Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Anwaltszwang beim Familiengericht wegen Umgangsregelung?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Anwaltszwang beim Familiengericht wegen Umgangsregelung?

Annika01

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Mein Exfreund will den Umgang für unser gemeinsames Kind beim Gericht regeln lassen, da sämtliche Gespräche beim Jugendamt wegen erheblichen Meinungsverschiedenheiten gescheitert sind . Muß ich mir da einen Anwalt nehmen oder geht das auch ohne? Vielen Dank für Ihre Antwort


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich würde auf jeden Fall einen nehmen - Sie können,w enn Sie nichts über viel Geld verfügen, Verfahrenskostenhilfe beantragen Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Geht auch ohne soweit ich weiß. Bei so einem wichtigen Thema nehme aber bitte einen. Bei wenig Einkommen gibt es auch beim Amtsgericht Beratungsscheine und Verfahrenskostenhilfe.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, ich hätte mal eine Frage zur Umgangsregelung... Mein Exmann und ich haben mit Hilfe des Jugendamts eine Umgangsregelung, welche besagt, dass er die Kinder alle14 Tagezu sich nimmt.Er holt sie Freitag um, 16 Uhr und soll sie Sonntag um 18 Uhr wieder abgeben. Während der Ferien vereinbaren wir individuelle Zeiten, was er aber ...

Hallo mir wurde gesagt da ich nach der Trennung wegegezogen bin das ich dafür zu sorgen habe wie die Kinder zu mir kommen und auch wieder zurück nach Hause. Ich bekomme Hartz 4 und die Kinder wohnen 280 km von mir entfernt. Da ich hier auch noch mehrere andere Kinder habe das älteste ( 1 - 8 Jahre), alleinerziehend bin und ich niemanden habe de ...

Hallo, Wir sind eine Patchworkfamilie, mein Mann und ich waren längere Zeit alleinerziehend und haben beide jeweils ein Kind in die Beziehung mitgebracht. Seit ca. 1,5 Jahre hat mein Mann die Vereinbarung mit der Mutter seines Sohnes, dass sie ihn alle 2 Wochen am Wochenende hat. Wir haben es entsprechend auch alles so getaktet. Auch mit meinem ...

Guten Tag Frau Bader, Wir haben einen fast 10 jährigen Jungen, sind seit 9 Jahren getrennt und unser Eltern Verhältnis ist mehr als gestört. Der Umgang wurde vor 2 Jahren gerichtlich geregelt auf dem ersten und den dritten Wochenende im Monat. In der Mediation haben wir uns darauf geeinigt, dass wir es in aller zwei Wochen am Wochenende legen, ...

Sehr geehrte Frau Bader, Der Kindesvater und ich sind seit fast 2 Jahren getrennt und wir haben zwei Kinder im Alter von 2 und 5 Jahren. Wir haben das geteilte Sorgerecht. Laut Umgangsregelung sieht er die Kinder alle 14 Tage und ruft am Mittwoch und alle zwei Wochen Freitags an. Er ruft immer per Videotelefonie an. Muss ich das so hinnehmen? G ...

Guten Tag, Mein Mann hat beim Gericht einen Antrag auf Umgangsregelung gestellt, da ich ihm die Kinder nie alleine sehen ließ und immer dabei sein wollte da er vor der Trennung oft grob zu den Kindern war. Die Babys sind 4 Monate alt. Wie sind meine Chancen wenn ich die grobheiten nur in sofern belegen kann das ich damals immer Eltern und Bekannte ...

Hallo, mein Partner hat zwei Kinder aus seiner früheren Beziehung (4 und 7) die beiden sind mittlerweile 3 1/2 Jahre getrennt. Am Anfang der Trennung wurde mit dem Jugendamt eine Vereinbarung, dass er die Kinder alle 2 Wochenenden von Freitag bis Sonntag nimmt. Dadurch das er Arbeitslos war und die Kinder gern öfter sehen wollte waren die Kin ...

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Lebensgefährte steuert nun den 12. Prozess an, bezüglich Umgang mit der gemeinsamen Tochter und der damaligen Partnerin. Im Mai 2019 entschied das Gericht zugunsten meines Partners. Kann es möglich sein, das beim nächsten Prozeß dieselbe Richterin da ist oder ab wann wird gewechselt? Wir hoffen das die glei ...

Ich bin eine alleinerziehende Mutter und seit einem Jahr haben der Vater meines Sohnes und ich Kommunikationsprobleme und konnten keine Einigung erzielen. Wir haben einen Kalender, in dem wir die Betreuungstage für meinen Sohn einteilen. In der Vereinbarung steht, dass, wenn mein Sohn zurück nach Hause gehen möchte, um zu schlafen, der Vater ...

Hallo. Werden vor Gericht Protokolle von mir als Mutter zugelassen, die gewisse Abläufe und Vorfälle kurz schildern?  Dankeschön ✨️