xmirax
Hallo Frau Bader Wenn ich Elterngeld Plus beantragen möchte, Inklusive Mutterschaft Geld. Hat mein Mann dann ebenfalls 4 Motate die Paternschaftsmonate? Müssen diese in den 24 Monten genommen werden oder muss er die nach dem 12. Monat nehmen? Ist es möglich, dass ich in seiner Bezugzeit aussetze und die 4 Monate anhänge? Eine Frage zum Progressionsvorbehalt. Ist es Sinnvoll die Steuererklärung Einzel zu veranlagen oder mach dies keinen Unterschied? Vielen Dank
Hallo, die Eltern haben gemeinsam 14 Monate die Möglichkeit, Elterngeld zu beziehen. Die Monate mit Mutterschaftsgeld werden automatisch der Mutter angerechnet. Der Rest ist frei verteilt war. Jeder darf aber höchstens zwölf Monate nehmen.Dabei kann man bei jedem Monat individuell entscheiden, ob man Basis Elterngeld oder Elterngeldplus nimmt. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Aufteilung der Elternzeit/des Elterngeldes, nachdem ich unten gelesen habe, dass es so einfach nicht zu sein scheint: Ich nehme Elternzeit in den 1. bis 12. Lebensmonat (=12 Monate). Mein Mann nimmt parallel Elternzeit im 1. Lebensmonat (=1 Monat). Macht zusammen 13 Monate. Davon 2 Monate Geld im MuSc ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe hier bereits mehrfach gelesen dass es nicht möglich ist dass der Vater in den ersten zwei Monaten alleine Elterngeld bezieht. Das ist aufgrund des Mutterschaftsgeldes natürlich nachvollziehbar. Auch, dass das Elterngeld generell für mindestens zwei Monate beantragt werden muss konnte ich den bisherigen Einträgen e ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin derzeit in der 14. SSW (ET am 1.2.16) und versuche mich durch den Papierwust von Anträgen zu kämpfen. Leider sind das zum großen Teil noch böhmische Dörfer für mich, daher habe ich ein paar Fragen an Sie. Unser Plan ist, dass ich wahrscheinlich 2,5 Jahre Elternzeit nehme und mein Mann 2 Monate. Mein Elterngeld ...
Hallo zusammen, eine kurze Frage: Kann man bei der variante 12 + 2 Monate Elterngeld. Die zwei Monate für den PArtner aufteilen in 2 und 6 Wochen.? Quasi 2 Wochen nach Geburt und 6 Wochen am Ende ? Viele Grüße
Guten Tag, mich würden weitere Informationen zum Themenkomplex Elterngeld interessieren, konkret der Wechsel von Basis Elterngeld auf Elterngeld Plus. A und B sind verheiratet und der A bezieht für das gemeinsame Kind Basis Elterngeld. Im laufenden Basis Elterngeld Bezug entscheiden sich A und B kurzfristig, dass es für Sie aus diversen Grün ...
Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt. Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich wollte Sie fragen, ob Sie mir sagen können, ob mein Partner eventuell Anspruch auf Elterngeld hat? Genauer: Ich als Mutter, werde Basiselterngeld beziehen und die volle Elternzeit in Anspruch nehmen. Dennoch wollten mein Partner und ich den ersten Monat gerne gemeinsam Elternzeit verbringen (danach ich allein ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin jetzt über 5 jahren hier in Deutschland, tätig als Kinderkrankenpfleger in einen Krankenhaus. Mir würde jetzt das Elterngeld abgelehnt, weil mein Aufenthaltserlaubnis bis Juni 2026 gültig ist (es war gultig für 3 Jahre) und mein 2. EZ Monat erst im Juli 26 stattfindet. Kann ich da jetzt was machen außer versuc ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich seit Mitte September 2025 im Krankenstand und beziehe seit 2 Wochen Krankengeld. Wie lange meine AU noch gegeben ist, ist nicht absehbar. Nun betreue ich seit einer Woche meinen 4-monatigen Enkelsohn, weil die Eltern nicht in der Lage sind. Das Jugendamt möchte, dass ich die Betreuung weiterhin absichere u ...
Hallo, ich habe am 24.9.2023 mein erstes Kind geboren und werde voraussichtlich am 21.6.2026 mein zweites Kind gebären. Ich habe nach Kind eins Elterngeld auf ein Jahr auszahlen lassen und bin ab dem 25.9.2024 in Teilzeit In Elternzeit arbeiten gegangen. Kann ich durch die Günstigerprüfung erreichen, dass mein Elterngeld von Kind eins wieder ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?