Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Eilentscheidung Familiengericht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Eilentscheidung Familiengericht

Weihnachtsfrau

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Nach Trennung vom Vater unseres Kindes lebt Kind bei mir, wir haben GSR. Unserem Kind wurde eine Kur bewilligt. Der Vater freute sich zunächst per email darüber. Nun sagt er aus, dass er mit einer Kur _nicht_ einverstanden ist und ausdrücklich sein Einverständnis nicht erteilt. JA habe ich noch nicht erreicht, da ich wegen anderer Probleme aber schon Erfahrungen mit dem JA habe, glaube ich nicht, dass das JA die Problemsituation auflösen kann. Ich würde gern wissen, wie lange es dauert, wenn man einen Antrag auf Eilentscheidung beim Familiengericht stellt. Binnen welcher Zeit wird vom Gericht terminiert? Vielen Dank. Grüße, W.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo also ich kenne mütter die ohne unterschrift des vaters in kur fahren konnten,da wurde nie nach gefragt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In Kur wird sie fahren können ohne seine Unterschrift - da denke ich auch, daß das klappt. Problematisch wird es, wenn der KV sie deswegen verklagt. Wo kein Kläger, da kein Richter - aber da steht der Kläger eben schon auf der Matte. Mir hatte das JA mal eine richterliche Zustimmung innerhalb von weniger als 24 Stunden besorgt. Geht also scheinbar. Die Aussage war lediglich, daß der Richter sowas nicht mit großer Begeisterung macht. Wobei sich der Unmut natürlich eher gegen den Unterschriftsverweigerer als gegen den Unterschriftseinforderer richten sollte. Gruß, Elisabeth.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, mir wurde im August das alleinige Sorgerecht für meine Kinder zugesprochen, allerdings steht im Schreiben des Familiengerichts: "Die elterliche Sorge für die Kinder ..., beide geboren ..., wird für die Dauer des Getrenntlebens der Parteien auf die Antragstellerin zur alleinigen Ausübung übertragen." Wir leben seit März ...

Hallo, ich wollte mal frage ob immer das Jugendamt bzw. Familiengericht zuständig ist wo die Kinder geboren sind und ob man erwirken kann das man zum anderen Jugendamt bzw. Familiengericht möchte. Wie ist es wenn man in ein andere Bundesland zieht, ist dann immer noch das Jugendamt/ Familiengericht am Geburtsort der Kinder zuständig? MfG

Hallo Frau Bader, folgendes Problem: der KV und ich haben seit Anfang an das gemeinsame Sorgerecht (das Kind ist 2 Jahre). Nach der Trennung vor über einem Jahr haben wir s so gereglt das der Junge aller 2 Wochen das WE bei seinem Vater ist (der KV ist nach der Trennung wieder zu seinen Eltern gezogen, Fahrtweg mit Auto bis dorthin ca 1,5 h). Se ...

Hallo Frau Bader, Mein Exfreund will den Umgang für unser gemeinsames Kind beim Gericht regeln lassen, da sämtliche Gespräche beim Jugendamt wegen erheblichen Meinungsverschiedenheiten gescheitert sind . Muß ich mir da einen Anwalt nehmen oder geht das auch ohne? Vielen Dank für Ihre Antwort

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Lebensgefährte steuert nun den 12. Prozess an, bezüglich Umgang mit der gemeinsamen Tochter und der damaligen Partnerin. Im Mai 2019 entschied das Gericht zugunsten meines Partners. Kann es möglich sein, das beim nächsten Prozeß dieselbe Richterin da ist oder ab wann wird gewechselt? Wir hoffen das die glei ...

Hallo. Werden vor Gericht Protokolle von mir als Mutter zugelassen, die gewisse Abläufe und Vorfälle kurz schildern?  Dankeschön ✨️