Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld mit befristetem arbeitsvertrag

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elterngeld mit befristetem arbeitsvertrag

diana90

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader , Ich bin mit Zwillingen schwanger 36. Ssw mein mutterschutz begann am 27.4.13 aber mein arbeitsvertrag lief am 30.4.13 aus. Jetzt wollte ich den Antrag auf ElternGeld schon mal ausfüllen damit es nach der Geburt schneller geht, aber da ist auch ein Formular für den Arbeitgeber dabei und ich bin etwas verwirrt da ich jetzt ja keinen Arbeitgeber mehr habe wer muss dass nun ausfüllen ? Ich hoffe Sie verstehen meine Situation und mein können mir helfen.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der Arbeitgeber muss der Elterngeldstelle Ihren Lohn der letzten zwölf Monate mitteilen. Liebe Grüße, NB


weigel

Beitrag melden

Hallo, du musst den Elterngeldantrag zu deinen letzten AG schicken. Das Elterngeld wird aus dem Einkommen der letzten 12 Monate berechnet.


diana90

Beitrag melden

Mein Mann auch einen Antrag Bein AG abgeben weil er möchte 2 Monate in elternzeit.....


SumSum076

Beitrag melden

Na, wenn dein Mann auch Elterngeld haben möchte, dann sollte auch er einen Antrag stellen und alle nötigen Unterlagen anheften - also auch die Bescheinigung von seinem AG. Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme Anfang Oktober 2018 mein Kind und habe noch einen befristeten Arbeitsvertrag bis Mitte Mai 2019. Ich beantrage erst mal Elterngeld (bin alleinerziehend). Muss ich ALG I zu Mitte Mai beantragen (das wird ja anteilig mit dem Elterngeld verrechnet, wenn ich es richtig sehe?), oder kann ich den Antrag auf ALG I ...

Guten Morgen Frau Bader, Mein Arbeitsvertrag läuft am 31.7. aus. Ich habe diese Woche erfahren, dass ich schwanger bin und stelle mir jetzt die Frage, wie es ab Sommer weiter geht. Mein Arbeitgeber hat mir zwar mündlich schon eine Verlängerung zugesagt, aber hierfür hab ich leider noch keinen Vertrag. Jetzt befürchte ich, wenn ich meinem Chef sa ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin seit 5 1/2 Jahren sozialversicherungspflichtig unbefristet in Deutschland angestellt und habe auch hier meinen Hauptwohnsitz. Derzeit wohne ich wegen meines kranken Vaters wieder bei meinen Eltern (in Deutschland) und bin auch dort gemeldet. Nun kommt voraussichtlich Ende September unser erstes Kind zur Welt, me ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe Sie können mir bei meinen Fragen helfen. Nun bin ich Schwanger in der 10 Woche und mein befristeter Arbeitsvertrag läuft Mitte August nächsten Jahres aus. Ich arbeite in einer Schule und mein Vertrag wurde jährlich verlängert. Aber Ich vermute dass mein Vertrag nicht verlängert wird, da ich nicht arbeiten kann ...

Guten Tag, ich bin im 4. Monat schwanger. Mein befristetes Arbeitsverhältnis endet im August 2022. Der errechnete Geburtstermin des Kindes ist der 19. Juli 2022. Da ich in den letzten 18 Monaten versicherungspflichtig als Teilzeitbeschäftigte angestellt war, habe ich außerdem Anspruch auf Arbeitslosengeld. Ist es richtig, dass die Höhe und ...

Guten Tag, ich habe die Möglichkeit einen neuen Job anzufangen, aber leider ist dieser befristet. Wir haben einen Kinderwunsch. Der Vertrag wäre bis zum 30.04.2024 befristet. Sagen wir mal unser Kinder würde im August 2023 kommen und ich würde 1 Jahr Elternzeit beantragen bis August 2024. Dann läuft ja der Arbeitsvertrag während der Elternzeit zum ...

Guten morgen, mein Mann und ich wünschen uns ein zweites Kind. Ich erhalte derzeit noch Elterngeld plus. Die letzte Zahlung wird im Februar sein. Ich habe einen 100% Arbeitsvertrag bei meinem Arbeitgeber. Während der Schwangerschaft hatte ich ein Teilbeschäftigungsverbot, da man als Schwangere bei uns nicht arbeiten darf. Ich habe dann stundenwe ...

Guten Tag Frau Bader, mein befristeter Arbeitsvertrag läuft direkt zum Entbindungstermin meines ersten Kindes aus. Für das Erste bekomme ich dann ja dennoch ganz normal das Elterngeld. Mein Mann und ich würden gerne das zweite Kind auch relativ zeitnah bekommen, also 1,5-2 Jahre nach dem Ersten. Wenn ich nun 1 Jahr Elterngeld bekomme und dan ...

Hallo Frau Bader, ich habe mein ein Befristeter Vertrag von mein Arbeitgeber für 2 Jahre. Das endet Oktober 2024. Jetzt er hat mir nicht das Vertrag verlängert, weil ich schwanger bin. Mein Geburtstermin ist im Oktober auch une Elterngeld beginnen im Dezember. Bekomme ich Elterngeld so hoch wie ich ein unbefristeter Vertrag hätte, oder bekomme ...

Ich habe eine Frage zum Elterngeld. Ich habe einen Monat lang gearbeitet und bin schwanger geworden. Mein Vertrag ist befristet bis März 2026. Nach der Geburt meines Kindes erhalte ich Elterngeld (8 Monate lang), da der Vertrag später ausläuft. Was muss ich nach Ablauf des Vertrages tun, um die Elternzeit und Elterngeld fortzusetzen, bis das Kind ...