Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld läuft aus, Arbeitgeber bietet keine Teilzeitstelle an und nun?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elterngeld läuft aus, Arbeitgeber bietet keine Teilzeitstelle an und nun?

kaddi1506

Beitrag melden

guten abend frau bader, mein elterngeldbezug läuft im juni 2015 aus. heute hatte ich ein gespräch mit meinem chef bzgl einer weiterbeschäftigung. meine alte stelle kann er mir nur in vollzeit anbieten, was für mich nicht in frage kommt. nun war ich der meinung, er müsse mir dann kündigen damit ich ALG I beantragen kann bis ich einen neuen job gefunden habe. er meinte aber das er nicht verpflichtet sei mir zu kündigen. ich solle zur arbeitsagentur gehen und sagen das meine firma keine stelle für mich frei hat und ich bekomme dann automatisch ALG I. ich kann mir das nur schlecht vorstellen und wollte deshalb um Ihren rat fragen. vielen dank vorab. lg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, reden wir über TZ in EZ? Hat der Betrieb mehr als 15 AN? Hat der AG betriebliche Gründe genannt? Ansonsten können Sie in der Tat für die TZ leistungen der Agentur f Arbeit beziehen Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Du musst um schriftliche Bestätigung bitten, dass er Dich aus betrieblichen Gründen nicht Teilzeit beschäftigen kann. Damit so rasch wie möglich zum Amt und vorsprechen. Gleichzeitig Betreuungszeiten bestätigen lassen und mitteilen dass Vollzeit und Betreuungszeten nicht zusammenpassen. Dann kannst Du kündigen und bekommst mit Glück keine Sperre beim Arbeitsamt. Um das zu umgehen kannst Du aber auch Deinen Arbeitgeber bitten die Elternzeit zu verlängern. Dann kannst Du ALG1 IN Elternzeit bekommen in Teilzeithöhe. Somit hältst Du Deinen Job und wer weiß wie es in 2 Jahren aussieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der vollständiger halber noch, Du kannst, mit Erlaubnis Deines AG, auch innerhalb der Elternzeit bei einer anderen Firma arbeiten. darf dann halt nur kein direkter Konkurrent sein. Verlängerung der Elternzeit wäre also eine Option, die ich ausschöpfen würde wenn du ansonsten gerne bei der jetzigen Firma arbeitest.


kaddi1506

Beitrag melden

hallo frau bader, nein es geht nicht um TZ in EZ sondern nach ablauf meiner elternzeit. mein chef nannte mir als grund nur das sich meine alte stelle in teilzeit nicht erfüllen liese. er hat aber vor 4 wochen eine neue mitarbeiterin indem selben arbeitsbereich in TZ eingestellt. mir will er aber nur vollzeit anbieten. der betrieb hat mehr als 15 mitarbeiter. mir wurde gesagt, dass ich auf jedenfall eine bescheinigung meines chefs benötige um ALG I beantragen zu können. ist das so? ich verstehe auch nicht warum er mir nicht kündigen möchte wenn er mir nichts anbieten kann. vielen dank für ihre hilfe.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader. Habe nun doch die Möglichkeit meine Elternzeit früher zu beenden. Meine Arbeitgeberin bietet mir eine Dreiviertelstelle zu sofort (d.h. zum 17.07.2006) an im Normalfall würde die Elternzeit erst am 4.11. 2006 auslaufen. Ich würde diese Stelle schon gern antreten nur hätte ich auch gern ab dem 4.11. meine Vollzeitstelle wie vor ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich bis 25.03.2013 in Elternzeit. Seit Ende Bezug Elterngeld arbeite ich beim selben Arbeitgeber auf 400€ Basis. Eine Teilzeitstelle nach Ende der Elternzeit seht mir nicht zu, da wir zu wenige Mitarbeit in der Firma beschäftigen. Anspruch auf Elternzeit hätte ich 5 Jahre wegen Geburt von Zwillingen, ich habe je ...

Hallo Frau Bader, ich habe das 3. Jahr Elternzeit bei meinem Arbeitgeber eingereicht und möchte im Rahmen der Elternzeit ca 28 Stunden bei ihm arbeiten. Mein Arbeitgeber prüft nun, ob er eine geeignete Stelle für mich hat. Aus einem persönlichen Gespräch ging bereits hervor, dass meine alte Stelle nicht mehr existiert. Sie suchen also nach etwas ...

Hallo, Ich befinde mich seit 15 Monaten in Elternzeit. Ich habe ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Das Geld lasse ich mir auf zwei Jahre auszahlen. Jetzt habe ich eine unbefristete Teilzeitanstellung bei einem ANDEREN Arbeitgeber bekommen, das ich gerne annehmen möchte. Wie verhalte ich mich jetzt richtig? Elternzeit vorzeitig beenden? Mac ...

Hallo Frau Bader, bei meinem bisherigen Arbeitgeber - einem großen Getränkehersteller mit über 600 Mitarbeitern - arbeitete ich seit 6 Jahren zunächst Vollzeit (39 Stdn.) und nach meiner ersten Babypause (1 Jahr) Teilzeit in Elternzeit (30 Stdn.). Noch während der Elternzeit wurde ich zum 2. Mal schwanger und diesmal nahm ich 2 Jahre und 4 Mo ...

Hallo Frau Bader, ich hätte die Möglichkeit nach einem Jahr Elternzeit nun im meinem zweiten Jahr der Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit zu arbeiten. Mein Hauptarbeitgeber hat bereits zugestimmt, da dieser mir erstmal keine gute Alternative bieten konnte. Ich bin derzeit am überlegen, ob ich ein das dritte Jahr Elternzeit ...

Liebe Frau Bader,    folgender Frage: ich bin bei meinem Arbeitgeber mit einem Vollzeitvertag angestellt, aktuell in Elternzeit. Nebenberuflich bin ich in der Elternzeit selbstständig mit Psychotherapie. Bei erneuter Schwangerschaft werde ich die Elternzeit beenden und in Mutterschutz gehen. Wie ist es mit dem Arbeitgeberzuschuss für d ...

Sehr geehrte Frau Bader, von Januar 2024 - Februar 2025 war ich krankgeschrieben. Zum 31.5.2024 habe ich einen Aufhebungsvertrag beim alten AG unterzeichnet und von Juni 2024 - Februar 2025 weiterhin Krankengeld bezogen. Ab 01.03.2025 habe ich einen neuen Arbeitsgeber und am 04.03.2025 wurde bei einer Vorsorgeuntersuchung eine Schwangerschaft i ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...