sophia24
Hallo, ich bin bis Jahresende in Elternzeit und beziehe auch so lange EG. Kitaplatz hatten wir zu Januar beantragt, die Stadt konnte aber erst einen ab Herbst 2017 anbieten (wir wohnen in einer Großstadt mit Kitamangel und die Vergabe erfolgt zentral). Durch Glück haben nun einen Platz für Nov erhalten, dh wir machen die Eingewöhnung im Nov und ab Dez geht unser Kind 6h in die Kita - uns wurde abgeraten, weniger Stunden zu machen, da sonst der Unterschied zu Januar, wenn ich wieder arbeiten muss, zu heftig ist. Meine Frage, kann ich dadurch den Anspruch auf EG verlieren? Wie ist da die Gesetzgebung? Genaugenommen ergibt das Problem ja auch nur, weil die Stadt nicht in der Lage ist, mir zu Jan einen Platz zu geben . Vielen Dank für einen Input!
Hallo, nein. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Nein. Dein EG hat doch nichts mit dem KiTaPlatz zu tun. LG Lilly
sophia24
Ah, genau das wusste ich nicht ;) weil das Kind dann ja nicht mehr komplett zu Hause von mir betreut wird. Mich hatte eine Freundin darauf angesprochen. Aber wenn es kein Problem ist, super :) Danke!
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Bader, mein Sohn (9 Monate) kann vorraussichtlich noch nicht nach 1 Jahr in die Kita gehen. Er hat schon mehrere OP´s am Kopf hinter sich und trägt dadurch einen Helm und hat größere Wunden am Kopf. Ich möchte meinen Sohn nicht mit Helm und frischen Wunden in die Kita geben. Nun habe ich von einer Bekannten gehört, dass man in solch ...
Hallo Frau Bader, ich bin verwirrt. Mein Sohn wurde am 20.10.2013 geboren. Ich habe 12 Monate Elternzeit beantragt und erhalte auch bis 19.10.14 Elterngeld. Nun haben wir uns um einen KITA-Platz in einem Gemeindekindergarten beworben und diesen auch bewilligt bekommen. Die KITA nimmt die Kinder immer nur zum 01.09. eines Jahres auf, so dass ...
Hallo Frau Bader, Im Elterngeldantrag steht drin, dass man während des EG-Bezugs "mit dem Kind in einem Haushalt lebt, in dem man das Kind auch selbst betreut und erzieht". Bedeutet das, dass man, sobald man das Kind in die Kita gibt (Halbtagsplatz), keinen Anspruch mehr auf Elterngeld hat? Dann ist doch auch die Elternzeit hinfällig, wenn der " ...
Hallo, mein Baby ist am 23.05.2016 geboren. Ich bin selbständig und mein Elterngeld ist nur von 300 euros. Ich habe eine Platz in Kita ab Oktober gehabt. 8 stunde pro tag. Ich werde nicht mehr als 30 stunde pro woche arbeiten als ich habe auch 2 grossen Kinder. Werde ich mein Elterngeld still haben oder nicht mehr? Vielen Dank Aurélie
Hallo Zusammen, entschuldigt bitte die etwas umständliche Betreff Zeile. Folgende Sachverhalt liegt vor: Unsere Tochte ist Ende Mai 2016 geboren und meine Frau wird ab dem 01.01.2017 wieder Vollzeit arbeiten gehen. Im Zuge dessen habe ich sowohl bei meinem Arbeitgeber als auch bei den verantwortlichen Stellen meine Elternzeit bzw. Elterngeld b ...
Liebe Frau Bader, Ich beziehe noch ca. 8 Monate Elterngeld Plus. Mein Arbeitgeber würde mir einen Zuschuss für die Kita meiner Kinder zahlen. Diese Beiträge sind sozialversicherungsfrei. Wird der Zuschuss trotzdem angerechnet? Vielen Dank und freundliche Grüße Natalie
Hallo. Ich hoffe mir kann jemand Klarheit in meinen Verwirrten Kopf bringen. Meine Tochter ist am 16.06.2014 geboren. Ich habe in der Zeit vom 15.1.15 bis 31.07.2015 Elterngeld bekommen und bin nir auf 400€ arbeiten gegangen. Jetzt ist es so das mein Arbeitgeber mich grundlos gekündigt hat was jetzt auch noch vorm Anwalt geht... Hab ich ...
Hallo Frau Bader, ich habe folgende Frage... Meine Elternzeit + Elterngeld ist für 12 Monate beantragt und endet Mitte Januar18. Nun hatten wir das große Glück im Winter einen Kitaplatz zum 01.01.2018 zu bekommen. Ist es dennoch möglich, dass der Vater die Lebensmonate 13 & 14 Elterngeld sowie Elternzeit beantragen kann? Oftmals wird g ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein erstes Kind K1 (*08/2017) soll 02/2019 mit der KiTa starten. Es ist möglich, dass jedoch erst mit Beginn des KiTa-Jahres im August 2019 ein Platz zur Verfügung gestellt werden kann. Dann werde ich meine Berufstätigkeit nicht wie geplant im April 2019 aufnehmen können - bzw. unterbrechen müssen. Mir ist bewusst, d ...
Guten Tag! Ich habe 1,5 Jahre Elternzeit genommen (4 Monate BEG und 12 Monate EG-Plus). Meine Tochter soll mit 1 Jahr in die Kita, dann habe ich noch 1/2 Jahr EZ, ich dachte es wäre sinnvoll für die Eingewöhnung. Ich werde dann auch teilzeit arbeiten. Ist das alles so möglich? Ich habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass sich EZ und Kita nu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frühchen Mutterschutz
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden