Mitglied inaktiv
Hallo, mein Lebensgefährte und ich sind seit knapp 6 Jahren zusammen und bekommen unser 2. gemeinsames Kind (ich habe schon 2 kinder aus erster ehe und lebe von H4). Er ist Engländer und kommt einige male rüber (so wie es halt klappt) und muss aber leider immer wieder weg da er hier keine Arbeit findet (da er ja auch nicht hier wohnt) Jetzt denke ich über eine Heirat nach damit wir endlich eine Familie sein können. Können wir denn dann endlich zusammenziehen? Kann er dann H4 oder sonst irgendetwas beantragen damit wir über die runden kommen solange er keine Arbeit hat? Er konnte bislang keine Arbeit annehmen weil er eben nicht hier wohnte und auch ich könnte dann endlich ein paar Stunden Arbeiten gehen wenn er hier ist und sich um die Kinder kümmern kann. Danke ihnen im vorraus für ihre Antwort MfG Nimu
Hallo, als Europäer kann er ohne Probleme in D arbeiten, wie er will und erhält nach gewisser Zeit auch Hartz IV. Ich sehe das Problemnicht. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, gibt es bei Euch denn keine Ausländerbehörde, die bei solchen Fragen weiterhelfen kann? V. G.
Mitglied inaktiv
Hallo, ja gibt es und wir waren auch da (mit Termin!!!) Der gute Mann sagte nur das er hier nicht Wohnen kann ohne Arbeit zu haben und ich sagte ihm darauf hin das dieses ja unser Dilemma wäre. Er redete nur über wieviele Ausländer in D Arbeitsuchend sind und das es nun mal dauert etc pp aber auf unsere Fragen hat er nur ausweichend geantwortet. Also keine richtige Hilfe. LG Nimu
Mitglied inaktiv
Hi... vielleicht bin ich da auch verkehrt. Ich bin damals nach London und habe dort auch nicht gleich eine Stelle gebabt, allerdings auch keine Gelder bekommen.... Könnte er denn nicht erst hier wohnen und sehen ob sein Gelder von England hierher überwiesen werden könnten? Viel Glück jedenfalls... oder Du gehst nach England, wobei DU dann finanziell schlechter gestellt wärest... Eine andere Frage... wie will er denn das offensichtlich 2. gewollte Kind finanzieren? Grüße Peeka
Mitglied inaktiv
Les dir bitte mein erstes Posting durch, da wird es bereits beantwortet :-) LG Nimu
Mitglied inaktiv
Ok, dann soll er einfach hier wohnen OHNE Geld, hab ja genug. *kopfschüttel* Und auf H4 ist er bestimmt nicht wild drauf (er hat bisher noch nie vom staat etwas bekommen) sondern wollte nur wissen ob es so eine art Überbrückungsgeld (in welcher form auch immer) gibt was man beantragen kann (soll ja nicht für immer sein) Das mit dem Tip war übrigens gut peekaboo, er wird sich erkundigen ob er von England aus irgendwelcher Gelder bekommt. Wie gesagt, es soll ja nicht für immer sein sondern einfach nur ein Start für uns als FAMILIE! Ich würde gerne nach England ziehen aber ich habe 2 größere Kinder und die will ich nicht aus ihrer Umgebung rausreißen und außerdem haben die ihren Papa hier den sie jedes WE sehen. LG Nimu
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin seit 3 Monaten für die nächsten 2 Jahre in Elternzeit und werde Ende diesen Jahres heiraten. Muss ich meinen Arbeitgeber meine Heirat inkl Namensänderung sofort mitteilen oder reicht das auch kurz bevor ich wieder anfange. Es wird ein Doppelname daher ist auch mein jetziger Name noch mit im neuen Namen enthalten. Danke und vie ...
Liebe Frau Bader, die Schwester meines Mannes lebt in Afrika und ist mit Zwillingen schwanger. Da die Versorgung dort nicht so gut ist würde sie gerne hier in Deutschland gebären wenn es möglich ist. Sie müsste natürlich vorher ein Visum beantragen. Wäre es überhaupt von der Gesetzeslage möglich? Tragen Reisekrankenversicherungen sowas oder diese K ...
Hallo, Also ich bin seit 3 Jahren mit meinem Ehemann verheiratet und wir haben ein gemeinsames Kind. Nun ist es seit 3 Wochen so, dass wir nicht mehr zusammen wohnen bzw leben. Wir sind beide eingetragene Mieter im Mietvertrag für die Wohnung. Er wohnt aktuell bei seinen Eltern und ist auf der Suche nach einer Wohnung. Ich wohne mit unserem Kind i ...
Hallo Frau Bader, lebe mit meinen Eltern im gleichen Haus, in einer WG, aber jeder für sich. Gelte ich dennoch als alleinerziehend (der Vater meines Kindes lebt nicht bei mir, hat die Vaterschaf aber anerkannt)? Kann ich 14 Monate Elterngeld beziehen? Muss das zweite Elternteil beim Antrag trotzdem eingetragen werden? Vielen Dank im Voraus! ...
Hallo Frau FAin Bader, ich habe eine kleine Tochter, drei Jahre alt. Seit ihrem 1 Lebensjahr bin ich Alleinerziehend gewesen, bis Januar diesen Jahres. Ich habe auch das alleinige Sorgerecht. Der Kindsvater hat sich nur um sie gekümmert, auch nie freiwillig Unterhalt für das Kind gezahlt. Nach der Trennung 2020 habe ich Unterhaltsvorschuss beim ...
Hallo Frau Bader, Ich bin 21, noch im Studium und über die Familienversicherung meines Vaters krankenversichert. Bevor ich schwanger wurde, wollten mein Verlobter (Nicht-EU Bürger) und ich eigentlich heiraten und ihn über den Ehegattennachzug nach Deutschland holen. Da ich jetzt aber schwanger bin, habe ich Angst, dass eine Heirat eventuell heiß ...
Guten Tag Frau Bader, mein Mann hat mit seiner Exfreundin ein Kind und zahlt Unterhalt und Unterhaltsvorschuss weil er früher den Unterhalt nicht regelmäßig gezahlt hat. Sie hat vor demnächst zu heiraten und meine Frage ist nun, ob mein Mann weiterhin Unterhalt und Unterhaltsvorschuss zahlen muss. Vielen Dank vorab für eine Antwort.
Guten Abend Frau Bader, ich habe eine Frage zum deutschen Kindergeld. Da wir im Sommer in die Niederlande ziehen, soll meine Tochter, welche im April auf die Welt kommt, direkt nach der Geburt auf den jetzigen niederländischen Wohnort meines Mannes gemeldet werden. Dieser arbeitet in den Niederlanden und ist dort steuerpflichtig. Ich werde noc ...
Liebe Frau Bader, Wir hoffen sehr Sie können uns Klarheit in unserem Anliegen geben. Wir haben am 30.06.2024 geheiratet und kurz vor der Geburt unseres Sohnes am 16.08.2024 (berechneter Termin 23.08.2025) einen rückwirkenden Steuerklassenwechsel auf 3 (Vater) und 5 (Mutter) beantragt. Der Arbeitgeber meiner Frau hat rückwirkend den Arbeit ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung