Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, Mein Mann und ich möchten natürlich gerne gemeinsam das Kind (ET 17.02.07))erziehen und natürlich gerne die 14 Monate Elterngeld nutzen. Da ich aufgrund Stillen in der Anfangszeit ja daheim bleiben werde, möchte ich 12 Monate Elternzeit nehmen und mein Mann danach seine 2 Monate. Eigentlich möchte ich aber das Kind nicht schon mit 15 Monaten in eine Kinderbetreuung geben sondern frühestens, wenn es ca. 2 Jahre ist, oder später. Heißt also, dass wir entweder die 2 Monate gemeinsam daheim sind (da reicht aber das Geld nirgendwohin, da wir dann nur von seinem Elterngeld und Kindergeld leben müssten) oder ich für 2 Monate arbeiten gehe in dieser Zeit. Frage: Muß mich mein Arbeitgeber in den 2 Monaten einstellen (also ich nehme erstmal nur 1 Jahr Erziehungszeit, gehe 2 Monate arbeiten und dann wieder Erziehungszeit)? Oder geht das nur wenn ich dann länger wieder arbeiten gehe und er länger daheim bleibt (was aber doof ist, da ich weniger verdiene als mein Mann)? Ich hoffe, Sie verstehen, was ich meine. Vielen Dank und liebe Grüße Rike
Hallo, klar, können Sie direkt so beantragen oder mit Frist von dann 7 Wochen. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich war mit unseren Zwillingen bis zum 03.06.2017 in Elternzeit, geboren sind sie amit 04.06.2014 im letzten Jahr war ich auf Minijob Basis tätig. Nun erwarten wir im Oktober unser drittes Kind. Da ich nur auf Minijob Basis tätig war steht mir kein Mutterschutz vom Arbeitgeber zu. Ich würde das Elterngeld ge ...
Guten Tag, ich würde gerne wissen, ob folgendes Szenario bzgl. des Elterngeldes/Elternzeit möglich ist. Annahme: Mutter bezieht nach Geburt 8 Wochen lange Mutterschaftsgeld (bedeutet also -2 Monate Elterngeld) und reicht Elternzeit vom 1. Monat bis Ende des 6. Monats ein. In dieser Zeit bezieht Sie ebenfalls Elterngeld in voller Höhe (also ...
Hallo Alle zusammen, ich habe mich nun durch viele Blogs, Dokumenten, Artikeln und Foren gelesen und bin leider immer noch verunsichert ob folgende theoretische Aufteilung der Elternzeit/Elterngeldbezugs funktionieren würde (lese ab und zu das der Elterngeldbezug nicht unterbrochen werden darf etc.). Folgendes haben wir geplant: Vater: Elte ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe grad den Elterngeldrechner online ausgefüllt um eine Richtung unseres geplantes ELterngeldbezuges zu bekommen. Meine Frage dazu: Ein Basiselterngeldmonat kann ja auf 2 ElterngeldPlus Monate aufgeteilt werden. Können die 2 ElterngeldPlus Monate nur von einem Elternteil genommen werden oder besteht die Mögli ...
Hallo, Ich habe eine Frage zum Elterngeld. Ich habe die ersten beiden Monate Basis Elterngeld beantragt weil ich wegen Mutterschutz muss. Danach alles eg Plus. Nun sagte die Elterngeldstelle ich müsse drei Monate Basis nehmen, weil es einen Tag Überschneidung gibt. Geboren am 9.8.18 und Mutterschutz bis 9.10. Das ist automatisch so passiert ...
Hallo Frau Bader, Am 17.12.18 ist der Entbindungstermin unseres Babys und möchten gern folgendermaßen das Elterngeld beziehen: 1.-10. Lebensmonat Elterngeld Basis Mutter 11. - 14. Lebensmonst Elterngeld Plus Mutter (ohne Teilzeit arbeiten zu gehen) Elternzeit Mutter bis einschließlich 14. Lebensmonat, ab 15. Monat geplanter Arbeitsbeginn bz ...
Hallo Frau Bader, ich bin derzeit in der 39. SSW und hab mich mit dem lästigen Anträge ausfüllen beschäftigt... Da ich 18 Monate (April 2020) Elternzeit machen möchte, habe ich zunächst wild hin und her überlegt, was am besten ist bei der Aufteilung der halben und ganzen Monate. Nun bin ich aber auf die Idee gekommen, ob ich es mir nicht einfac ...
Hallo Frau Bader, Wir haben am 26.2.19 Entbindungstermin. Mein Mann ist bis Ende Oktober 2020 in einer Weiterbildung und kann daher keine elternzeit machen. Nun ist es so, dass wor nur ein Auto haben und ich gern bis er fertig ist mit der Weiterbildung zu Hause bleiben möchte (31.10.2020). Ist das so möglich oder muss ich immer bis zum 26. eines ...
Guten Tag, ich habe einige Fragen zum Elterngeld und hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Mein errechneter ET ist der 23.12.2018. Da mein Mann in der Zeit vom 24.12.2018-1.1.2019 Betriebsferien hat, möchte er diesen Urlaub nur ungern verschenken und daher erst Elternzeit ab dem 2.1. einreichen. Am liebsten für 2 Wochen, also vom 2.1. bis zum 1 ...
Hallo, Wir haben uns entschlossen das ich 2 Jahre in Elternzeit gehe ohne TZ zu arbeiten (ob ich insgesamt 3 gehe und das 3. Jahr in TZ arbeite kann ich noch nicht sagen) und hierfür würden wir das Elterngeld plus beantragen. Wie ist das beim Elterngeld plus. Beim Basis hat der Mann ja diese 2 Monate. Verdoppelt sich das dann beim EG Plus auf 4 ...