Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld nach Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elterngeld nach Elternzeit

Majamontag

Beitrag melden

Ich bekomme mein zweites Kind im Rahmen meiner Elternzeit für das 1. Kind. Zur Zeit arbeite ich Teilzeit in der Elternzeit mit 12 Stunden. Wie berechnet sich des neue Elterngeld? Viele Grüße Maja


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Das Elterngeld berechnet sich aus dem durchschnittlichen Nettoeinkommen der zwölf Kalendermonate vor der Geburt. Wurde in diesem Zeitraum Elterngeld für ein vorhergehendes Kind (ohne Verlängerungsmonate) oder Mutterschaftsgeld bezogen, werden diese Monate nicht mitgezählt und durch frühere Monate ersetzt. Der Zeitraum verschiebt sich entsprechend. In die Berechnung werden immer zwölf Monate einbezogen. Ein Beispiel mag dies verdeutlichen: Angenommen, das erste Kind wird am 3. März 2007, und das zweite Kind am 21. August 2008 geboren. Die Leistungsempfängerin erhält ab dem 18. Januar 2007 Mutterschaftsgeld für das erste und ab dem 10. Juli 2008 Mutterschaftsgeld für das zweite Kind. Eltergeld wird vom 3. März 2007 bis zum 2. März 2008 gezahlt. Die zwölf Kalendermonate vor der Geburt des zweiten Kindes sind die Monate August 2007 bis Juli 2008: Der Durchschnitt des Einkommens wird aber aus den oben genannten Gründen aus den Monaten April 2008 bis Juni 2008 und April 2006 bis Dezember 2006 gebildet. Von April 2008 bis Juni 2008 lag kein Erwerbseinkommen vor. Von April 2006 bis Dezember 2006 waren es monatlich je 2000 Euro, insgesamt also 18000 Euro. Daraus ergibt sich ein durchschnittliches Nettoeinkommen von 1500 Euro (18000 Euro dividiert durch zwölf). Das Elterngeld beträgt folglich 1005 Euro (nämlich 67 Prozent von 1500 Euro). Hinzu kommt ein Geschwisterbonus von 100,50 Euro (zehn Prozent von 1005 Euro). Monate nach dem Elterngeldbezug, in denen die Frau nicht arbeitet, fließen in die Berechnung ein als Monate ohne Einkommen. Liebe Grüsse, NB (Quelle Bsp:Zentrum Bayern Familie und Soziales)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

 Hallo Frau Bader, ich arbeite nach meiner Elternzeit von Kind 1 wieder 7Monate bevor Kind zwei laut errechnem Termin auf die Welt kommt. Ich war bei Kind 1 genau 12 Monate in Elternzeit. Welcher Zeitraum wird für die Berechnung des neuen Elterngeldes genommen ? Die Monate die ich zwischen beiden Kindern gearbeitet hab und die Monate vor Elternzeit ...

Guten morgen... Ich befinde mich derzeit im letzten Jahr meiner Elternzeit, diese endet am 30.September. ( Geburt 1 Kind 10.13) Seit Januar 15 arbeite ich in Elternteilzeit auf 450 Euro Basis. Nun bin ich wieder schwanger, der ET ist Anfang Februar 2017. Meine Frage , wie wird sich mein Elterngeld berechnen, wenn ich am 1.10 nicht meine alte Stel ...

Guten tag, Ich befinde mich derzeit in elternzeit und beantrage elterngeld plus, ich bin nun am überlegen einen 450 Job anzunehmen. Allerdings möchten wir innerhalb der elternzeit noch ein 2. Kind. Wie würde dann daß elterngeld berechnet werden. Wird die zeit mit elterngeld plus und zuverdienst einbezogen. Oder werden die Monate vor Bezug von Mu ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin zur Zeit noch in Elternzeit. Seit Juli 2016 bekomme ich kein Elterngeld mehr. Das Elterngeld war auf zwei Jahre aufgeteilt. Eigentlich sollte ich im September wieder anfangen zu arbeiten. Ich war am überlegen ob ich die Elternzeit um ein weiteres Jahr verlängert. Natürlich ohne Anspruch auf elterngeld. Jetzt habe ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich versuche mich kurz zu fassen: Berechnungsgrundlage EG 1. Kind ist Kalenderjahr 2014, da beide Eltern im Nebenerwerb selbstständig 1. Kind Geburt: 01.07.2015 Vater: EG-Bezug: 01.07.2015 - 31.08.2015, 01.09.2015-30.11.2016 Elternzeit ohne EG-Bezug Mutter: EG-Bezug 01.09.2015 - 31.08.2016, dann MG 2. Kind vor ...

Hallo Frau Bader, wir haben zum Mai 2016 Zwillinge bekommen und haben vor in 2-3 Jahren noch ein Geschwisterchen kommen zu lassen. Nun ist die Frage aufgekommen, wie schaut es aus wenn ich während der Elternzeit schwanger werde, wie wird das ELterngeld gerechnet? Ich beziehe 692,02 Elterngeld Plus momentan und bin in einem festen Arbeitsverhä ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum Elterngeld und bin online leider noch nicht fündig geworden. Im Dezember 2018 kam mein Sohn zur Welt, ab Februar 2020 werde ich wieder arbeiten (etwa 70 Prozent). Nun bin ich ganz frisch wieder schwanger, Termin wäre Anfang August. Die letzten 12 Monate vor Geburt - wenn alles läuft wie im Buche - h ...

Hallo zusammen, ich habe schon über die Suche ähnliche Fragestellungen gefunden, aber so ganz sicher bin ich leider doch noch nicht. Meine Tochter ist aktuell 18 Monate alt und ich habe zwei Jahre Elternzeit und beziehe Elterngeld Plus. Der Wunsch nach einem zweiten Kind ist da, aber auch andere Planungen (Hausbau oder Kauf), weshalb der finan ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Elterngeldes an Sie. Wir sind Eltern eines Sohnes. Um länger Zeit für diesen zu haben, habe ich mich für das Elterngeld plus entschieden. Mit meiner Teilzeitbeschäftigung während des Elterngeldes verdiene ich 1400 Euro. Jetzt bin ich wieder schwanger. Wird das neue Elterngeld anhand der Teilzeit ...

Mein Kind kam 02/22 zur Welt. Meine Elternzeit geht bis 02/23. Wenn ich nun 08/22 wieder schwanger werde, bekomme ich dann 6 Monate 0 Euro und 6 Monate mein altes Gehalt von vor der Schwangerschaft berechnet? Oder wie läuft das dann? Da ich Stille, werde ich wohl nicht direkt wieder schwanger, wie eigentlich gewünscht. Vielen Dank im Voraus!