Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld Plus Restanspruch in einem Betrag auszahlen lassen

Frage: Elterngeld Plus Restanspruch in einem Betrag auszahlen lassen

Orangenmann

Beitrag melden

Guten Abend, Ich möchte meinen Elterngeldbezug vorzeitig beenden und die restlichen Monate Elterngeld Plus in einem Betrag auszahlen lassen. Wenn ich es richtig verstanden habe, soll ich in meinem Schreiben angeben, auf welche vergangenen Monate ich die Zahlungen umlegen lassen möchte. Ich war recht früh im Bezugszeitraum in einer geringfügigen Beschäftigung. Wenn ich die noch verbleibenden Elterngeld Plus Monate nun zu vergangenen Basis Elterngeld Monaten erklären lassen möchte, wird mein Einkommen in dieser Zeit angerechnet und die noch ausstehende Summe entsprechend gekürzt, nehme ich an? Es wäre nett, wenn mir weitergeholfen werden könnte. Danke für eine Auskunft und freundliche Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ja, wird angerechnet. Am besten auf Monate anrechnen lassen, in denen Sie nicht gearbeitet haben. Einen Rechner findet sich bei www.bmfsfj.de Liebe Grüße NB


Orangenmann

Beitrag melden

Vielen Dank schonmal, nur nochmal eine Verständnisfrage, kurze knackige Antwort reicht mir ;) Es gibt leider keine ausreichenden Monate, in denen ich kein Einkommen hatte, um die noch kommenden Elterngeld Plus Zahlungen zu vergangenen Basiselterngeld-Monaten "umzudeklarieren", das heißt ich würde gar keine Auszahlung mehr erhalten, wenn ich jetzt auf Elterngeld Plus verzichte. Theoretisch, ganz grob, mit nicht perfekt passenden Zahlen: In Lebensmonat 6 600 € Basiselterngeld-Anspruch, Einkommen 450 €, somit verbleibender Basiselterngeld-Anspruch: 300 €, durch Elterngeld Plus aber schon erhaltene Zahlung: 300 € Bleiben 0 €, die ich durch Änderung des Bezugszeitraumes noch erhalten würde, mein noch bis 2023 ausstehendes Elterngeld Plus würde "verfallen" während ich aber weiter Geld erhalten würde, wenn ich einfach alles beim alten belasse Bitte um Entschuldigung, ich bin super-begriffsstutzig was Elterngeld angeht und stelle daher echt dümmliche Fragen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Hätte mal eine frage ? Ich bin zur Zeit im Erziehungsurlaub,werde nächstes Jahr im Juli anfangen! Wenn ich jetzt zum beispiel nächstes Jahr Ferbruar März rum schwanger wäre müsste ich ja bis zum Mutterschutz paar Monate arbeiten gehen.Meine frage ist ,hätte ich dann Anspruch auf Elterngel ,wenn ich zum bsp.nur 4-5 Monate arbeiten gehe? V ...

Hallo ich hoffe Sie können mir helfen und zwar Ich arbeite in einem Betrieb auf 100 Euro basis jetzt bin ich schwanger und mein Chef läst mich auch weiterhin dort arbeiten solange der Arzt nicht dagegen hat so nun meine Frage habe ich nach der Entbindung anspruch auf Elterngeld? Wir bekommen kein Harz 4 sondern nur Wohngeld steht mir da was zu? V ...

Hallo Frau Bader, Meine Tochter ist 8 Monate alt und ich habe Elterngeld auf 24 Monate beantragt. Nun muss ich Notbedingt wieder arbeiten gehen ab dem 1.12.17 Ich hatte mich im Vorfeld bei der L-BANK informiert fort hiess es zu mir dass wenn ich früher die Elternzeit beende werfe mir der Betrag für die noch ausstehenden Monate auf einmal ausbez ...

Sehr geehrte Frau Bader unser Sohn wurde am 29.05.2018 geboren. Ich habe aber bereits meinen derzeitigen Job zum 30.09 gekündigt und würde noch gerne Elternzeit/Elterngeld vom 29.07 bis 29.09 nehmen. Also die vollen 2 Monate für den Vater. Da es mir diese Kurzfristigkeit nicht mehr gestattet den kompletten Rest-Urlaub zu verbrauchen hat mi ...

Guten Tag, mich würden weitere Informationen zum Themenkomplex Elterngeld interessieren, konkret der Wechsel von Basis Elterngeld auf Elterngeld Plus. A und B sind verheiratet und der A bezieht für das gemeinsame Kind Basis Elterngeld. Im laufenden Basis Elterngeld Bezug entscheiden sich A und B kurzfristig, dass es für Sie aus diversen Grün ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt.  Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich wollte Sie fragen, ob Sie mir sagen können, ob mein Partner eventuell Anspruch auf Elterngeld hat?    Genauer: Ich als Mutter, werde Basiselterngeld beziehen und die volle Elternzeit in Anspruch nehmen. Dennoch wollten mein Partner und ich den ersten Monat gerne gemeinsam Elternzeit verbringen (danach ich allein ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin jetzt über 5 jahren hier in Deutschland, tätig als Kinderkrankenpfleger in einen Krankenhaus. Mir würde jetzt das Elterngeld abgelehnt, weil mein Aufenthaltserlaubnis bis Juni 2026 gültig ist (es war gultig für 3 Jahre)  und mein 2. EZ Monat erst im Juli 26 stattfindet. Kann ich da jetzt was machen außer versuc ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich seit Mitte September 2025 im Krankenstand und beziehe seit 2 Wochen Krankengeld. Wie lange meine AU noch gegeben ist, ist nicht absehbar.  Nun betreue ich seit einer Woche meinen 4-monatigen Enkelsohn, weil die Eltern nicht in der Lage sind. Das Jugendamt möchte, dass ich die Betreuung weiterhin absichere u ...

Hallo, ich habe am 24.9.2023 mein erstes Kind geboren und werde voraussichtlich am 21.6.2026 mein zweites Kind gebären. Ich habe nach Kind eins Elterngeld auf ein Jahr auszahlen lassen und bin ab dem 25.9.2024 in Teilzeit In Elternzeit arbeiten gegangen. Kann ich durch die Günstigerprüfung erreichen, dass mein Elterngeld von Kind eins wieder ...