Crazygirl84
Hallo Frau Bader, Die beiden sind verheiratet, wohnen zusammen und haben zwei kinder, 4 und 6 jahre, der vater kummerte sich seit der Geburt am intensivsten um die kinder, da die mutter früh vollzeit arbeiten ging.(Von morgens bis abends).Vor 1, 5 Wochen kam es zum Streit, angefangen von der mutter, die den Vater daraufhin heissen kaffee ins Gesicht kippte und sagte das sie jetzt die kinder mitnehme und sie dafür sorgte das er diese nicht mehr wieder sieht. Der 6 jährige weigerte sich die mutter zu begleiten, wodrauf dieser wütend von der Mutter bei den vater gelassen wurde. Der vater versuchte immer wieder vergeblich kontakt zur mutter aufzunehmen. Der vater brachte den 6 jahrigen am zweiten tag wie gewohnt zur schule, bekam dann am vormittag einen Anruf der Lehrerin, das die mutter den grossen ohne ein Wort zu sagen aus den Unterricht geholt habe und das die Lehrerin das Jugendamt verständigte. Wie das Jugendamt rausfand ist sie mit den kindern ins frauenhaus geflüchtet und gab dort an, ein opfer häuslicher gewalt geworden zu sein.Drei tage nach der angeblichen häuslichen gewalt wurde ein attest vom arzt ausgestellt, der lediglich einen blauen fleck am arm feststellen konnte. Am vierten tag bekam der vater ein anruf vom frauenhaus, das die kinder gerne mit ihn sprechen wollen, er sich aber kurz halten soll.die kinder weinten, sagten die vermissen ihn, und das mama sagte sie dürften ihn nie wieder sehen.das war der letzte kontakt zu seinen kindern, vor einer woche. Der anwalt des vaters machte ein vorzeitigen gerichtstermin, dieser ist allerdings auch erst in zwei Wochen. Der vater steht seit dem vorfall unter ständigen kontakt mit den jugendamt um endlich seine kinder sehen zu können. Aber bis heute, gut 1, 5 wochen später ist er noch nicht weitergekommen. Das Jugendamt versuchte auch mehrmals Kontakt zum Fraurnhaus herzustellen, leider vergeblich. Der Vater leidet extrem unter den entzug seiner kinder, kann man dort wirklich nix machen?Muss man erst auf der gerichtstermin warten damit er endlich die kinder sehen kann?Kann die mutter einfach so die kinder den vater vorenthalten?Hätte er vor Gericht die Chance das die kinder bei ihnen wohnen dürfen?
Hallo, bitte die Hinweise lesen und allgemeiner fragen. Der KV muss klagen - was dabei rauskommt, kann ich auf die Ferne nicht sagen. Liebe Grüsse NB
mirico11
Hi, Crazygirl84, bei meinem Bruder spielt sich auch gerade so ein Rosenkrieg statt. Vielleicht, hast du mal Lust mir zu schreiben. Würde mich interessieren, wie es weiter geht. Lg
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde im November 2021 geboren. Danach habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Mein Sohn wurde im Oktober 23 geboren. Um Mütterschutzgeld zu erhalten, habe ich vor dem Mutterschutz die Elternzeit vorzeitig beendet. Auch bei meinem Sohn habe ich zwei Jahre Elternzeit. Da ich danach nicht mehr in meinen Be ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...
Guten Tag, Der Exmann einer Freundin hat sich während seines Bürgergeldbezugs einen "Kredit" beim Jobcenter auf den Namen der beiden gemeinsamen Kinder geholt. Das ging, weil die Kinder (gemeinsames Sorgerecht) jede Woche 1,5 Tage bei ihm leben. Nun hat die Freundin vom Inkassobüro der Arbeitsagentur ein Schreiben bekommen mit Forderung an die ...
Sehr geehrte Frau Bader! Wir sind eine junge Familie mit einem 4,5-jährigem Sohn. Wir sind vor 2 Jahren in unsere Eigentumswohnung gezogen und haben nun leider immer wieder Probleme mit Nachbarn, welche sich über Kinderlärm beschweren. Die Wohnungen sind sehr hellhörig, man kann wirklich jedes Gespräch bis in den Flur hören. Wenn meine Waschmas ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung