Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeldzeitraum durch Resturlaub verlängern?

Frage: Elterngeldzeitraum durch Resturlaub verlängern?

Murzel2021

Beitrag melden

Hallo, ich bekomme im Oktober mein Baby (VET 22.10.21) und gehe somit ab ca. Anfang September in den MuSchu. Voraussichtlich werde ich zu diesem Zeitpunkt noch 25 Tage Resturlaub haben. Da ich voraussichtlich etwas länger zu Hause bleiben möchte, würde ich den Urlaub nicht aufheben wollen bis ich wieder anfange zu arbeiten. Nun könnte ich ihn natürlich entweder bereits vor dem MuSchu nehmen und somit bereits Ende Juli in den Urlaub gehen oder gibt es noch eine 2. Möglichkeit? Wäre es denkbar den Urlaub zwischen dem MuSchu und Beginn der Elterngeldzahlung zu nehmen? Dann wäre ich bis ca. Ende Dezember im MuSchu, hätte bis ca. Ende Januar noch Urlaub (also auch die volle Gehaltszahlung) und würde dann ab ca. Februar 2022 mit den 12 Monaten (bzw. 10 Monaten durch Abzug MuSchu-Monate) starten? Oder ist das so nicht möglich. Mein Ehemann würde seine beiden Monate gerne splitten und hiervon einen im Frühjahr und einen im Sommer 2022 mit mir quasi gemeinsam nehmen. Haben wir etwas nicht bedacht?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Sie können den Urlaub vor dem Mutterschutz nehmen (wennd er Ag zustimmt) 2. Aufheben macht Sinn (falls wegen einer 2. Schwangerschaft Zeit überbrückt werden muss). 3. Ihr Modell ist nicht möglich. Die MG-Monate werden angerechnet. Ansonsten kann Basis-EG in den ersten 14 Lebensmonaten bezogen werden. Liebe Grüße NB


Murzel2021

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für Ihre Rückmeldung! 1. Sie können den Urlaub vor dem Mutterschutz nehmen (wennd er Ag zustimmt) - Das sollte eigentlich kein Problem sein. 2. Aufheben macht Sinn (falls wegen einer 2. Schwangerschaft Zeit überbrückt werden muss). - Da ich noch nicht weiß ob und wann ich vor einer möglichen 2. Schwangerschaft arbeiten gehe, würde ich ihn ungern so lange aufheben. Im öffentlichen Dienst wäre ich da ja auch recht flexibel. 3. Ihr Modell ist nicht möglich. Die MG-Monate werden angerechnet. Ansonsten kann Basis-EG in den ersten 14 Lebensmonaten bezogen werden. - Also sollte ich den Urlaub vor dem MuSchu nehmen, bei der Geburt Ende Oktober bis ca. Ende Dezember erneut MuSchu und dann ab Januar 2022 ca für 12 Monate Basiselterngeld beziehen, richtig? Wenn mein Partner auch zwei Monate Elternzeit nehmen möchte (mit mir gleichzeitig), erhalte ich dann trotzdem 12 Monate Elterngeld (also von Januar bis Dezember 2022) oder können wir nur 12 Monate insgesamt noch nehmen? Das heißt ich 10 und er 2? Denn zwei Monate werden ja durch meinen MuSchu quasi bereits aufgebraucht,.


Ally79

Beitrag melden

Zusammen habt ihr 14 Monate Basiselterngeld.


Murzel2021

Beitrag melden

Wovon ja 2 Monate quasi direkt durch den MuSchu weg sind, also bleiben noch 12 insgesamt. 10 für mich und zwei für meinen Partner, richtig?


Car.78

Beitrag melden

Ja, genau.


Murzel2021

Beitrag melden

Zur Richtigstellung: Nach Rücksprache mit der Elterngeldstelle ist mein Vorschlag aus dem 1. Beitrag sehr wohl möglich.Ich kann den Urlaub nach dem MuSchu nehmen und dann danach mit dem Eltetngeldbezug starten. Dadurch würde ich während des Urlaubs noch mein reguläres Gehalt beziehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich hätte eine kurze Nachfrage. Ich hatte in Absprache mit dem Arbeitgeber nicht meinen vollen restlichen Urlaub vor dem Mutterschutz und Elternzeit genommen, da noch sehr viel Arbeit anstand und ich das als entgegenkommen vorgeschlagen hatte. Mir wurden dann gesagt, dass ich den Resturlaub direkt im Anschluss an meine E ...

Hallo Frau Bader, ich wollte mal Nachfragen wie das mit der Bezahlung ist, wenn man Resturlaub von der Anstellung vor der Elternzeit dann nach der Elternzeit in Vollzeit nimmt/einlöst. Werde ich dann mit dem Gehalt vor der Elternzeit bezahlt oder mit dem Gehalt der nach der Elternzeit zu dem Zeitpunkt gilt. Es ergab sich aufgrund von Inflation ...

Hallo Frau Bader, ich habe nach der Geburt meines Kindes im Februar 2025 (inklusive Mutterschutz) 22 Monate Elternzeit beantragt, da man nur solange Elterngelb bekommt. Das Verhältnis mit meinem Arbeitgeber seit meiner Schwangerschaft in eine Schieflage geraten ist, deshalb möchte ich nun doch die vollen 36 Monate bis zu 3.Geburtstag des Kindes ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...

Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...

Hallo, aufgrund Mutterschutz habe ich noch vorgeburtlichen Urlaub übrig. (Vollzeit; Angenommen 20 Tage) Ich möchte 2026 Teilzeit in Elternzeit starten (50%) und anschließend in 2027 regulärer Teilzeit (75%) arbeiten. Meine Frage ist: Wie/wann verfällt der Resturlaub und wie wird dieser vergütet? Laut Internet hätte ich ja 2 Jahre Zeit ...

Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...

Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...