbeiten" und nach den Ferien die übrigen 6 Monate nehmen, oder bedeutet das, dass die Elternzeit nicht zu Beginn der Sommerferien enden darf? Wenn man zB vor den Ferien schwanger wird und dann die oft üblichen 12 Monate Elternzeit nehmen würde, würde diese Elternzeit vor den Ferien enden und man würde für den Zeitraum der Ferien nach Ende des Elterngeldes Gehalt beziehen, was nicht völlig unberechtigt erscheint, wenn man bedenkt, dass man sich in diesem Zeitraum ja auch arbeitend aufs Schuljahr vorbereitet. Oder verstehe ich das falsch und könnte der Arbeitgeber verlangen, dass man während der Ferien auch noch Elternzeit nimmt? Wenn der Geburtstermin 2 Monate vor den Ferien liegen würde, haette man theoretisch das Recht, sich nach 12 Monaten (kurz vor Schuljahresende) wieder beschäftigen zu lassen? Danke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich verstehe es so, dass man nicht sagen kann, dass man vor u nach den Ferien EZ nimmt u in den Ferien nicht, dann also Lohn bekäme. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jepp, wenn du das schaffst, kannst du dein Baby so "timen", dass die 12 Monate Elternzeit genau vor dem Sommerferien auslaufen und du somit noch 6 Wochen länger daheim wärst. ABER: Da zählt tatsächlich jeder Tag. Bei einer Bekannten endete die Elternzeit 4 Tage vor Beginn der Sommerferien. Diese 4 Tage musste sie arbeiten. Du musst also schon sehr genau "zielen" *g*. Viel Erfolg! VlG Annette


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin Referendarin in NRW. Ich möchte die mir gewährte Elternzeit gerne verkürzen und wieder vor den nächsten Sommerferien einsteigen. Es ist aber eine vestimmte Frist vor den Ferien zu wahren, da in den Ferien ja normal das Gehalt weiter läuft und so vermieden werden soll, dass dies ausgenutzt wird. Wie lang ist diese Frist in NRW? Oder ...

Hallo, ich bin Referendarin in NRW. Ich möchte die mir gewährte Elternzeit gerne verkürzen und wieder vor den nächsten Sommerferien einsteigen. Es ist aber eine vestimmte Frist vor den Ferien zu wahren, da in den Ferien ja normal das Gehalt weiter läuft und so vermieden werden soll, dass dies ausgenutzt wird. Wie lang ist diese Frist in NRW? Oder ...

Hallo, guten Morgen, ich habe ein paar Fragen bezüglich Elterngeld und besonders Elternzeit bei Beamten (Lehrern) Mein Mann ist Lehrer (verbeamtet) und möchte nach der Geburt unserer 3.Kindes Elternzeit nehmen ... ist es möglich dass der Vater auch nur einen Monat Elternzeit nimmt? Oder müssen 2 Monate genommen werden?? Und wie ist es m ...

Hallo Frau Bader, Hallo alle anderen, Hätte mal eine hypothetische Frage. Mein Zukünftiger ist Lehrer. Wenn das Kind z.B. Geburtstermin 14.9. hat und er die ersten beiden Lenensmonate Elternzeit beantragt hat, dann hat er direkt nach den Sommerferien (Bayern) Elternzeit. Wenn das Kind aber 6 Wochen zu früh kommt, dann hat er eh 6 Wochen Somm ...

Guten Abend, ich arbeite als Lehrerin in Berlin und bekomme wohl Anfang Mai 2019 ein Kind. Nach der Entbindung habe ich 8 Wochen Mutterschutz (also bis Anfang Juli 2019), in denen ich mein ungefähres Netto-Gehalt bekommen würde. Nun enden im kommenden Jahr die Sommerferien in Berlin Anfang August. Darf ich meine Elternzeit und mein Elternge ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 01.07.2020 auf die Welt gekommen. Da habe ich drei Jahre Elternzeit genommen. Am 04.01.2023 ist sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen dafür habe ich die Elternzeit unterbrochen und die vollen 3 Jahre vom kleinen Bruder genommen. Mein Arbeitgeber möchte einen schriftlichen Antrag zu erneuten Aufnahme der re ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank,  Clau ...